Foto Otto Holm, Musiker
Grüße aus vergangenen Zeiten!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber alter Ansichtskarten und Fotografien. Ob historische Stadtansichten, vergilbte Porträts oder faszinierende Momentaufnahmen aus aller Welt – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte der Fotografie und der Ansichtskarte!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Ansichtskarten und Fotografien bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Ansichtskarte/Fotografie: Stelle gute Bilder der Vorder- und Rückseite der Ansichtskarte oder Fotografie zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Beschriftungen, Fotografenzeichen und Besonderheiten.
Informationen zur Ansichtskarte/Fotografie: Nenne den Ort, das Datum und den Fotografen, falls bekannt.
Beschreibung: Beschreibe die Ansichtskarte oder Fotografie so detailliert wie möglich.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Objekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Joeha Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Sonntag 15. April 2018, 08:18
- Reputation: 114
Foto Otto Holm, Musiker
Hallo,
ich habe aus der Familie eine Karte, die 1910 gelaufen ist. Auf der Karte ist ein Mann mit Violine zu sehen, der mit Otto Holm unterschrieben hat. Mich würde interessieren, ob man irgendetwas zu Otto Holm als Musiker finden kann. Bisher fand ich nur einen Hinweis auf eine Holm , der eine Zeit im Stross Quartett aktiv war.
[Gäste sehen keine Links]
Das wars dann aber auch.
Grüße Joeha
ich habe aus der Familie eine Karte, die 1910 gelaufen ist. Auf der Karte ist ein Mann mit Violine zu sehen, der mit Otto Holm unterschrieben hat. Mich würde interessieren, ob man irgendetwas zu Otto Holm als Musiker finden kann. Bisher fand ich nur einen Hinweis auf eine Holm , der eine Zeit im Stross Quartett aktiv war.
[Gäste sehen keine Links]
Das wars dann aber auch.
Grüße Joeha
- Ronja1 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 432
Foto Otto Holm, Musiker
GutenAbend Joeha,
ich glaube eigentlich nicht, dass Otto Holm ein Musiker ist, der sicherlich keinen Kittel auf einem Foto tragen würde.
Ich könnte mir eher vorstellen, dass es sich um einen Handwerker in seiner 'Arbeitskleidung' und handelt und bei meiner Suche bin ich auf den Geigenmachermeister Otto Friedrich Holm in Marktneukirchen gestoßen.
Vielleicht etwas weit hergeholt, denn die
Karte wurde in Nauen in Brandenburg abgeschickt, leider ziemlich entfernt von der Münchner Region. Aber wer weiß...
Vielleicht hat ja jemand ganz andere Vorschläge
[Gäste sehen keine Links]
Grüße Ronja1
ich glaube eigentlich nicht, dass Otto Holm ein Musiker ist, der sicherlich keinen Kittel auf einem Foto tragen würde.
Ich könnte mir eher vorstellen, dass es sich um einen Handwerker in seiner 'Arbeitskleidung' und handelt und bei meiner Suche bin ich auf den Geigenmachermeister Otto Friedrich Holm in Marktneukirchen gestoßen.
Vielleicht etwas weit hergeholt, denn die
Karte wurde in Nauen in Brandenburg abgeschickt, leider ziemlich entfernt von der Münchner Region. Aber wer weiß...
Vielleicht hat ja jemand ganz andere Vorschläge
[Gäste sehen keine Links]
Grüße Ronja1
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Foto Otto Holm, Musiker
Moin, das Oberteil einer - unter den Arm geklemmten - Violine kann man erkennen
aber in seiner Hand hält der Mann andere Gegenstände. Das spricht für Ronjas Idee,
daß es sich um einen Menschen handelt, der etwas mit Geigen oder Geigenbau zu tun hat.
Und 'nen Musikanten mit Kittel habe ich noch nie gesehen.
Mein Mann - begeistert dilettierender Violinist - meinte, daß ein Musiker eine besaitete
Geige niemals so tragen würde.
aber in seiner Hand hält der Mann andere Gegenstände. Das spricht für Ronjas Idee,
daß es sich um einen Menschen handelt, der etwas mit Geigen oder Geigenbau zu tun hat.
Und 'nen Musikanten mit Kittel habe ich noch nie gesehen.
Mein Mann - begeistert dilettierender Violinist - meinte, daß ein Musiker eine besaitete
Geige niemals so tragen würde.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- Joanne13 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 337
- Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
- Reputation: 242
Foto Otto Holm, Musiker
Oder er heißt Halm oder Hahn ?
Zumindest macht er den Haken beim "o" rechts oben, wenn man die Schrift anschaut.
Auch ein "e" wäre denkbar.
Das mit dem Kittel und der Violine? ist wirklich seltsam
Zumindest macht er den Haken beim "o" rechts oben, wenn man die Schrift anschaut.
Auch ein "e" wäre denkbar.
Das mit dem Kittel und der Violine? ist wirklich seltsam
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 723
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 871
Foto Otto Holm, Musiker
Ah, schon andere Antwort, ich lasse mal stehen:
Auf jeden Fall hat das gnädige Fräulein ihm irgendwelche Noten zugeschickt.......ansonsten ziemlich schwer zu entziffern.
Markneukirchen liegt nicht so ganz in der Münchener Region, das ist Vogtland/Sachsen, trotzdem weit von Nauen........
Der Kittel hat mich auch irritiert, ich dachte zuerst an einen Geiger in einem Restaurant.......
Heiteres Rätselraten.....
Auf jeden Fall hat das gnädige Fräulein ihm irgendwelche Noten zugeschickt.......ansonsten ziemlich schwer zu entziffern.
Markneukirchen liegt nicht so ganz in der Münchener Region, das ist Vogtland/Sachsen, trotzdem weit von Nauen........
Der Kittel hat mich auch irritiert, ich dachte zuerst an einen Geiger in einem Restaurant.......
Heiteres Rätselraten.....
- Ronja1 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 432
Foto Otto Holm, Musiker
Ach du jeh wie peinlich
Da hab ich mich ja total vertan...
Zuletzt geändert von Ronja1 am Dienstag 13. Mai 2025, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 723
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 871
Foto Otto Holm, Musiker
Nö, nicht so peinlich, hätte mir locker auch passieren können, aber im Westen gab es keine VEB's.....
-
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 716
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1607
Foto Otto Holm, Musiker
Der Mann hält nur die Geige, der Korpus ruht in seiner Hand, ungefähr so wie hier, nur andere Perspektive: [Gäste sehen keine Links]
Oder wie hier, nur eben mit derselben Hand: [Gäste sehen keine Links]
Das ist eine ganz normale (und sichere/schützende) Haltung, wenn man nicht spielt, der Arm liegt unterhalb von Steg und Saitenhalter, etwa auf Höhe des Kinnhalters, nicht auf den Saiten...
Er kann also doch Musiker sein und/oder Instrumentenbauer, die ja i.d.R. auch spielen.
Name und Adresse sind die von Geheimrat Eduard Sachau, Wormser Straße 12, Nachweis hier, [Gäste sehen keine Links] (S. XII unten); zur Person hier: [Gäste sehen keine Links]. Die Ostergrüße im ersten Bild gehen an seine Frau, die Noten kamen von Helga Schmidt, die offenbar bei den Sachaus wohnte...
Das Haus wurde anscheinend im Krieg zerstört, aber man kann es erahnen: [Gäste sehen keine Links]
Der ganze Kontext recht groß- und bildungsbürgerlich.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 2243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 97 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 7 Antworten
- 267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HeikoHeiling
-