Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ganz verrückte Frage an alle Gold/Silberschmiede hier

Funkelnde Kostbarkeiten und edle Steine! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt des Schmucks. 📿 Ob antike Broschen, funkelnde Ringe, geheimnisvolle Edelsteine oder moderne Kreationen – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Schmuckes und deiner Edelsteine bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks oder des einzelnen Steins zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Punzen, Fassungen und Besonderheiten.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Schmuckstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 849
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1000

Ganz verrückte Frage an alle Gold/Silberschmiede hier

Beitrag von gudrund »

Ich benutze seit vielen Jahren das Dexcom C6 CGM continuierliches-Glucose-Mess-Sytem.
Dazu schießt man einen ganz feinen Draht alle 10 Tage unter die Haut, wo er dann 10 Tage lang bleibt.

Er besteht laut Angabe des Herstellers aus Zitat:"The sensor filament design (in terms of wire and membranes) are the same for all of our products. The sensor probe consists of a Platinum and Tantalum core wire/filament. These metals are of high purity and do not contain nickel. This metal wire is coated with a polyurethane based dielectric coating, a Silver and Silver Chloride containing resin, followed by our proprietary membrane coatings. All of which have been validated for safety through biocompatibility and safety testing."

Jetzt habe ich diesen Minidraht (ca. 1 cm lang) über Jahre immer gesammelt (sofern er mir nicht heruntergefallen und verschwunden ist), weil ich immer dachte, eines Tages könnte mir ein Gold- oder Platinschmied daraus ein ganz bestimmtes Erinnerungs-Schmuckstück gießen (?).
Wäre so etwas überhaupt möglich?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3603
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4552

Ganz verrückte Frage an alle Gold/Silberschmiede hier

Beitrag von Schmidtchen »

Ja klar, Metall lässt sich einschmelzen und in eine Form gießen.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 849
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1000

Ganz verrückte Frage an alle Gold/Silberschmiede hier

Beitrag von gudrund »

Vielen Dank schon einmal!
Dann verdampfen die anderen Bestandteile dabei (die Polyurethane z.B.)?
Damals hatten sie nur geschrieben: "aus Platin", da dachte ich, alle 10 Tage Platin wegwerfen ist verrückt....
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Ganz verrückte Frage an alle Gold/Silberschmiede hier

Beitrag von Tilo »

mal von den verbrennenden Kunststoffanhaftungen abgesehn:
1. kann nicht jeder Goldschmied Platin einschmelzen
2. und gleich gar nicht, wenn es ein Geflecht aus Platin und Tantal ist!


tantal dabei ist ganz übel!

man kann als Goldschmied ja Produktionsreste (Späne usw.) von sogenannter Scheidanstalt so reinigen lassen, dass es als frisches Blech oder Draht neu verarbeitet werden kann.
Tantal wird aber selbst von solchen Aufarbeitungsprofis als extrem störende Beimischung betrachtet und im Zweifel die Bearbeitung verweigert, wenn zu viel tantal dabei ist

und es ist nur 0,4% tantal erlaubt!
störstoffliste
[Gäste sehen keine Links]
nur 4000 teile/Million (PPM)
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 849
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1000

Ganz verrückte Frage an alle Gold/Silberschmiede hier

Beitrag von gudrund »

Lieber @Tilo, vielen Dank für den Hinweis. Das ist ja übel, weiß der Teufel, wieviel davon da drin ist.....
Und ich dachte schon, ich hätte eine mögliche neue Schmuckart erfunden "Diabetiker-Schmuck" :lol: .
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3603
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4552

Ganz verrückte Frage an alle Gold/Silberschmiede hier

Beitrag von Schmidtchen »

Tantal kenne ich jetzt nicht.
Titan ist aber genauso ein Übergangsmaterial
Ich habe davon hier noch einen Barren liegen.
Da haben sich viele Eheringe raus machen lassen.
Daher meine Aussage.
Bei dir sehe ich aber ein, dass die Legierung ja unbekannt ist und somit es dann wohl keiner machen möchte.
Da wird Tilo wohl recht haben.
Danke für den Hinweis.
Ich hatte auch überlegt wegen unbekannter Anteile, aber da ja die Nadel im Körper getragen wird, ging ich nicht von problematischen Stoffen aus.
Hast also keine Marktlücke entdeckt.
Aber prinzipiell eigentlich zu schade zum entsorgen.
Alte Elektronik wird ja auch ausgeschlachtet nach seltenen Metallen.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 849
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1000

Ganz verrückte Frage an alle Gold/Silberschmiede hier

Beitrag von gudrund »

Ja, ich bin so ein Upcycling-Fan. Es blutet mir schon das Herz, dass man jedes mal das "Schiess-Gerät" [Gäste sehen keine Links], (das ist der dicke Plastikbollermann mit der orangen Öse oben dran) wegwirft. Im Wertstoffhof hier sind sie sich immer unsicher, wo das reingehört, da innen ja auch etwas Metall drin ist.....momentan sollen wir das immer zu "Elektro-Kleingeräte" tun....
Was in der Medizin für Müll entsteht, ist einfach unglaublich.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3603
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4552

Ganz verrückte Frage an alle Gold/Silberschmiede hier

Beitrag von Schmidtchen »

Hier wird der Müll getrennt um dann zusammen verbrannt zu werden :lol:
Ja ist schon schräg.
Ich habe für einen 2 Personen Haushalt in der Regel weniger als 1 Liter Restmüll in der Woche.
Laut Satzung der Stadt muss ich aber für 80 Liter bezahlen.
Nach Antragsgedöns und hin und her jetzt immerhin nur noch für 30 Liter pro Woche.
Theoretisch kann man fast alles wieder verwerten.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welche dänische Silberschmiede punzt / punzte mit einem Wal?
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 928 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1213 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Rosenthal Moliere Gold Teller
      von Sweetychocolat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sweetychocolat
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • Vase Rosenthal Wiinblad grün/gold Jahr?
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍