Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Signatur Wolff

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • anbali Online
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Montag 20. Januar 2025, 12:45
  • Reputation: 12

Signatur Wolff

Beitrag von anbali »

Grüß Gott,
bei meinen Eltern daheim hängt dieses Bid mit der Signatur Wolff. Gekauft wurde es in den fünfziger Jahren, wahrscheinlich im Ruhrgebiet. Leider habe ich von der Rückseite kein Foto, aber sie ist einfach nur gespannte Leinwand, ohne Abdeckung und irgendeine Markierung. Die Maße sind des Bildes ohne Rahmen sind 79 cm in der Breite und 59 cm in der Höhe. Es ist kein Druck, sondern wirklich mit wohl Ölfarben auf Leinwand gemalt. Man kann teilweise die pastöse Auftragung erkennen. Kennt irgendwer diesen Maler und kann mir vielleicht auch etwas zum Motiv sagen? Bei uns in der Familie hieß es sowohl Landschaft am Niederrhein als auch in Ostpreußen.
Vielen Dank im Voraus.
SDC16554.webp
SDC16554.webp (69.12 KiB) 113 mal betrachtet
SDC16556.webp
SDC16556.webp (295.56 KiB) 113 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3616
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4563

Signatur Wolff

Beitrag von Schmidtchen »

Die Signatur ist Wolf F
Wobei das große F für einen Vornamen oder eine Stadt stehen könnte.
Optisch würde ich Ostpreußen ausschließen.

Flache Landschaft, Kähne, Reeddach
Sieht eher Richtung Niederlande aus.
Am Niederrhein käme da örtlich schon eher hin.

In der fraglichen Zeit wurden sehr viel Gemälde nur mit Synonymen gekennzeichnet.
Somit mal abwarten, ob noch jemanden etwas zum Namen einfällt

Hier hatten wir schon einmal einen Wolf
viewtopic.php?p=166932&hilit=Wolf+Wolf+ ... de#p166932
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16732
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27959

Signatur Wolff

Beitrag von nux »

Hallo 🙂

es dürfte am ehesten ein niederländisches Motiv sein; die Giebelform & Schornsteine der Häuser sprechen dafür. Auch die Kähne auf Kanälen/Flüssen. Gibt es in unzähligen Variationen, mal recht, mal links am Ufer - ein paar Bsp. (alle preise, die dabei stehen, sind Angebote, können so oder so sein, kommentiere ich nicht) [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - noch was da [Gäste sehen keine Links]
oder ziemlich ähnlich, wie eine Kopie von irgendwas, aber breiter, im Hintergrund dann auch eine Windmühle [Gäste sehen keine Links]

Abgesehen davon, dass es viele Maler mit dem Nachnamen Wolff gibt: 250 min. im Handel schon aufgeschienen. Der kann stimmen, kann aber auch ein Vorname sein. Oder ein Pseudonym. Oder wie vor angedacht (sehe ich eben) Wolf F, das glaub ich eher nicht. Weil es auch viele (Kunst-) Maler gerade in den 1950/60er Jahren gab, die solche Bilder vor allem zu dekorativen Zwecken nicht unter ihrem eigenen Namen erstellten. Da wird man oft auch nichts mit Signaturvergleichen, da kann was ähnlich aussehen und muss nicht vom gleichen Menschen sein. Das muss ja als Gemälde nichts Verkehrtes sein; hat halt keine ganz eigenständige künstlerische Idee. Und konkret eben einen Maler dazu zu finden kaum machbar, wenn es ansonsten auch keine weiteren Hinweise gibt.

Gab/gibt auch (bekannter, aber unbekannt) den (oder die) 'Berge' Wollf - wie [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]

Hier kann man aber z.B. auch qualitativ wenig dazu sagen, da das einzige Bild mit unter 100 Kb viel zu klein und undeutlich ist

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Signatur Wolff

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, auffällig finde ich die Form des Bootes, dessen kantiges Heck aus
dem Wasser ragt.
Ich hatte hier auch schon ein Gemälde mit ähnlichem Aussehen des Bootes
und in ähnlicher Landschaft angefragt:
Künstler Worpsweder Schule ?
Hier wird ein solcher Bootstyp von dem niederländischen Maler Gerhardus
Herman Wolbers dargestellt:
[Gäste sehen keine Links]

Vom Baustil könnte Norddeutschland oder Holland durchaus in Frage kommen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • anbali Online
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Montag 20. Januar 2025, 12:45
  • Reputation: 12

Signatur Wolff

Beitrag von anbali »

Vielen Dank, liebe Experten,
jetzt bin ich schon mal weiter, Maler unbekannt, Motiv Niederrhein oder Holland, das sieht man ja recht gut an dem Boot auf dem letzten Vergleichs-Vorschlag.
Es wird wahrscheinlich eh´ nicht verkauft, sondern bleibt als Andenken in der Familie.
Lieber Nux, warum mein Bild hier nur 69 KB hat ist mir rätselhaft, ich habe es nicht verkleinert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16732
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27959

Signatur Wolff

Beitrag von nux »

anbali hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 15:05 Liebe nux, warum mein Bild hier nur 69 KB hat ist mir rätselhaft, ich habe es nicht verkleinert.
wir sollten ja manchmal besser sparsam sein, ein r kann bei mir weg ;)

es ist m.W. so, dass die Forensoftware Bilder in ein anderes Format (webp)umwandelt und dabei auch 'etwas' verkleinert, um z.B. Ladezeiten zu verbessern. Sollte auch verlustarm bis -frei sein. Das ist bei im Original großen Fotos i.A. kein prob. Ab und an fällt es mir auf, dass da aber scheinbar mehr-als-gut-tut passieren könnte: auch daher merke ich das an und hinterfrage es jetzt konkret. Wie viel KB/MB hattest Du denn hochgeschossen?
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2298
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4439

Signatur Wolff

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Dienstag 3. Juni 2025, 18:00 auch 'etwas' verkleinert
Das 'etwas' war bei mir der Faktor 10, also geteilt durch. Ausgangsgröße 2MB *.jpg, Schatzkistengröße 200kb. Ob das verlustfrei geht, kann ich nicht einschätzen.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • anbali Online
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Montag 20. Januar 2025, 12:45
  • Reputation: 12

Signatur Wolff

Beitrag von anbali »

Kleiner Nachtrag: Bei mir hat das Originalfoto 1,66 Mb.
Liebe Grüße
Anbali
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Signatur, Stueiokeramik
      von Vicky » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vicky
    • Fayence Gefäße mit Signatur: "APK"
      von jkleine » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jkleine
    • Bild Lithographie? E.A. Signatur unbekannt...
      von Lena.L » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Signatur H.Sauer? 1922
      von Lena.L » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 365 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lena.L
    • Gemälde mit Enten - Wer kennt die Signatur
      von Martin2294 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 576 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martin2294
    • Signatur, gleich zwei Gemälde
      von loleck » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von loleck
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“