Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Delft Apotheker Gefäß Stempel

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • MiFi 1978 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 9. Juni 2025, 19:52
  • Reputation: 0

Delft Apotheker Gefäß Stempel

Beitrag von MiFi 1978 »

Ich habe auf dem Flohmarkt ein "Apotheker Gefäß" von Delft gefunden und vermute, es ist ein Original.
Zu dem Stempel kann ich leider nichts Genaues im www finden.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee zu Herstellungsjahr und ggfls. Wert?
Danke!
Viele Grüße
IMG_20250609_174403.webp
IMG_20250609_174403.webp (357.07 KiB) 308 mal betrachtet
IMG_20250609_174308.webp
IMG_20250609_174308.webp (214.24 KiB) 308 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Dienstag 10. Juni 2025, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 242
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 343

Delft Apotheker Gefäß Stempel

Beitrag von Tom3103 »

Hallo und Willkommen,


Das Objekt ist eine Keramik die aus Nijmegen stammt und auch nicht von der bekannte Marke Royal Delft sond hier handelt es sich meines Wissens nach um OUD Keramik aus Nijmegen. Ich würde diese Keramik in die 20ziger Jahre verordnen.

Aber es gibt Member die da mehr Ahnung haben.

Gruss Tom3103
Zuletzt geändert von Tom3103 am Montag 9. Juni 2025, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
เมดอินไทยแลนด์
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2326
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4473

Delft Apotheker Gefäß Stempel

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo MiFi,

hier noch vier weitere. Bei Deinem Exemplar fehlt der Deckel aus Keramik oder Kupfer.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Dort steht zwar, das Model sei in einem Katalog von 1932 abgebildet, aber der Signatur auf Deinem Gefäß weicht doch ein ganzes Stück ab. Vielleicht gibt es noch ein Verzeichnis dazu. Die Firma bestand zwischen 1920 oder 1921 und 1996 in Nijmegen. Ab 1968 wurde das Markenzeichen gedruckt.

Beste Grüße

P.S.: Hier als Beispiel wohl gedruckte Markenzeichen.
[Gäste sehen keine Links]

Noch als Idee: Die Gefäße gab es in drei Größen. Daher könnt "H-1" für Größe 1 stehen und unten wäre das "UJ" (?) das Zeichen des Malers/ der Malerin.
Der Gelegenheitssammler
  • MiFi 1978 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 9. Juni 2025, 19:52
  • Reputation: 0

Delft Apotheker Gefäß Stempel

Beitrag von MiFi 1978 »

Vielen Dank für die Antworten und Informationen!
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 892
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1049

Delft Apotheker Gefäß Stempel

Beitrag von gudrund »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Montag 9. Juni 2025, 22:55 Bei Deinem Exemplar fehlt der Deckel aus Keramik
Deckel hat es doch, oder habe ich einen Knick in der Optik?

Das war übrigens für die Früchte der Tamarinde [Gäste sehen keine Links].......
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Delft Apotheker Gefäß Stempel

Beitrag von Pontikaki Verified »

gudrund hat geschrieben: Donnerstag 12. Juni 2025, 09:24 habe ich einen Knick in der Optik?
Moin, ich fürchte JA - schau mal den 1.link von Gelegenheitssammler an,
da siehst Du, daß es sich um einen Wulst an der Gefäßschulter handelt und
nicht um den Deckel. (Optiker in Deiner Nähe gibts bestimmt;-))
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16832
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28054

Delft Apotheker Gefäß Stempel

Beitrag von nux »

Hallo zusammen,

kleiner Tipp: gerne alle auch mal die Suchfunktion des Forums nutzen; die Marke war hier ja schon öfter und gibt Beiträge mit Info und weiterführenden dazu. Da aber OUD dafür zu wenig ist, z.B. den/die Ort(e) nehmen, also Nijmegen u./o. Waddinxveen

macht dann z.B. Kleine Kanne / Vase Delfter Blau mit gedrehtem Henkel - daraus also auch hierhin die Links zu Geschichte und Marken wie bspw. http://www.capriolus.nl/nl/content/oud-delft-potterie - mit Translator [Gäste sehen keine Links] - daraus geht u.a. hervor, dass es die Form dieser Bodenmarke erst ab 1935 gab. An anderer Stelle dann 'hauptsächlich so verwendet 1940-1969'.

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Montag 9. Juni 2025, 22:55 und unten wäre das "UJ" (?) das Zeichen des Malers/ der Malerin.
auf der Seite eben auch einige Malerkürzel namentlich aufgelöst; viele sind aber auch (noch) unbekannt. Was das hier ist, wär ich nicht sicher

720 scheint die Form-Nummer des Gefäßes zu sein; gibt es mir unterschiedlichen Dekoren sowohl mono- als auch polychrom, wie z.B. den noch mit 720/1 [Gäste sehen keine Links] - noch so einer [Gäste sehen keine Links]

und das dahinter eben Zahlen oder Buchstaben somit anzunehmen für das Dekor - noch einer von denen mit PD [Gäste sehen keine Links] - und da als 'Salbentopf- /gefäß'

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2326
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4473

Delft Apotheker Gefäß Stempel

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Freitag 13. Juni 2025, 12:09 Da aber OUD dafür zu wenig ist
Hi nux,

noch gar nicht gemerkt? Seit dem letzten Update kann in der Kiste auch nach drei Buchstaben gekramt/gesucht werden! Fand ich eine ziemliche gute Neuerung.
Dank dafür nochmals an die Technikspezies!

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Gefäß mit Silbermontur wohl Holland
      von hermann.h » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 11 Antworten
    • 1259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Bowle Gefäß
      von PeterStein » » in Zinn 🫖
    • 8 Antworten
    • 2150 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Gefäß, England, wann?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 650 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Nachlass Gefäß aus Zinn mit Buchstabengravierung?
      von Vlo » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 1317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Vase/Gefäß
      von Dotzi » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 1487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍