Jesus Kreuz/Kruzifix
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Zimmerman Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Samstag 3. Mai 2025, 19:11
- Reputation: 5
Jesus Kreuz/Kruzifix
ich habe eine Jesus Kreuz aus Sterling Silber (925) und hoffe hier etwas mehr herauszufinden.
Das Kreuz ist nicht symmetrisch, auch nicht gerade oder gleich flach. Deswegen hatte ich "gehofft" das es evtl. ein wenig älter sein könnte. Ich möchte aber auch dazu sagen das ich keine Ahnung von der Materie habe...
Länge/Höhe sind circa 4,8cm und breite 2-3mm
Gewicht liegt bei knapp 12 Gramm
Ich freue mich über jede Antwort und bedanke mich schon einmal im Voraus.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3098
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4009
Jesus Kreuz/Kruzifix
Ich würde es schon so in die 1920er Jahre datieren.
War wohl auch mal vergoldet.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich mit meinem Gefühl recht habe.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3628
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5953
Jesus Kreuz/Kruzifix
Um eine Aussage zu dem Kreuzanhänger machen zu können, braucht es noch etwas
mehr an Informationen - z.B. woher/wann/wo (Gegend/Land) - also alles, was Du
bereits darüber weißt und bitte noch mal Fotos auf glattem, weißem Untergrund
(z.B. Schreibpapier) knipsen.
Bis dann........
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Zimmerman Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Samstag 3. Mai 2025, 19:11
- Reputation: 5
Jesus Kreuz/Kruzifix
Kreuz befindet sich in Bayern. Woher Sie es hat weiß ich leider gar nicht, in meinem Hinterkopf sagt es von der Großmutter o.Ä. das kann ich mir aber auch einbilden. Demnach kenne ich die Geschichte vom Kreuz nicht wirklich weder woher noch von wann.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3628
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5953
Jesus Kreuz/Kruzifix
Der Hersteller-Stempel selbst ist mir nicht bekannt, deutet aber auf eine
deutsche Fabrikation hin - ich lese da ein "B&S".
Das Kreuz ist in Gusstechnik hergestellt - also eher eine Serienfabrikation.
Das Alter ist schwer zu bestimmen, da solche Kreuze noch heute so hergestellt
und in "antiker" Anmutung gestaltet werden. Mein Bauch - im Zusammenhang
mit Feingehalt und Stempelform - sagt ab 2. Hälfte 20. Jahrhundert.
Anzeichen für eine Vergoldung kann ich nicht erkennen.
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5996
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19245
Jesus Kreuz/Kruzifix
spät, aber doch noch was zu dem Kreuz:
Auf der einen Seite der gekreuzigte Jesus ist klar, aber wen stellt die Figur auf der anderen Seite des Kreuzes dar?
Mit einem erhobenen Schwert(?) in der Hand.
Meine erste Vermutung war der Heilige Michael. Das gibt es zwar, aber die Suche nach etwas Vergleichbarem war vergeblich.
[Gäste sehen keine Links]
Dann habe ich aus dem byzantinischen Raum sehr alte Reliquienkreuze gefunden, die auf der Rückseite die Jungfrau von Orleans abgebildet haben.
Beispiel hier
[Gäste sehen keine Links]
Ein erhobenes Schwert kann ich da nicht erkennen, aber die Armhaltung wäre vergleichbar nach oben gerichtet.
Natürlich kann das blühende Phantasie von mir sein, wenn ich mir einbilde bei "unserm Kreuz" am Fuß so was wie sehr verwaschenes "ARC" zu erkennen.
Übrigens ist hinter dem Jesus auch so ein schwertähnliches Gebilde quer hinter den Armen?
Vom Motiv her, scheint mir das zumindest keine Massenware zu sein.

Natürlich halte ich das angefragte Kreuz nicht für sehr alt, auch wenn die Motive das zeigen sollten.
Wäre schön, wenn wir das klären könnten.
Grüße
Lins
-
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 635
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1439
Jesus Kreuz/Kruzifix
Da die Figur hinten aber auch die Wunden hat, müsste das ebenfalls der gekreuzigte Christus sein. Auf einem Kreuz wird auf diese Weise in der katholischen Ikonographie außerdem, soweit ich weiß, niemand anderer dargestellt. Virgin Orans ist betende Jungfrau: [Gäste sehen keine Links] (nicht die Jungfrau von Orléans, die lebte im 15. Jh.)
Ich überlege, ob es ein Priester- oder Ordenskreuz sein könnte, denn wenn man das so auf der Brust trägt, ist das schon massiv. Bin aber noch nicht fündig geworden...
Kleine Ergänzung noch: Hinten ist auf Kruzifixen, v.a. im Raum der Ostkirchen, wohl oft Maria dargestellt, aber sie hat dann ein langes Gewand. Das Kreuz verströmt schon so Mittelalter-Vibes – ob es sich um eine Replik handelt?
Heute hat mich die Linse hierhin geführt: [Gäste sehen keine Links]
Vorher hatte ich darüber allerlei spanische Kreuze gefunden, die sind jetzt aber komischerweise weg...
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 513
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 651
Jesus Kreuz/Kruzifix
Mein Mann meinte dann "das ist doch eine moderne Nachbildung, das sieht man doch........".
Dann sah ich das Gleiche (oder dieses?) bei KA, jetzt gelöscht.....
Deshalb glaube ich eher doch an Massenware....
P.S.: ich dachte zuerst, es wäre romanisch....
Ich glaube übrigens, dass er auf der einen Seite noch lebt, auf der anderen gestorben ist (da die Arme da so durchhängen).
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 1786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-
-
-
- 2 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 5 Antworten
- 210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 1179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von georgi
-