cityman2305 hat geschrieben: ↑Freitag 18. April 2025, 21:40eine Bildersuche bietet
ja, u.a. - aber ein Hinweis: das kannst Du so nur für Dich machen. Als Link ist das insgesamt nicht reproduzierbar, kann von anderen nicht aufgerufen werden, ist Endgeräte-abhängig
3092 Striker hat geschrieben: ↑Freitag 18. April 2025, 23:16
Tja, googeln kann ich auch.
sicher? weil wenn hättest du ja wohl kaum den Preis angesetzt, den ich gestern gesehen hatte

und z.B. das Stück da aufgetan mit gleicher Bemalung (auch wenn da der Maler-Name wahrscheinlich falsch abgelesen wurde) und mit Startgebot
[Gäste sehen keine Links]
und wieso nützt ebey nix? das gibt doch wenn Ideen was Leutz wenn für wieviel kaufen?
der Link von @Sartre verweist halt auf eine Auktion aus 2012, also recht alt und weiß so nicht, ob das das Ergebnis oder das Limit war. Und ist fraglich, ob die Bemalung so nicht zu unterschiedlich ist, aber für eine Betrachtung mit ok.
An Deiner Frage fehlt auch generell was - nämlich Größenangaben, ganzer Boden, eine ev. da eingeprägte Modell-Nummer, mehr Fotos von allen Seiten und innen und ggf. Anmerkungen zum Zustand. Weil vor allem dadurch generiert sich ein Wert. Hat so ein Ding einen Sprung oder ein abbes Hörnchen - Appel & Ei wäre vermutlich die Folge, wenn doch noch jemand trotzdem wollte.
Die Bodenmarke verweist übrigens auf eine Herstellung des Porzellans in 1924. Über das Modell selbst hab ich bisher nichts herausfinden können, außer dass es ursprünglich wohl von/in der Kunstabteilung gemacht wurde.
Wo & wie man was verkauft oder verkaufen kann, hängt vor allem auch auch von den eigenen Möglichkeiten ab. Wenn Du nur 1. keinanzeigen hast oder kannst, dann da - warum sollte das nicht gehen? muss man sich halt etwas Mühe machen mit Bildern, Beschreibung, Titel usw. Kannst Du nur abholen lassen oder auch entsprechend sicher verpackt (weil wär sonst schade drum) mit Versand anbieten? hast Du sicher bezahlen eingerichtet, damit Du Deine Daten nicht offenlegen musst? oder hast Du einen ebey-Account, oder etzy oder sonstwas - dann eben wie vor plus eben international usw.
Wenn nur 1. hast und keiner möchte, dann kann man in ein Auktionshaus einliefern, ja - aber muss man erst eines haben, besser bei Konvoluten, ist auch Aufwand, kostet Gebühren und Preise sind nicht immer besser als privat; oft im Gegenteil. Realistischer ggü. dem, was manche oder viel Anbieter auf ibäh wollen, glauben erzielen zu können. Gibt mehr als einen, der 'davon lebt', günstig auf Auktionen zu kaufen und teurer in die Bucht zu setzen.
also noch ein paar davon dazu für einen ungefähren Rahmen, der halt von bis reicht, von real bis Wunsch oder surreal
Auktion in Schweden, gold-weiß ca. 65 € erlöst
[Gäste sehen keine Links]
Hannover, mit Blumen 152 € erzielt
[Gäste sehen keine Links]
jemand in der Bucht möchte 350 €
[Gäste sehen keine Links]
ein anderer 699 €
[Gäste sehen keine Links]
oder noch höher gegriffen?
[Gäste sehen keine Links]
das ist 'was Anderes' und spielt hier nicht mit rein
[Gäste sehen keine Links]
ein Antik Händler in PL ca. 815 €
[Gäste sehen keine Links]
USA ist zwar immer etwas teurer, aber 1700 USD für zwei von denen ist eher typisch für eine hochpreisige VK-Plattform
all das, wo man die Angebote sieht - das ist noch da, will so keiner
Und - Rosenthal ist nicht KPM z.B. - aber wenn Du guckst, bis auf größere Stücke - wie verkaufen sich solche Hornviecher auch anderer Hersteller allgemein, wenn jemand sie will? wobei der Preis für die Fürstenberg schändlich zu nennen ist...
[Gäste sehen keine Links]