Hallo
vorab, damit man das besser lesen und dann einordnen versuchen kann als "Prinz Luitpold des Königreichs Bayern Verweser", gespiegelt

- Prinz Luitpold.jpg (123.63 KiB) 187 mal betrachtet
Zur Person & geschichtlichem Hintergrund bei wiki "Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern (1821-1912) war von 1886 bis zu seinem Tod Prinzregent des Königreiches Bayern; zunächst für drei Tage für seinen Neffen König Ludwig II., dann für dessen geisteskranken Bruder Otto I." - Verweser dabei ja sowas wie Verwalter. Oder auch dort
[Gäste sehen keine Links]
Ein Petschaft zum Siegeln oder Stempeln - sieht schon ganz danach aus; aber die genaue Verwendung - ?? also Wachs, Tinte oder Trockenstempel ? weil ein Schlagstempel, um Leder bspw. zu prägen: dafür ist das Teil nicht stabil genug.
Finde bisher keine Abbildung (also irgendwo drauf gestempelt) davon online. Eine Kuriosität ist das sicher nicht; auch nicht klein (außer die Größe) - weil ist doch schon ein historischer und sicher offiziell gewesener Gegenstand. Da solltest Du wirklich fachlichen Rat im realen Leben einholen. Und zwar an Stellen, wo das von ev. auch weitergehendem öffentlichen Interesse sein könnte wie da im zweiten Link z.B..
Oder besser gleich dort, im Bayerischen Nationalmuseum
[Gäste sehen keine Links] - sollte es da keine Resonanz geben, kann man immer noch weiter sehen ...
Zu Wert oder Preisen kann hier i.A. aus verschiedenen Gründen eh nichts konkret gesagt werden - in solchen Fällen von Unikaten ohne echte Vergleichsmöglichkeiten dann erst recht nicht. Es nutzt ja nix, da Erlöse für
irgendwelche Stempel oder Petschaften aufzuzeigen - das Dingen hier ist halt zu speziell oder spezifisch, je nachdem
Gruß
nux