Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Esslöffel Silber Tremolierstrich RA +Ankersymbol

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 232
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 333

Esslöffel Silber Tremolierstrich RA +Ankersymbol

Beitrag von Tom3103 »

Hallo zusammen,

habe hierceine Esslöffel ca 24cm und 42gr. schwer dessen Punzen ich nicht deuten kann.

Tremolierstrich ok
RA+Ankersymbol ?

Ich vermute norddt.aufgrund des Anker's, eventuell wisst Ihr mehr.

Danke vorab

Tom3103
20250919_183437.webp
20250919_183437.webp (57.02 KiB) 33 mal betrachtet
20250919_183446.webp
20250919_183446.webp (62.12 KiB) 33 mal betrachtet
20250919_183532.webp
20250919_183532.webp (9.24 KiB) 33 mal betrachtet
20250919_183535.webp
20250919_183535.webp (9.04 KiB) 33 mal betrachtet
เมดอินไทยแลนด์
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16480
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Esslöffel Silber Tremolierstrich RA +Ankersymbol

Beitrag von nux »

Hallo,

was mir erstmal nur vorneweg einfällt, ist, dass ein Bild dieses Meisterzeichen samt Krone Halbmond 800 und einem Vertriebsnamen 'M. Püschel' m.M. falsch bei Noelle (wohl wegen des Ankers) bei silvercollection gezeigt wird - das [Gäste sehen keine Links] auf der Seite unten [Gäste sehen keine Links] - da hatte ich Max Püschel in Zittau angedacht; nur wegen der Gegend. Aber das will noch nix heißen. Anker gibt es einige als Beschauzeichen, aber entweder gerade oder in Umrissen. So ein schräger - ??

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 232
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 333

Esslöffel Silber Tremolierstrich RA +Ankersymbol

Beitrag von Tom3103 »

Hi Nux,

danke für die Info das RA+Ankersymbol gleicht dem meinen sehr, dafür vielen Dank nur der Rest wie du bereits geschreiben ist nicht stimmig.

Vielleicht hat Silberpunze noch ne Idee

Danke und nice WE

Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punzen auf Löffel mit Tremolierstrich
      von Joeha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber-Esslöffel 19. Jahrhundert Punzenfrage - Hamburg?
      von mmk42 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mmk42
    • 10 Esslöffel mit unbekannter Punze/Stempel
      von Querdenker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 244 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Querdenker
    • Teil 3 Silberkonvolut Esslöffel lettische Punzen
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Esslöffel aus Riga von wem?
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1811 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • WMF Esslöffel Jugendstil
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 711 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“