Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellan bestimmen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • MeLo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 12. September 2025, 12:32
  • Reputation: 0

Porzellan bestimmen

Beitrag von MeLo »

Hallo liebe Leute!
Ich brauche bitte eure Hilfe.
Ich habe diese Stücke geschenkt bekommen und möchte gern wissen, welcher Hersteller sich dahinter verbirgt und was für einen Verkaufswert die Sachen noch haben.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
20250912_122009(1).webp
20250912_122009(1).webp (516.04 KiB) 102 mal betrachtet
17576737652104034251619625997869.webp
17576737652104034251619625997869.webp (419.51 KiB) 102 mal betrachtet
17576738412088760967804542888769.webp
17576738412088760967804542888769.webp (129.55 KiB) 102 mal betrachtet
1757673867851685063037905940755.webp
1757673867851685063037905940755.webp (346.4 KiB) 102 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 191
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 183

Porzellan bestimmen

Beitrag von Lacritz »

Scheint was russisches zu sein. In einer Anzeige wird eine "Hayta Porzellanfabrik" genannt [Gäste sehen keine Links].
  • MeLo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 12. September 2025, 12:32
  • Reputation: 0

Porzellan bestimmen

Beitrag von MeLo »

Dankeschön
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Porzellan bestimmen

Beitrag von nux »

MeLo hat geschrieben: Freitag 12. September 2025, 12:47 welcher Hersteller ...
Hallo,

warum ist das erste Bild KI-generiert? man sollte hier schon reale Objekte zu sehen bekommen, unverändert, nicht geschönt. Alles andere wäre ansonsten völliger Unfug. Auch kein werbewirksames Anzeigenbild oder sowas. Dazu eben auch groß im Detail bei Tageslicht Fotos vom Dekor, Teile einzeln im Profil, weil sind das Tassen mit Henkel oder nur Becher? also Tee- oder Kaffee-Service? keine Untertassen? bemalt oder bedruckt? aber die Frage hier zielt ja lediglich auf einen VK ab, insofern ...

eine einzige andere Tasse mit dem Dekor hatte ich dort gesehen [Gäste sehen keine Links] - die Quelle / site ist (wie andere in jenem Land) aber für westliche IPs nicht gerade 'zugänglich'; in dem Fall sogar gesperrt.

... daher nur allgemein, da etwas dieser Herkunft noch nicht im Forum war. Das Hermelin als Bodenmarke kennzeichnet Porzellanerzeugnisse aus Russland, hier innerhalb der UdSSR-Zeit und aus einer sibirischen Manufaktur im Oblast Irkutsk. Der Name Хайтинский фарфоровый завод - also in etwa Chaitinsky Porzellanfabrik, geht zurück auf einen Fluss, an dem Kaolinvorkommen entdeckt wurden. Sie wurde bereits 1869 von privaten Unternehmern gegründet, dann aber 1920 verstaatlicht, dabei reorganisiert und umbenannt in 1. Staatliche Porzellanfabrik von Khaitin „Sibfarfor“. Ab da wurde das Hermelin zum Symbol des Werks und später auch als Bodenmarke verwendet.
übersetzt aus wiki RU "Ende der 1970er Jahre wurde das Werk umgebaut. Dadurch konnte die Produktionskapazität auf 35 Millionen Artikel pro Jahr erhöht und das Warensortiment komplett erneuert werden. Die Hauptprodukte blieben weiterhin Geschirr (Teller, Tassen usw.), daneben wurden auch Souvenirs hergestellt. Das Werk geriet 1992 in Schwierigkeiten, der Betrieb funktionierte praktisch nicht und wurde 1998 vollständig eingestellt. Im Jahr 2000 wurde die Khaitinsky Porcelain OJSC gegründet, die unrentabel war und deren Produktion 2001 erneut eingestellt wurde." Seit 2010 gibt es dort aber ein Museum, welches viele Stücke dieser Manufaktur ausstellt.

Bodenmarken im Lauf der Zeit ausführlich dort z.B. [Gäste sehen keine Links] - danach wurde das Porzellan zwischen 1970 und 1979/80 hergestellt.
C bezeichnet auf russischem Porzellan die Qualität (C = S für сорт = Sortierung). 1 also erste Wahl, 2 bei 2. Wahl usw.. Rote Bodenmarken kennzeichnen Porzellane, welche für den Export vorgesehen waren; blau gemarkte (oder grüne, schwarze etc.) blieben im Land. Da wo Ц 19-50 steht, das ist ценa = der Preis mit 19 Rubel 50 Kopeken. Die anderen Zahlen kann ich so nicht auflösen; hat vermutlich was mit Form/Dekor/Modell oder so zu tun.

Im Gegensatz zu Porzellanen großer, namhafter Hersteller, von antik bis neu und 1C rot gemarkt, wurde & wird 'normales' Soviet-Gebrauchsporzellan als Vintage oder retro in DE kaum / in nennenswertem Umfang gehandelt (Figuren sind eine andere Sache). Und - inzwischen eher noch weniger als bisher. Das ist ja m.M. auch keine Sammler-Sache. Größenordnungen für Preise am Markt lassen sich so auch nicht wirklich nicht ermitteln, das ist ein hierzulande weitestgehend unbekannter Hersteller.

Auf ebey wenige Angebote aus der Zeit div. anderer Marken z.B. so [Gäste sehen keine Links] - außer von ein paar Teilen Lomonosov keine Verkäufe aktuell von Kaffeegeschirr.
Bei Kleinanzeigen ist auch nicht viel [Gäste sehen keine Links] - oder so [Gäste sehen keine Links] (immer Lomonosov wegdenken, das ist eine andere 'Klasse'. Einen Verkaufs'wert' kann Dir aus mehreren Gründen deswegen & generell aber eh keiner nennen können; es ist ein Laienforum, kein Händler-Treff.

Gruß
nux
  • jaspi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Dienstag 15. Oktober 2024, 22:38
  • Reputation: 21

Porzellan bestimmen

Beitrag von jaspi »

Hallo @MeLo und willkommen,
zusätzlich zur Info von @Lacritz:

Tier auf dem Logo ist seit 1950er ein weißes Hermelin, als Symbol für weißes, reines Kaolin,
das in der Nähe vom Fluss Haytinka (Gemeinde Mischelewka, Region Irkutsk, Ostsibirien) seit dem Anfang 19 Jh. gewonnen wird.
Porzellanproduktion fang 1869 an, bevor wurde Fayence produziert.

Die Bodenmarke (Hermelin schaut rechts) und der Preis auf dem 2. Foto sprechen für 1970-1980 Jahre (evtl. 385 = März 85?).
Entwurf mit großen Blumen - höchstwahrscheinlich Chefkünstlerin Frau R.Aljoschina.
Sie gründete die Schule der großflächigen Malerei , die zum Markenzeichen der Porzellanmanufaktur wurde.
  • MeLo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 12. September 2025, 12:32
  • Reputation: 0

Porzellan bestimmen

Beitrag von MeLo »

Vielen lieben Dank für die tollen Informationen und die Mühe, die ihr euch gemacht habt :D
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan Herkunft und Alter bestimmen
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1085 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Hutschenreuther Porzellan bestimmen
      von Identitor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan- Marke bestimmen
      von inesbraun » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von inesbraun
    • Serie bestimmen Porzellan/ Geschirr Scherzer
      von Roechilieu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan Marke bestimmen
      von mmb » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan bestimmen
      von Liselottchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 839 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“