Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punze ANTIKO 800 Hildesheimer Rose...

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 397
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 184

Punze ANTIKO 800 Hildesheimer Rose...

Beitrag von nostalgiker »

Hallo und guten Tag,

Wenn doch 1880 bei dem deutschen Silber die Punzierung bei 800er Silber mit Halbmond u. Krone eingeführt wurde,
warum taucht immer wieder mal bei ANTIKO nur die 800 (ohne Halbmond/Krone) auf ?

Vielen Dank

[ gefundene Fehler meinerseits bitte Bescheid sagen, Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten ]

Gruß Stefan
20250528_103640.webp
20250528_103640.webp (169.21 KiB) 228 mal betrachtet
20250528_103611.webp
20250528_103611.webp (325.79 KiB) 228 mal betrachtet
20250528_103601.webp
20250528_103601.webp (208.22 KiB) 228 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Mittwoch 28. Mai 2025, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 397
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 184

Punze ANTIKO 800 Hildesheimer Rose...

Beitrag von nostalgiker »

20250528_103640.webp
20250528_103640.webp (169.21 KiB) 222 mal betrachtet
20250528_103611.webp
20250528_103611.webp (325.79 KiB) 222 mal betrachtet
20250528_103601.webp
20250528_103601.webp (208.22 KiB) 222 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1073
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2127

Punze ANTIKO 800 Hildesheimer Rose...

Beitrag von cornetto »

Moin und willkommen Stefan,
das ist die Serie 800 (Modellbezeichnung von H. Kohlbecker Silberwarenfabrik, Pforzheim/Antiko) in der Ausführung 800er Silber.
Die Bestecke wurden ab den frühen 1960ern über Versandhaus Klingel und andere Versandhäuser vertrieben
Um Halbmond und Krone haben sich viele Hersteller von Rosenbestecken, Andenkenlöffeln und anderen "Zierbestecken" in der Zeit kaum geschert - hat wohl auch niemanden gestört... ;)
Gruß
Bernd
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 397
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 184

Punze ANTIKO 800 Hildesheimer Rose...

Beitrag von nostalgiker »

Hallo Bernd,
Ganz lieb3n Dank für die schnelle Antwort. Sie ist wahrlich hilfreich, :

Um Halbmond und Krone haben sich viele Hersteller von Rosenbestecken, Andenkenlöffeln und anderen "Zierbestecken" in der Zeit kaum geschert - hat wohl auch niemanden gestört... ;)

Ich wünsche noch einen glänzenden Tag

BG Stefan
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2228
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4671

Punze ANTIKO 800 Hildesheimer Rose...

Beitrag von marker »

Guten Tag, immer wieder gerne: das Gesetz über den Feingehalt... trat zum 1.1. 1888 (sic) in Kraft, nicht 1880. Und: es war FAKULTATIV, nicht OBLIGATORISCH ! Will sagen, man musste gar nicht so stempeln, man konnte wenn man wollte bzw. man durfte. Es war also überhauptgarnichnicht seltsam oder ungesetzlich, wenn man Halbmond und Krone wegliess. Man hatte dann evtl. nur das Problem, dass der Kunde zweifelte, weil halt die Garantiemarken fehlten. Legal war das Weglassen aber allemale. Und stören tat das eh keine offizielle Instanz. Denn: so etwas gab es schlicht nicht mehr. Der Staat hatte sich zum 1.1.1888 komplett aus der Feingehaltskontrolle zurückgezogen. Das war alles nun rein zivilrechtlich zu regeln, wenn wer meinte, ihm oder ihr sei da Unrecht geschehen. Also - kein Geheimnis. keine Störung, alles legal. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Punze ANTIKO 800 Hildesheimer Rose...

Beitrag von Pontikaki Verified »

marker hat geschrieben: Mittwoch 28. Mai 2025, 13:01 Will sagen, man musste gar nicht so stempeln, man konnte wenn man wollte bzw. man durfte.
Ja, hinzufügen möchte ich noch, daß man aber, WENN man sich entscheidet/
entschied zu stempeln, dann muß/-te man die vorgeschriebenen Bestimmungen
des Stempelgesetzes einhalten - wie z.B. die 1% Toleranz bei der Feingehalts-
angabe, das Nichtstempeln von Reichskrone/Mond/Sonne auf Schmuck etc..
marker hat geschrieben: Mittwoch 28. Mai 2025, 13:01 Und stören tat das eh keine offizielle Instanz.
Interessante Frage (eigentlich sollte ich die beantworten können;-); weißt Du
was heutzutage passiert, wenn ein Gold-/Silberschmied des Verstoßes gegen
das Gesetz überführt wird - Ausschluss aus der Handwerkskammer, Entzug
des Gewerbescheins.....??
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 397
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 184

Punze ANTIKO 800 Hildesheimer Rose...

Beitrag von nostalgiker »

Danke jup, das hätte ich dann doch relativ schnell gelernt.

DANKE auch "marker, ja, 1988 ....das 3 Kaiserjahr, ich werd alt, ja hast recht ! Alles weitere war neu für mich, somit habt ihr mir die Frage genial beantwortet. So konnte ich wieder was lernen, und das hoffentlich weitere mitleser/innen auch. Danke Euch
BG Stefan
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 397
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 184

Punze ANTIKO 800 Hildesheimer Rose...

Beitrag von nostalgiker »

Danke auch Dir Pontikaki

BG Stefan
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ist das die Hildesheimer Rose, und was bedeutet die Punze "MK" ?
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1320 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Punze auf Besteckteilen "Hildesheimer Rose"
      von Wibbel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wibbel
    • "Rosen-Bestecke" / Hildesheimer Rose u.a. - ist das Kunst oder kann das weg?
      von cornetto » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1777 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VintageMaren
    • Hildesheimer rose 100
      von Pladdix » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pladdix
    • Datierung Sahnelöffel Widmann Hildesheimer Rose
      von CarlaM » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Hildesheimer Rose Mokkalöffel?
      von Schätzelein » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 47 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“