Denke werde ihn behalten. So fürs Gästezimmer. Der Spiegel ist wahrscheinlich schon viel rum gekommen
Bitte um Meinung..
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Maria069 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Samstag 3. Mai 2025, 15:41
- Reputation: 3
Bitte um Meinung..
Danke @nux
du hast mir immerhin ein paar Fragezeichen genommen. Wieso der Spiegel so schwer ist , treibt immer noch in meinem Kopf rum 
Denke werde ihn behalten. So fürs Gästezimmer. Der Spiegel ist wahrscheinlich schon viel rum gekommen
Denke werde ihn behalten. So fürs Gästezimmer. Der Spiegel ist wahrscheinlich schon viel rum gekommen
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16359
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27536
Bitte um Meinung..
7,4 kg - ok - aber gab es irgendwo eine Größenangabe? da fehlt einem hier die Relation. Wenn der nur 20 cm hoch wäre, tät's mich auch wundern und überlegen lassen, ob da was hohl ist und mit Gold gefüllt sein könnte
ansonsten: k.A. in welcher Stärke man in den 90ern Spiegelglas verwendet hat. Der innere Rahmenträger allerdings, in dem der Spiegel sitzt und der außen eben die Blümchen hat - der sieht verdächtig nach dicker & hochdichter Faserplatte aus. Und der vergoldete Holzrahmen außen - das ist macht auch nicht den Eindruck von Weichholz? alles zusammen bei entsprechender Größe wäre ggf. nicht unplausibel.
Und behalten klingt gut - weil hat schon auch 'was' - ist jedenfalls nicht alltäglich so in der Art.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 31 Antworten
- 5832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
Meinung zu einem Gemälde (vermutlich von David Teniers der Jüngere)
von Der_Fragende » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 6 Antworten
- 1278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-