Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Informationen zu antikem Bild

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Melli24 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Mittwoch 1. Mai 2024, 08:35
  • Reputation: 9

Informationen zu antikem Bild

Beitrag von Melli24 »

Hallo zusammen, ich habe Fragen zu dem antiken, leider auch stark beschädigtem Bild. Es ist auf Papier, das auf eine Leinwand geklebt ist. Die Leinwand scheint sehr alt zu sein. Unten am linken Rand ist handschriftlich geschrieben : Antonius Balestra pingt, Verona, Josephus Varotti delin Bononia.
Ich habe versucht zu recherchieren und schon einiges zu den Künstlern herausgefunden. Aber es bleiben viele Fragen....ist das ein Druck? Ich bin mir da Recht unsicher, denn man spürt,wenn man mit dem Finger darüber fährt Erhöhungen bei den hellen bzw.weißen Flächen. Und hat Varotti, der Bologneser überhaupt Drucke gemacht? Auch bei den schwarzen Stellen sieht man mit der Lupe die Struktur des Papiers nicht mehr, eben wie als wäre dort doch direkt mit Farbe gemalt worden. Allerdings weißt ja die untere Inschrift cum grat et privilegio etc. auf einen Druck hin? Und was hatte Balestra überhaupt mit Varotti zu tun?Wer kann mir helfen und Licht ins Dunkle bringen? Ach vergessen zu schreiben, das Bild ist circa 130 hoch und 70 cm breit.
17564531043947978037486624067789.webp
17564531043947978037486624067789.webp (280.27 KiB) 236 mal betrachtet
17564531696012202767498958529491.webp
17564531696012202767498958529491.webp (328.82 KiB) 236 mal betrachtet
17564532227622296801112724328109.webp
17564532227622296801112724328109.webp (156.38 KiB) 236 mal betrachtet
17564532796181243386212433194845.webp
17564532796181243386212433194845.webp (119.22 KiB) 236 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Melli24 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Mittwoch 1. Mai 2024, 08:35
  • Reputation: 9

Informationen zu antikem Bild

Beitrag von Melli24 »

17564537710205394904975487753683.webp
17564537710205394904975487753683.webp (1.64 MiB) 234 mal betrachtet
noch die Rückseite
  • Melli24 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Mittwoch 1. Mai 2024, 08:35
  • Reputation: 9

Informationen zu antikem Bild

Beitrag von Melli24 »

17564538779813558630585138659079.webp
17564538779813558630585138659079.webp (165.17 KiB) 233 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3580
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4536

Informationen zu antikem Bild

Beitrag von Schmidtchen »

cum grat et privilegio
Bedeutet ja mit Erlaubnis, also eine Art Druck.

Antonius Balestra aus Verona
[Gäste sehen keine Links]
hat das Gemälde gemalt und Josephus Varotti
[Gäste sehen keine Links]
aus Bologna hat dazu die Zeichnung oder davon eine Zeichnung anfertigt.
Das ist mir nicht ganz klar.
Die Lebensdaten überschneiden sich ja. Kann somit eine Zusammenarbeit sein
  • Melli24 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Mittwoch 1. Mai 2024, 08:35
  • Reputation: 9

Informationen zu antikem Bild

Beitrag von Melli24 »

Schmidtchen hat geschrieben: Freitag 29. August 2025, 10:38 cum grat et privilegio
Bedeutet ja mit Erlaubnis, also eine Art Druck.

Antonius Balestra aus Verona
[Gäste sehen keine Links]
hat das Gemälde gemalt und Josephus Varotti
[Gäste sehen keine Links]
aus Bologna hat dazu die Zeichnung oder davon eine Zeichnung anfertigt.
Das ist mir nicht ganz klar.
Die Lebensdaten überschneiden sich ja. Kann somit eine Zusammenarbeit sein
Eben genau das ist mir auch nicht so ganz klar. Aus welcher Zeit schätzen Sie das Bild ein? Ich dachte schon, aufgrund der Art und Weise des handschriftlichen Schriftzugs an den Lebenszeitraum Varottis?
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3580
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4536

Informationen zu antikem Bild

Beitrag von Schmidtchen »

Ob es sich da um ein wirklich antiken Kupferstich handelt lässt sich anhand von Fotos schwer sagen.
Entscheidend wäre auch um was für eine Art Papier es sich handelt.
Da es aber auf eine Leinwand aufgeklebt ist, ist auch das schwer zu erkennen.
Zu vermuten wäre Büttenpapier.
Sollte sich jemand im wahren Leben anschauen.
Nux hat hier noch ein sehr gutes Auge und wird bestimmt auch noch etwas dazu schreiben

Weißt du was zur Provenienz?
Zuletzt geändert von Schmidtchen am Freitag 29. August 2025, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
  • Melli24 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Mittwoch 1. Mai 2024, 08:35
  • Reputation: 9

Informationen zu antikem Bild

Beitrag von Melli24 »

IMG_20250829_122942.webp
IMG_20250829_122942.webp (360.85 KiB) 173 mal betrachtet
anbei ein kleiner Schnipsel von dem Papier mit Farbe, der schon abgefallen war. Vielleicht hilft das weiter
  • Melli24 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Mittwoch 1. Mai 2024, 08:35
  • Reputation: 9

Informationen zu antikem Bild

Beitrag von Melli24 »

Schmidtchen hat geschrieben: Freitag 29. August 2025, 12:24 Ob es sich da um ein wirklich antiken Kupferstich handelt lässt sich anhand von Fotos schwer sagen.
Entscheidend wäre auch um was für eine Art Papier es sich handelt.
Da es aber auf eine Leinwand aufgeklebt ist, ist auch das schwer zu erkennen.
Zu vermuten wäre Büttenpapier.
Sollte sich jemand im wahren Leben anschauen.
Nux hat hier noch ein sehr gutes Auge und wird bestimmt auch noch etwas dazu schreiben

Weißt du was zur Provenienz?
Ich habe es geschenkt bekommen. Es wurde von der Schenkerin auf dem Dachboden ihres alten Hauses in Sonthofen im Allgäu gefunden.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Einschätzung zu antikem Stuhl
      von Isabelle » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Suche nach Hersteller & Serie von antikem Weinglas
      von spectatore » » in Antikes Glas 🥃
    • 0 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von spectatore
    • Ratgeber: Bestimmung von Silberstempeln & Silberpunzen auf antikem Silber
      von rup Verified » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 799 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Suche nach Hersteller & Serie von antikem Weinglas
      von Edith » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
    • Informationen zu den Bild und der Autor
      von Kristo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kristo
    • Suche Informationen über dieses kleine Bild
      von Mr.Moh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 623 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍