Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Amphore aus der Römerzeit?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • kunstsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Montag 28. Dezember 2020, 13:12
  • Reputation: 20

Amphore aus der Römerzeit?

Beitrag von kunstsammler »

Hallo Zusammen,

Ich habe im nördlichen Weinviertel eine Amphore geschenkt bekommen und ich vermute, dass diese aus der Römerzeit stammt.

Die innere Glasur erscheint mir sehr alt und wie ich [Gäste sehen keine Links], lesen konnte, gab es bereits Kupferglasuren (grüne Farbe) zu dieser Zeit.

Sollte die zetiliche Einordnung stimmen, würde mich interessieren, ob dieses Objekt etwas fürs Museum oder für Sammler interessant ist.

Maße:
40 cm hoch
26 cm Durchmesser

vielen Dank für eure Expertise
5.jpg
5.jpg (37.03 KiB) 720 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (39.79 KiB) 720 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (28.02 KiB) 720 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (40.26 KiB) 720 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (40.68 KiB) 720 mal betrachtet
  • kunstsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Montag 28. Dezember 2020, 13:12
  • Reputation: 20

Amphore aus der Römerzeit?

Beitrag von kunstsammler »

Hier noch weitere Bilder von Innen und der Unterseite
7.jpeg
7.jpeg (57.14 KiB) 719 mal betrachtet
6.jpeg
6.jpeg (44.76 KiB) 719 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Amphore aus der Römerzeit?

Beitrag von lins »

Hi Kunstsammler,
"Römerzeit" glaube ich nicht. Alt ist der möglicherweise schon, vielleicht 18. Jahrh.
Ich denke eher an so was. Noch dazu kommen die Behälter aus der Nähe des Weinviertels aus "Ried in der Riedmark"
[Gäste sehen keine Links]
Von dieser Seite
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • kunstsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Montag 28. Dezember 2020, 13:12
  • Reputation: 20

Amphore aus der Römerzeit?

Beitrag von kunstsammler »

Hallo lins,
Ich bin erstaunt wie du das finden konntest! Wow!

Denkst du/ oder ihr, ob der in diesem Zustand für Sammler noch interessant ist?

Liebe Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Deckelvase Amphore m. Henkel Rosenthal
      von 3092 Striker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 92 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“