Hallo
es ist eine Bodenmarke der 'Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur' wie sie mit der 1762 darunter ab 1945 verwendet wurde
[Gäste sehen keine Links] - auch
[Gäste sehen keine Links] - so wie es aussieht, könnte da aber auch sin Schleifstrich durch sein, dann ev. 2. Wahl, fühl da mal nach einer Kerbe. Der Modellentwurf kann zwar älter sein (kann ich so nicht auftun); die Herstellung danach. Zum Alter könnte es eher helfen zu wissen, wie lange die Figur in Besitz war.
Was man vom Foto nicht so gut erkennen kann, ist die eingepresste Modellnummern V20 und dann? 20711 oder 20714 - bitte schau da auch nochmal und gib auch die ca. Größe mit an. Was macht der Knabe mit der dicken Mütze? Titel könnte Reisigsammler oder Holzsammler o.ä. sein.
Preise für Porzellanfiguren gehen nach Manufaktur, ja, dabei Modell, Entwerfer, Alter, Zustand, Seltenheit, Bemalung oder weiß, sammelwürdig und oder begehrt, sowas. Angebote sind keine Verkaufserlöse, das kann auch je nach Gegend und Verkaufsweg völlig verschieden sein. Hinzu kommt die 'Wertung' der Qualität, des Ansehens einer Porzellanmanufaktur allgemein - die heute durch die Geschichte eine andere sein kann, als sie in der Vergangenheit war. Bei dieser hat das leider eben auch was mit der 'günstigen' Zeit der DDR zu tun.
Schau da einfach durch und nach anderen weißen Figuren, berücksichtige Zeit und Zustand - da wird sich eine Rahmenvorstellung ergeben können. Aus Angeboten
[Gäste sehen keine Links] - und eben erfolgten Verkäufen (was gefiel, sich die Leutz sich so holen & bezahlen)
[Gäste sehen keine Links]
Auf dem Floh kann man prinzipiell auch alles verkaufen, das ist doch keine nur-Wertfrage. Bedenken sollte man den preislichen Rahmen allerdings schon und bei Porzellan und Glas etc. ggf. Bruchverluste durch Transport, wackelnde Tische und unvorsichtige Interessenten - insofern

- sofern man sich bewusst ist, auch ev. über Stunden ewig krittelnde Runterhändler, gar nicht kaufwillige, aber bei anderen Interessenten alles (und nicht immer richtig) kommentierende 'Fachleuten', spielende Kindern des Nachbartisches usw. als Begleiterscheinungen zu haben. Dafür aber bei Spontanmitnahmen ohne Recherche und eben nur-so-nach-schön-alt-Käufern ohne speziellere Vorkenntnisse auch einen guten Erlös zu haben
Gruß
nux