gudrund hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 16:10
noch lebt, auf der anderen gestorben ist
Was mir auch noch auffällt: Auf der einen Seite ist die Inschrift INRI (Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum) angebracht, auf der anderen nicht. Es ist also eine andere "Situation".
Der einzige, der mir noch einfallen würde, den man so darstellen könnte, wäre der Heilige Dismas, der reuige Dieb, der ebenfalls mit Jesus gekreuzigt wurde. Meist wird er nur ans Kreuz gebunden dargestellt, aber manchmal auch mit Nägeln. Eine andere Möglichkeit ginge anschließend an Gudruns Überlegung in Richtung des den auferstanden Christus. Also nicht, dass er noch lebte, sondern wieder... Denn Du hast recht, Gudrun, auch die Augen sind offen. Was hält er bloß in der Hand?
PS.: Tatsächlich gibt es Kreuze mit dem auferstandenen Christus, und der Unterschied ist genau der, Kopf geneigt, hängend, Augen geschlossen: Jesu Passion, Kopf erhoben, Arme erhoben, Augen offen: der auferstandene Christus. Nur mal als Beispiel:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]