Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hallo, habe eine alte Zeichnung von 1926 geerbt uns weiß nicht wohin damit....

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 789
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1713

Hallo, habe eine alte Zeichnung von 1926 geerbt uns weiß nicht wohin damit....

Beitrag von Chrispie74 »

Hallo, ich habe noch einen Maler aufgetrieben: Er ist in der Anzeige falsch geschrieben (Hüttenbrücker). Leider ist die Anzeige auch schon gelöscht, aber hier kann man die SIgnatur noch sehen: [Gäste sehen keine Links], demnach "Hüttebräucker". Würde Ennepetal/Sauerland geographisch zu Dir passen?

Die Signatur ist nicht ganz gleich, wenn man aber die über 20 Jahre dazwischen berücksichtigt und dass wir bei der Zeichnung Schreibschrift, beim Ölbild eher eine Art Druckschrift haben, könnte es vielleicht hinkommen, besonders das k. Auch die Druckschrift in der Zeichnung passt ganz gut (vgl. z.B. die ts).
Nicht sicher bin ich mir allerdings beider Initiale des Vornamens, die hier wie "E." aussieht, in der Zeichnung aber nicht... Mehr habe ich leider nicht über ihn oder sie rausgefunden...
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3611
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4559

Hallo, habe eine alte Zeichnung von 1926 geerbt uns weiß nicht wohin damit....

Beitrag von Schmidtchen »

Ich denke du hast recht.
Hier ist ja um das H so eine Art Kringel drum.
Ich denke dieser Kringel entspricht dem E bei deinem Fund.

Hier ist auch von einem historischen Gemälde von Ernst Hüttebräucker die Rede
[Gäste sehen keine Links]

Es scheint ein Heimatmaler aus Vörde zu sein
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht mal beim Peter Linnepe anfragen.
Der hatte ja einige Gemälde von ihm
  • Mytha Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Dienstag 8. Juli 2025, 19:27
  • Reputation: 5

Hallo, habe eine alte Zeichnung von 1926 geerbt uns weiß nicht wohin damit....

Beitrag von Mytha »

Das wird immer spannender und ja, Ennepetal liegt hier in NRW und nicht unbedingt weit weg von meinem Wohnort. Leider kann ich die Links nicht öffnen, was muß ich dafür tun, als Gast geht's leider nicht.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3611
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4559

Hallo, habe eine alte Zeichnung von 1926 geerbt uns weiß nicht wohin damit....

Beitrag von Schmidtchen »

Die Westfalen Post und auch die meisten anderen Zeitungen öffnen das nur gegen Bezahlung.
Aber es ist ja ein Heimatmaler aus Voerde.
Da kannst du ja mal nachfragen.
[Gäste sehen keine Links]
Das macht wohl am meisten Sinn.

Das Cafe in Ennepetal gibt es ja nicht mehr.
Der Besitzer hatte ja ein Bild von ihm.
Den kannst du ja wie oben beschrieben ebenfalls mal kontaktieren.

Der Zeitungsbericht wird dich jetzt nicht viel weiter bringen.
  • Siri-Sophie Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 12. Oktober 2025, 20:47
  • Reputation: 16

Hallo, habe eine alte Zeichnung von 1926 geerbt uns weiß nicht wohin damit....

Beitrag von Siri-Sophie »

Hallo, der Thread ist zwar schon etwas älter.
Aber vielleicht kann noch etwas mehr Licht reinbringen.
Der Zeichner war Ernst Hüttebräucker 1890-1970
Er lebte in Ennepetal Voerde.
Arbeitete als Kunstmaler und Schnitzer.
Und er war mein Opa.
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 391
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 183

Hallo, habe eine alte Zeichnung von 1926 geerbt uns weiß nicht wohin damit....

Beitrag von nostalgiker »

:o 👍
Das ist bemerkenswert und freut, bestimmt nicht nur mich. Besonders @Mytha
Darf ich fragen ob du noch mehr, vlt speziell zu diesem Blatt, sagen kannst ?
BG Stefan
Zuletzt geändert von nostalgiker am Sonntag 12. Oktober 2025, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3611
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4559

Hallo, habe eine alte Zeichnung von 1926 geerbt uns weiß nicht wohin damit....

Beitrag von Schmidtchen »

Dann lagen wir ja richtig.
Danke für die Rückmeldung bezüglich deines Opas.

Einen Fehler hatte ich.
Ich dachte er hätte in Voerde am Niederrhrein zuletzt gewohnt.
Ennepetal Voerde kannte ich nicht.
Das passt auch besser zum Cafe in Ennepetal
  • Siri-Sophie Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 12. Oktober 2025, 20:47
  • Reputation: 16

Hallo, habe eine alte Zeichnung von 1926 geerbt uns weiß nicht wohin damit....

Beitrag von Siri-Sophie »

Ich muss mich im Forum noch etwas zurecht finden.
Also, Opa war Heimatforscher.
Hat sich für die Vorzeiten, im EN Kreis, interessiert. Ausgrabungen, Hügelgräber, etc.Daher auch die zu dem "Steinzeitmensch". Idee.
Es gibt eine Zeichnung,
" Waldschmiede 1050". Dort geht es ebenfalls recht archaisch zu.
Alfred Blum, auch Heimatforscher, Nachbar von Opa, hat ein dickes Buch, über die Voerder geschrieben. Da steht mehr über Opa und seine Bilder drin.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alles Gemälde SULAWESI signiert A. v. d. Wissel 1926
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes Gemälde auf Fliese - Pferdefuhrwerk am Strand - signiert Hanekuijk 1926
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 1116 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Ein Bild von 1926 auf ganz dünnes Papier ?
      von Cupa85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 864 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mr.Moh
    • Widmung 29. Juli 1926
      von emilio » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emilio
    • Schaubach Figurine Tänzerin 1926-1953 ?..
      von nostalgiker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Alte Zeichnung von 1872; sig. Clements? welcher Ort?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 2033 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Giga Clementis
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“