karon hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Juni 2025, 10:29
Evtl. ist es persisches Silber
Hallo & willkommen
ja sieht nach Iran aus. Will da auch gar nicht lange linksrum machen, wenn das sowieso verkauft werden soll: für solche Objekte brauchst Du Experten im richtigen Leben. Da muss ja eine dafür befähigte Person sagen: das ist authentisch und Silber und von wem und wann. Nicht bloß Laien von Fotos und anonym im Netz .
Weil auch - sowas zum Schmelzpreis auch nur anzudenken oder sich vorzustellen, das den Weg gehen zu sehen ist echt gruselfrevelig. Oder Händler und ... glaub keiner hier kann arabische Schrift lesen und für eine Taxierung etc. ist Kontaktaufnahme zu einem oder mehreren Auktionshäusern daher zu empfehlen. Sämtliche Fragen zu Preisen, Marktsituation können schon bei 'normalen' Dingen im Forum aus mehreren Gründen selten konkret beantwortet werden; da ist ein solches Ensemble noch weiter weg. Weil da auch internationaler Handel mit reinspielt. Allgemein kannst Du Dir da bei Einzelaufruf Schätzpreise für verschiedene ähnliche Sachen ansehen
[Gäste sehen keine Links]
Aber in diesem Fall kann man Dir wenigsten schon bissl was an Info mitgeben. Denn mehr oder weniger sofort scheint online eine vergleichbare Punzierung und Arbeiten in einem Museum auf? bis auf das, dass das dort mit der 84 fehlinterpretiert ist (von Dir der Feingehalt Silber richtig verstanden), sind die beiden oberen Punzen übersetzt aufgeschlüsselt zu "Isfahan, Husain Ehtemam, 84" (Bilderstrecke unter 'Makers marks')
[Gäste sehen keine Links]
Deine Bilder zeigen eine Punzierung vor 1967
[Gäste sehen keine Links] - die unterste kann ich nicht nachvollziehen
und diese Silberschmiede gibt es auch schon länger - siehe http://ehtemamsilver.com/ - insofern besteht auch die Möglichkeit, da mal hinzuschreiben und zu fragen, ob man Dir zu dem Set / den Punzen noch was mehr sagen könnte
Gruß
nux