Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Stempel oder Siegel Prinz Luitpold weiß jemand etwas darüber?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • sopa Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 16. Februar 2025, 14:54
  • Reputation: 13

Stempel oder Siegel Prinz Luitpold weiß jemand etwas darüber?

Beitrag von sopa »

Hallo,
IMG_20250202_133514a.jpg
IMG_20250202_133514a.jpg (82.1 KiB) 140 mal betrachtet
IMG_20250202_133454kl.jpg
IMG_20250202_133454kl.jpg (229.23 KiB) 140 mal betrachtet
dieser Stempel, bzw. dieses Siegel stammt von meinem Urgroßvater oder Ur-Urgroßvater, beide hatten eine eigene Sattlerei. Mir ist aber unklar, ob dieses Stück damit zu Zusammenhang steht und wozu es gedient haben sollte.
Mein Urgroßvater war im Königlich bayrischen 1. Chevaulegers Regiment und auf im Verein der Ehemaligen Chevaulegers. Aber auch einen direkten Zusammenhang damit sehe ich nicht.

Kann mir bitte jemand Informationen dazu geben?
Auch gerne zum Wert. Ist es was Wertvolles oder einfach eine kleine Kuriosität?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15860
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26798

Stempel oder Siegel Prinz Luitpold weiß jemand etwas darüber?

Beitrag von nux »

Hallo 🙂

vorab, damit man das besser lesen und dann einordnen versuchen kann als "Prinz Luitpold des Königreichs Bayern Verweser", gespiegelt
Prinz Luitpold.jpg
Prinz Luitpold.jpg (123.63 KiB) 132 mal betrachtet
Zur Person & geschichtlichem Hintergrund bei wiki "Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern (1821-1912) war von 1886 bis zu seinem Tod Prinzregent des Königreiches Bayern; zunächst für drei Tage für seinen Neffen König Ludwig II., dann für dessen geisteskranken Bruder Otto I." - Verweser dabei ja sowas wie Verwalter. Oder auch dort [Gäste sehen keine Links]

Ein Petschaft zum Siegeln oder Stempeln - sieht schon ganz danach aus; aber die genaue Verwendung - ?? also Wachs, Tinte oder Trockenstempel ? weil ein Schlagstempel, um Leder bspw. zu prägen: dafür ist das Teil nicht stabil genug.

Finde bisher keine Abbildung (also irgendwo drauf gestempelt) davon online. Eine Kuriosität ist das sicher nicht; auch nicht klein (außer die Größe) - weil ist doch schon ein historischer und sicher offiziell gewesener Gegenstand. Da solltest Du wirklich fachlichen Rat im realen Leben einholen. Und zwar an Stellen, wo das von ev. auch weitergehendem öffentlichen Interesse sein könnte wie da im zweiten Link z.B..
Oder besser gleich dort, im Bayerischen Nationalmuseum [Gäste sehen keine Links] - sollte es da keine Resonanz geben, kann man immer noch weiter sehen ...

Zu Wert oder Preisen kann hier i.A. aus verschiedenen Gründen eh nichts konkret gesagt werden - in solchen Fällen von Unikaten ohne echte Vergleichsmöglichkeiten dann erst recht nicht. Es nutzt ja nix, da Erlöse für irgendwelche Stempel oder Petschaften aufzuzeigen - das Dingen hier ist halt zu speziell oder spezifisch, je nachdem

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • sopa Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 16. Februar 2025, 14:54
  • Reputation: 13

Stempel oder Siegel Prinz Luitpold weiß jemand etwas darüber?

Beitrag von sopa »

Vielen lieben Dank,
okay, ich werde versuchen in Zukunft genauere Überschriften zu machen.
Prinz Luitpold war mir klar, aber auch ich konnte jetzt nichts direkt vergleichbares finden.
Ein Schlagstempel ist es mit Sicherheit nicht.
Ich denke, es ist auch für ein Wachssiegel zu fein. Ausprobiert habe ich es nicht, denn ich wollte nichts beschädigen.
Ich werde mich mal an das Museum wenden.
  • Benutzeravatar
  • sopa Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 16. Februar 2025, 14:54
  • Reputation: 13

Stempel oder Siegel Prinz Luitpold weiß jemand etwas darüber?

Beitrag von sopa »

So, das mit dem Museum hat geklappt. Gestern bekam ich Post von Herrn Schindler vom Bayrischen Nationalmuseum, ihm hatte ich nach Absprache das Petschaft zur Inaugenscheinnahme geschickt. Zeitlich war es wohl zwischen 1891 und 1904/05 in Verwendung. Damit wurden offizielle oder aus besonderem Anlass, memorabile Schriftstücke gestempelt.
Mein Urgroßvater hat 1896 bei einer Handwerksschau, bei der Prinz Luitpold Schirmherr war, eine Bronzemedaille gewonnen. Ich habe leider nur noch ein Foto der Urkunde, auf dem der Stempel nicht zu erkennen ist. Vermute aber, dass das Objekt in diesem Kontext zu ihm kam.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde mit Siegel auf der Rückseite...?
      von Stahlklaue » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 21 Antworten
    • 1254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Bitte um Hilfe, um dieses Siegel zu identifizieren
      von alexanderckatroski » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 27 Antworten
    • 1003 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Druck von Renoir, ovales Siegel wer kennt sich aus?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 1893 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kepler1952
    • Rosenthal Zierteller, was bedeutet der zweite Stempel?
      von Elias » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 417 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elias
    • Stempel bestimmen an Brosche und Ohrringe
      von Mike09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 741 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Antiker Hocker mit Stempel Krone + W, wie alt und woher?
      von AndreasHamburg » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 27 Antworten
    • 3767 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Indagine
Zurück zu „Diverses 🗃️“