so so, diverse andere Namen auch im Baum des Stammes

- aber das geht so dann doch fix, ein 'redendes Wappen'.
Das Ding, welches der Arm hält, wohl wie vermutet ein Winkelmaß: 'von Winkler' (nur mit k) ein Basiswappen, aber mit Info wann bekommen/verlängert -1756 - da im Herzschild die beiden Elemente zu sehen - auch in Blau ein goldenes Winkelmaß, das von einem geharnischten Arms gehalten wird -
[Gäste sehen keine Links] - Uradel (Halskleinod) einfache Helmkrone ...
farblich übrigens so, könnte man ev. auch als 'in Blau ein geharnischter Arm ein goldenes Winkelmaß haltend' andersherum beschreiben, aber ich hab von Heraldik kaum Ahnung

- WAPPEN DE von Winkler oder Winckler 1756.webp (20.17 KiB) 97 mal betrachtet
mit dem Namen gibt es aber mehr als ein Geschlecht; und etliche Personen ... von Tiele-Winckler mit ck - das ist zum einen eine Wappenvereinigung und die Elemente haben andere Ursprünge? da passt das nicht hin.
ok, jetzt hab ich glaub den Ursprung - Winkler auf Dölitz und Stintz, eine meißnische Familie - in dem Buch, (Hefner) S. 207 unten links beginnend, die - allerdings ja größere - Wappenbeschreibung nächste Spalte
[Gäste sehen keine Links]
da ist zwar auch ein Verweis auf einen Band des Siebmacher'schen Wappenbuchs, aber das müsse man digital erst noch rauskramen
Der Benedikt Winkler war so einer aus der Familie, auch da das (ganze) Wappen über seinem Arm erkennbar
[Gäste sehen keine Links]
Aber dann noch - eine Textstelle aus einem Buch von Josef Winckler, einem nicht ganz unbekannten Schriftsteller
[Gäste sehen keine Links] -
huch? haben wir Promis im Haus? - aber da wird es westfälisch, nicht schlesisch
"Schon die Titulatur ist bezeichnend für den Charakter des ganzen Mannes. In einem 'seidenen Bett' geboren, das heißt letzter Abkömmling eines alten Adelsstammes, dessen Vorfahren auf Brabeck bei Kirchhellen gehaust hatten. Auf dem Altar der vor wenigen Jahren dort abgebrannten Dorfkirche stand noch unser Hauswappen: ein gepanzerter Arm mit dem Winkelmaß. Eine silberne Tafelschelle mit der Gravierung 'Florian von Winkler' schenkte uns ein dortiger Pastor. Mein Vater hat sein Leben lang mit dem Heroldsamt erbitterte Kämpfe und Schreibereien geführt zur Wiedererlangung des Prädikats, denn die Seßhaftigkeit uralten Besitzes brannte wie eine unstillbare Sehnsucht in seinem Blut. Die Winckler waren kühne Seefahrer, und nach einer Version scheiterten ihre Schiffe in einem Taifun nach der anderen legten sie unter Napoleon den Adel ab und wurden citoyens ... ...
[Gäste sehen keine Links] - tja, auf in die nächste Bücherei oder Buchhandlung?
Inwieweit da aber die Geschichte mit Brabeck irgendwelchen Sinn macht (denn da war ja die Familie gleichen Namens ansässig) und ob es noch andere Nachfahren aus dem Geschlecht gibt - ?? kann ich so zwischen Tür und Kartoffelauflauf auch nicht sagen ... könnt ihr ja mal weiter forschen
Gruß
nux