Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tiger unbekannter Herkunft

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Tiger unbekannter Herkunft

Beitrag von porzellanmaus »

Hallo zusammen,
habe diesen gefählichen Tiger ersteigert, vermutlich Keramik (da leicht). Die Marke (in der Mitte ein H?) und der Text (evtl. depose...?) geben mir aber Rätsel auf. Laut Verkäufer könnte es sich um dänisches handeln, aber ohne Gewähr.
Wer kann weiterhelfen?
Danke
PM
20250830_120148.webp
20250830_120110.webp
20250830_120053.webp
20250830_120056.webp
20250830_120056.webp
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16398
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27608

Tiger unbekannter Herkunft

Beitrag von nux »

porzellanmaus hat geschrieben: Samstag 30. August 2025, 16:07PM
Hallo,

war eben schon ganz gespannt, aber dann: war letzt schon - hast Du probs beim Bilder hochladen? so sieht man doch nichts

unten: Button Bilder hinzufügen, in Deinem Verzeichnis aussuchen/öffnen und wenn sie hochgeladen sind auf 'im Beitrag anzeigen' klicken
und hinterher im Textfeld nichts an Befehlen mehr rausnehmen

Gruß
nux
  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Tiger unbekannter Herkunft

Beitrag von porzellanmaus »

20250830_120148.webp
20250830_120148.webp (328.53 KiB) 41 mal betrachtet
20250830_120159.webp
20250830_120159.webp (531.5 KiB) 41 mal betrachtet
20250830_120110.webp
20250830_120110.webp (111.1 KiB) 41 mal betrachtet
20250830_120056.webp
20250830_120056.webp (119.53 KiB) 41 mal betrachtet
Die Bilder sind offensichtlich beim 1. Hochladen nicht im Text drin, daher nochmal
Lauter Verkäufer soll es sich um H.Taubner-Jensen Dänemark handeln. Habe dazu aber leider nichts gefunden.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16398
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27608

Tiger unbekannter Herkunft

Beitrag von nux »

... ok, ich schau mal - bitte immer den ganzen Boden dazu zeigen (wie sieht ggf. das Dampfloch aus, wo ist Glasur und Krakelee, wo nicht etc.), auch das wo Du Buchstaben annimmst - und wie klein oder groß ist die weiße Schönheit? so ein ähnlicher liegt auch bei mir 😉 aber friedlicher, größer und aus Plüsch

aber - ich seh jetzt auch das Originalangebot dazu, also 16 x 9,5 cm ca.. Da ist alles deutlicher, aber sollte hier auch zu sehen sein, da ist das ja irgendwann weg. Sieht aber stimmig aus bis auf den Schreibfehler. Jetzt zu dem da geäußerten Verdacht - die Marke HTJ ligiert im liegenden Stern z.B. im alten Graesse von 1919 zu finden [Gäste sehen keine Links]

Hans Tauber Jensen (1836-1918), übernahm 1878 die 1876 gegründete 'Københavns Lervarefabrik' also Kopenhagener Tonwarenfabrik im Stadtteil Valby [Gäste sehen keine Links] - braucht wer einen Übersetzer? [Gäste sehen keine Links]
Etwas genauere Lebensdaten von Jensen und seiner Frau [Gäste sehen keine Links]
Sein Werdegang:Geboren in Skjolde bei Horsens am 10. Juni 1836; Lehrling in der Svane-Apotheke in Randers 1852–56, Pharmazeut. Kandidatenexamen 1859; Leiter der Ørsted-Apotheke 1864-70; später Tonwarenfabrikant in Kopenhagen für mehrere Jahre; gestorben als Klassenlotterie-Einnehmer in Kopenhagen am 24. April 1918 ::: H. Tauber-Jensen. Født i Skjolde ved Horsens 10. Juni 1836; Discipel paa Svane-Apoteket i Randers 1852—56, farm. Kandidateksamen 1859; Bestyrer af Ørsted Apotek 1864-70; senere Lervarefabrikant i København i en Aarrække; død som Klasselotterikollektør i København 24. April 1918. Aus 'De dansker apotekers historie' 3. Bd. 1922 zu finden in der folgenden online-Bibliothek [Gäste sehen keine Links]

Es gibt online so auf den allerersten Blick aktuell kaum oder faktisch keine anderen (identifizierten) Stücke von ihm, da nur ein Dekor-Detail-Ausschnitt aus einer Schale [Gäste sehen keine Links] - in der Töpferei haben auch andere namhafte Künstler und Keramiker gearbeitet, aber solch 'weiße' Figuren von dort? da hätte ich Zweifel.

Denn aber auch: in dem Rechteck steht deutsch 'Gesetzlich geschützt' oder? das passt nicht zu einer Kopenhagener Fabrik um die Zeit; da stünde Eneret oder sowas. Das Monogramm? so richtig passt das auch nicht, selbst wenn der Stern auch so aussieht. Der runde Stempel ist zu schwach dort, aber ich ahne was da steht - also einen weiteren Tiger herausgesammelt und da ist es dann deutlich 'Made in Germany' [Gäste sehen keine Links] - und ein ziemlich gutes Markenbild auch

... ich muss jetzt aber zwischendrin weg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber-Besteck unbekannter Herkunft
      von Die.Tini » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 927 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Die.Tini
    • Silber-Löffel im Holzkästchen unbekannter Herkunft
      von Kasandra » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 551 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kasandra
    • Altes Gemälde unbekannter Herkunft
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Glaskrug Saftkrug unbekannter Herkunft
      von Rotersascha » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 1265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rotersascha
    • Massiver Silberring unbekannter Herkunft
      von Atreju24 » » in Silberschmuck ✨
    • 1 Antworten
    • 1330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Atreju24
    • silbernes Kaffeeservices unbekannter Herkunft
      von MMuehl » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1062 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“