Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Arzberg Stempel Schreibschrift auf Form 2000?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • dollaris Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Samstag 11. Juli 2020, 12:40
  • Reputation: 12

Arzberg Stempel Schreibschrift auf Form 2000?

Beitrag von dollaris »

Hallo, Ihr Lieben!

Ich habe vor einiger Zeit ein Kaffeeservice von Arzberg erstanden.
Sehr hübsch mit grünem Band.

Ich haltes es für Form 2000, bin aber wegeb der unterschiedlichen Stempel sehr irritiert.

Meines Wissen nach ist nämlich die form 2000 1954 entworfen worden.
Nun tragen einige der stücke aber noch den alten Schreibschrift Stempel, der ja nur bis
1947 oder 48 verwendet wurde.

Irgendwas stimmt hier also nicht...

Hier mal ein paar Fotos. da ist zum einen die Kaffeekanne mit altem Stempel,
auch einige der Tassen und der Untertassen haben ihn. Die Teller z.B. haben alle den
späteren Stempel der 50er jahre, das passt.

Hat jemand eine Idee?

Liebe Grüße
dollaris
8.webp
8.webp (83.91 KiB) 129 mal betrachtet
15.webp
15.webp (93.64 KiB) 129 mal betrachtet
28.webp
28.webp (48.1 KiB) 129 mal betrachtet
31.webp
31.webp (82.17 KiB) 129 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Samstag 3. Mai 2025, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3810
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5286

Arzberg Stempel Schreibschrift auf Form 2000?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
diese Marke hier wurde bis 1954 verwendet, danach wurde erstmal nur noch "Arzberg" als Marke genutzt. 1954 wurde die Form 2000 entworfen von Löffelhardt, der 1952 zu Arzberg gekommen war.
Arzeberg gehörte seit 1927 zum Kahla Konzern. Später dann zu Hutschenreuther und dann auch noch zu Rosenthal.
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 204

Arzberg Stempel Schreibschrift auf Form 2000?

Beitrag von Lacritz »

Ein bisschen überraschend ist das schon. Bei der zweizeiligen Marke bin ich automatisch gedanklich bei Gretsch. Die Marke, die aussieht wie mit der Feder geschrieben, wird allgemein der Ära Löffelhardt zugeschrieben, so wie das auch bei Wikipedia steht [Gäste sehen keine Links]. Bei den Bodenmarken muss man großzügig bei der Datierung sein. Man hat nicht einfach eine Rolle weggeschmissen. Das Material wurde aufgebraucht.
  • dollaris Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Samstag 11. Juli 2020, 12:40
  • Reputation: 12

Arzberg Stempel Schreibschrift auf Form 2000?

Beitrag von dollaris »

Danke für die Infos!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Form 2000 bunte Blaetter
      von MoniMohn » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 599 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoniMohn
    • Stempel Arzberg? 1950er?
      von Teekanne » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bavaria Schumann Arzberg - aber nicht im Verzeichnis
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1742 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Arzberg Geschirr - Suche nach dem Namen der Serie
      von lbhgclub » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lbhgclub
    • Hutschenreuther Arzberg altes Dekor Blumen
      von Blauer_Klaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Blauer_Klaus
    • Hilfe erbeten bei Bestimmung einer Arzberg Serie
      von ThomasR » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 842 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍