Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

antike Querflöte

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Moremo Offline
  • Reputation: 0

antike Querflöte

Beitrag von Moremo »

Da ich die Rubrik "Musikinstrumente" nicht gefunden habe, poste ich es einfach mal hier bei den Geräten. ;-)

Eine antike Querflöte wie diese wird momentan bei Ebay für 850 € angeboten, allerdings im Sofortkauf. Verschätzt sich der Verkäufer hier nicht gewaltig? Sollte das stimmen, wäre ich natürlich positiv überrascht.

Hier die Fotos:
2012_11_02_13_45_02.jpg
2012_11_02_13_45_02.jpg (51.39 KiB) 386 mal betrachtet
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Foto Brandstempel!
  • Moremo Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Moremo »

hmmmm, bis ich wieder zu meinen eltern fahre, dauert das wohlnoch ein bisschen. Hab gar nicht gesehen, dass da ein Brandstempel war. Ich werde dann wohl noch weitere Fotos machen.

Aber kann man denn ohne den Stempel wirklich gar nichts über diese Querflöte sagen?
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Nix hmmmm, die Fotos sind generell Kackmist, da man die wesentliche Bestandteile garnicht richtig erkennt, weder das Klappensystem noch sonstwas. Zudem bleibt mir verborgen, wie man den Brandstempel übersehen kann.

Über das Ding kann man so schreiben, dass es sich um ne Querflöte in D-Dur handelt....Feierabend!

Schalom,
Zwiebel
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Zeig mir mal die bei ebay, für 850,- Sofortkauf...ich sehe da nur eine für 899,- und die kannste mit Deiner nicht annähernd vergleichen :roll:
  • Moremo Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Moremo »

kann sein, dass es die für 899,- war. Hab da nur mal schnell nachgesehen und hatte das noch ungefähr im Kopf. Dass man die beiden nicht vergleichen kann ... wie gesagt, ich kenn mich da nicht wirklich aus ... aber vielleicht kannst du mir ja erklären, warum man die nicht vergleichen kann? Ich lerne gerne dazu.

Brandstempelaufnahme kommt noch und hoffentlich noch bessere Bilder.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Moremo hat geschrieben: Dass man die beiden nicht vergleichen kann ... wie gesagt, ich kenn mich da nicht wirklich aus ... aber vielleicht kannst du mir ja erklären, warum man die nicht vergleichen kann? Ich lerne gerne dazu.
Das ist endlich mal etwas Einfaches: indem Du die beiden Flöten, Deine und die bei eBay, optisch vergleichst :-)
  • Moremo Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Moremo »

ich finde gerade nur noch die hier und da kann ich nicht viel Unterschiede erkennen. Sieht irgendwie ziemlich gleich aus. Meine müsste nur n bisschen poliert werden.

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Kugelzange
      von DaZam » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 914 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antike Sitzgruppe - bitte um Altersbestimmung
      von Gwendoline81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gwendoline81
    • Antike Vitrine? - bitte um Hilfe
      von Maibaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 634 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Antike Schreibtisch von ca. 1771
      von Micha » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • 2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
      von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • antike Götz Puppe
      von pepita » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 800 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“