Hallo
als Einstieg geb ich Dir erstmal was zu lesen; das sollte so einige Fragen beantworten können und Dir eine Grundlage schaffen. Ein Sammler hatte zum Thema China Blau für's Forum mal was zusammengeschrieben - zuerst alle die Manufakturen, die bekannt sind, Geschirre in den Formen und mit dem Dekor (tw. auch in anderen Farben) hergestellt zu haben. Und dann weiter unten 'Wissenswertes' zur Geschichte
China Blau beliebte Massenware
Die hier gezeigten Bodenstempel und damit eben auch Teile dürften bis auf den/das Seltmann mit W. Germany alle vorm WKII entstanden sein. Bei Seltmann Weiden hieß das übrigens 'Dorothea'
Bei Krone Bavaria (ev. Schuhmann) und Schirnding wär ich da aber nicht ganz sicher ob vor oder nach... Das aber alles auseinanderzufisseln macht nicht so wirklich Sinn - ganz einfach wegen des massenhaften Vorkommens. RS Tillowitz ist noch die seltenste Marke dabei. Gekauft wird zwar auch nach Herstellername, aber nicht nur. Sondern auch - weil vieles ja kompatibel ist - nach Art der Teile. Oder 'ohne' und 'mit' Goldrand. Tassenhenkel mit Schwips oder ohne. Vor allem aber möglichst guter Erhaltungszustand. Bei Verkaufsabsichten schau Dich einfach mal bei ebey um, was so angeboten wird - aktuell mehr als 1000 Offerten - wichtiger aber noch, wie sich was verkauft
Angebote
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe prozentual davon nur etwa 15%
[Gäste sehen keine Links]
D.h. nicht alles ist auch (einfach) verkäuflich; hauptsächlich geht 'das Original' also von Tuppack Tiefenfurth. Gefolgt vom späteren Dorothea von Seltmann, nicht zuletzt weil etwas robuster und weitere Gründe. Und alles, was weniger häufige Sonderteile sind wie Eierbecher, Servierteile u.a.. China Blau war (neben und etwas preiswerter als) Arzberg Blaublüte einmal begehrtes Sammelgebiet. Gerade Anfänger konnten (noch vor dem Internet sogar) auf Flohmärkten da schnelle Erfolge erzielen, Service und mehr zusammenzubekommen. Mittlerweile gehen diese Sachen auch quasi schon in die 3. Erbengeneration und nicht mehr nur das original innerhalb von Familien weiter gegebene, sondern auch die späteren Sammlungen. Kleinanzeigen kannst Du Dir selbst noch ansehen.
Wenn Du dann noch speziellere Hilfestellung bräuchtest, schreib, was ...
Gruß
nux