Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe mit Restauration einer Ledertasche

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • LeMu87 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 19. April 2025, 09:18
  • Reputation: 0

Hilfe mit Restauration einer Ledertasche

Beitrag von LeMu87 »

Hallo zusammen,

Ich bin gestern beim Ausräumen des Dachbodens meiner Eltern über den alten Leder-Schulranzen meiner Mutter gestolpert. Dieser wurde auch von mir noch in der 1. Klasse genutzt und mit Aufklebern verziert.
Da meine Mutter bald einen runden Geburtstag hat, würde ich dir Tasche gerne etwas auffrischen. Probleme bereiten mir die Aufkleber. Es hat sich dabei um Leuchtsticker gehandelt. Das Plastik ist schon bei leichtem Ziehen mit der Hand abgesprungen, der Stoff darunter aber geblieben. Da ich sowas noch nie gemacht habe, traue ich mich nicht wirklich ran.
Hat jemand einen Tipp, wie ich die Überreste entfernen könnte?

Vielen Dank!
IMG_8005.jpeg
IMG_8005.jpeg (249.04 KiB) 276 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3530
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4507

Hilfe mit Restauration einer Ledertasche

Beitrag von Schmidtchen »

Ich würde es erstmal mit Alkohol bzw Spiritus probieren.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2205
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4647

Hilfe mit Restauration einer Ledertasche

Beitrag von marker »

Guten Tag, ich nicht, denn das könnte eine reichlich fleckige Oberfläche hinterlassen. Ich würde klassisches Lederfett probieren, die darin enthaltenen langkettigen Fettsäuren können - allmählich - auch ausgetrocknete alte Klebstoffreste aufweichen, so dass man sie vorsichtig abrubbeln kann. Darunter kann das Leder - weil unter Lichtschutz - noch etwas dunkler geblieben sein, also ganz unfleckig wird das nicht werden. Jedenfalls - Geduld zahlt sich - auch da - aus. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 771
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1686

Hilfe mit Restauration einer Ledertasche

Beitrag von Chrispie74 »

Hast Du es bei den Kleberesten schon mit Wärme probiert? (Föhn). Ich hatte damit bei einer Sitzfläche schonmal Erfolg. Wärme und Fett zusammen könnten helfen.... Der Vorteil von dem
marker hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 13:39Lederfett
ist, dass Du damit die ganze Tasche behandeln kannst, sodass sie nicht zu fleckig wird. Allerdings solltest Du versuchen, es sehr regelmäßig aufgetragen zu bekommen und Überschuss nach einer Einwirkzeit mit einem weichen sauberen Tuch abnehmen.
  • LeMu87 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 19. April 2025, 09:18
  • Reputation: 0

Hilfe mit Restauration einer Ledertasche

Beitrag von LeMu87 »

Vielen Dank für die Ratschläge! Mit einem Föhn war ich bislang mäßig erfolgreich. Ich werde es jetzt mal mit Lederfett probieren.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Ledertasche wovon?
      von China Peng » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 4 Antworten
    • 1417 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von China Peng
    • Restauration eines Schreibpults/Reisesekretärs - Eiche mit Jugendstil-Beschlägen
      von atzenhofer » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 1413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • alter Schrank Kloster Restauration
      von Ben » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 1516 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ben
    • Schrank Eiche Altersbestimmung und Restauration
      von FloNi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 920 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FloNi
    • Ratgeber zur Pflege und Restauration antiker Möbel
      von rup Verified » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 0 Antworten
    • 299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Altersbestimmung, lohnt sich eine Restauration ?
      von Sweety1335 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook