Arzberg Blaublüten Geschirrspülmaschinenfest Bodenmarke
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Tim-sammelt-fleissig Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Donnerstag 28. August 2025, 16:16
- Reputation: 0
Arzberg Blaublüten Geschirrspülmaschinenfest Bodenmarke
fange nun an, nachdem das Rosenthal Maria voll ist.., von Arzberg das Blaublüten zu sammeln.
Altes, gibt es ja seit 1931, ist oft verblasst und der blaue Rand ist ab, ab welchem Jahr bzw welcher Bodenmarke ist es Geschirrspülerfest?
Kenne folgende Bodenmarken
Alte? in der Schreibschrift
Arzberg mit ovaler Umrandung
und Arzberg ohne Rand
Gibt es irgendwo eine Übersicht der Bodenmarken von Arzberg?
Vielen Dank und Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16500
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27723
Arzberg Blaublüten Geschirrspülmaschinenfest Bodenmarke
Hallo,Tim-sammelt-fleissig hat geschrieben: ↑Montag 22. September 2025, 12:54 ab welchem Jahr bzw welcher Bodenmarke ist es Geschirrspülerfest?
es gibt online m.W. keine kpl. Zusammenstellungen mit allen Zeiträumen korrekt dargestellt. Merken kann man sich: alles was es an Marken ab 1931 ca. gibt, hat Schreibschrift und das ging bis 1969 [Gäste sehen keine Links]. Es ist nicht anzunehmen, dass davon irgendwas schon spülmaschinen-geeignet war. Vor Druckschrift im Oval darüber nachzudenken also eher nicht - aber ich weiß def. nicht ob und wenn ab wann in welchem Werk gefertigt unter welcher Mutter die Serie dann in den Geschirrspüler können konnte / durfte... vllt. jemand anderes hier.
Übrigens: die Form 1382 entworfen von Hermann Gretsch gab es ab 1931 - das Dekor Blaublüten des Mustermalers Max Richter darauf entstand m.W. erst 1936.
Gruß
nux
-
- Lacritz Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
- Reputation: 187
Arzberg Blaublüten Geschirrspülmaschinenfest Bodenmarke
Für die Spülmaschinenfestigkeit gibt es kein Datum, ab dem sie gegeben ist. Auch die alten Arzberg-Erzeugnisse sind in Inglasur ausgeführt, nur haben sich mit der Zeit vor allem die Einsinkfarben verbessert. Bei der Inglasur wird das Dekor auf das bereits glasierte Stück aufgetragen und eingebrannt. Dabei schmilzt die Glasur und lässt die Farben des Dekors einsinken.Tim-sammelt-fleissig hat geschrieben: ↑Montag 22. September 2025, 12:54 ab welchem Jahr bzw welcher Bodenmarke ist es Geschirrspülerfest?
Nach meiner Erfahrung sind aber Unterglasur-Dekore immer noch überlegen. Jedoch stehen wegen der höheren Temperaturen weniger Farbtöne zur Verfügung. Mir scheint, dass es bei der Inglasur gerade bei dunklen Farben wie Braun einen minimalen Pigmentverlust an der Oberfläche gibt, was die Farben dann weniger kräftig erscheinen lässt.
Das heißt: je jünger das Stück, desto besser. Teile mit der zweizeiligen Schreibschrift-Marke würde ich nie in die Spülmaschine geben. Vor allem das Gelb in der Mitte der Blüten scheint sehr empfindlich zu sein. Stücke mit dem kalligraphischen Federzug sollten die Spülmaschine nur selten sehen. Spätere Ausformungen kann man öfter spülen, aber man sollte wissen, dass irgendwann ein Unterschied zwischen fabrikneu und gebraucht erkennbar wird.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von it-tonga
-
-
-
Bavaria Schumann Arzberg - aber nicht im Verzeichnis
von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 1695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
Arzberg Geschirr - Suche nach dem Namen der Serie
von lbhgclub » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lbhgclub
-
-
-
- 6 Antworten
- 1220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blauer_Klaus
-
-
-
Hilfe erbeten bei Bestimmung einer Arzberg Serie
von ThomasR » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 6 Antworten
- 805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 3 Antworten
- 1149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-