Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Silberpunze bei Silberservice

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Michael1975 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:27
  • Reputation: 3

Unbekannte Silberpunze bei Silberservice

Beitrag von Michael1975 »

Hallo Ihr Lieben
Wir sortieren gerade aus dem Erbe einiges, und stoßen immer wieder auf unbekannte Hersteller.
So auch bei diesem leider nicht ganz vollständigem Service.

Es hat gesamt ein Gewicht von gut 5,6 kg
IMG_0634.webp
IMG_0634.webp (91.54 KiB) 127 mal betrachtet
Woher, von wem, und von wann stammt es?
Hier weitere Bilder mit Details:
IMG_0673.webp
IMG_0673.webp (69.76 KiB) 127 mal betrachtet
Hier der Fuß:
IMG_0708.webp
IMG_0708.webp (699.55 KiB) 127 mal betrachtet
Leider habe ich nur eine einzelne Punze, die ich nirgends finden konnte.
IMG_0689.webp
IMG_0689.webp (333.32 KiB) 127 mal betrachtet

Es steht außer Frage das es sich um 900 Silber handelt.

Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung,

Michael
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 723
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 871

Unbekannte Silberpunze bei Silberservice

Beitrag von gudrund »

Sieht für mich so gar nicht nach "Voll"-Silber aus. Da bin ich mal gespannt, was die Fachleute sagen.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2969

Unbekannte Silberpunze bei Silberservice

Beitrag von rup Verified »

laut Stempel schon, aber es wirkt alles viel zu grob für so ein wertiges Material ...
  • Michael1975 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:27
  • Reputation: 3

Unbekannte Silberpunze bei Silberservice

Beitrag von Michael1975 »

rup hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 17:42 laut Stempel schon, aber es wirkt alles viel zu grob für so ein wertiges Material ...
Die Qualität und das Material mal außen vor gelassen, geht es mir in erster Linie um die Punze. Einen defekten Zuckerbecher haben wir in Happen einschmelzen lassen. 900 Silber, natürlich mit Schwankungen in den einzelnen Portionen , aber das gilt als gesichert.

Um noch eines loszuwerden:
Es ist ein Anlaufschutz darauf, der sich stellenweise auflöst.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2141
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4562

Unbekannte Silberpunze bei Silberservice

Beitrag von marker »

Guten Tag, habe diese 900 in halboffener (Lotus ?)-Blüte schon gesehen, halte das für asiatisches Silber (Indien, Burma/Birma, Thailand, aber nicht Indonesien). Gruss marker
  • Michael1975 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:27
  • Reputation: 3

Unbekannte Silberpunze bei Silberservice

Beitrag von Michael1975 »

marker hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 18:26 Guten Tag, habe diese 900 in halboffener (Lotus ?)-Blüte schon gesehen, halte das für asiatisches Silber (Indien, Burma/Birma, Thailand, aber nicht Indonesien). Gruss marker
Das ist mal ein Ansatz, auch wenn ich nicht im Ansatz eine Blüte darin vermutet hätte... Ich sitze hier vor einem Pulk an Silber, und verliere bei den Marken so nach und nach den Verstand.
😂

Vielen lieben Dank.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Unbekannte Silberpunze bei Silberservice

Beitrag von nux »

Michael1975 hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 17:07 eine einzelne Punze, die ich nirgends finden konnte.
Hallo 🙂

und die ich '900 im Anker' beschreiben würde, wurde schon an anderer Stelle - im 925-1000 Forum - diskutiert. Auf Objekten die regional auch etwas spezifischer daher kommen. Souvenirlöffel mit Kaffeebohnen und allerlei noch-Dekoration.
Bekäme man das Land richtig hin, ja dann 😅 - Palmen, ein Boot, ein Papagei, eine exotische Schönheit ... [Gäste sehen keine Links]

und das ist eins von den glaub auch da erwähnten Bsp. wo die 900 neben einem Anker ist und sonst auch nix weiter [Gäste sehen keine Links]

und geht man dem Verdacht Brasilien dann sprachlich Portugiesisch auf den Grund, wird man mit sowas wie prata de lei 900 ancora fix fündig
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Samstag 12. April 2025, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
  • Michael1975 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:27
  • Reputation: 3

Unbekannte Silberpunze bei Silberservice

Beitrag von Michael1975 »

nux hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 19:14
Michael1975 hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 17:07 eine einzelne Punze, die ich nirgends finden konnte.
Hallo 🙂

und die ich '900 im Anker' beschreiben würde, wurde schon an anderer Stelle - im 925-1000 Forum - diskutiert. Auf Objekten die regional auch etwas spezifischer daher kommen. Souvenirlöffel mit Kaffeebohnen und allerlei noch-Dekoration.
Bekäme man das Land richtig hin, ja dann 😅 - Palmen, ein Boot, ein Papagei, eine exotische Schönheit ... [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
SUPER.
Das, hat jetzt doch sehr geholfen, denn dort war der Vater meiner Frau als Botschafter tätig.

Vielen lieben Dank

nux...... Das war großes Tennis. Vielen lieben Dank. Ich habe den Hersteller.
Zuletzt geändert von Michael1975 am Samstag 12. April 2025, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Silberpunze (Becher)
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Unbekannte Silberpunze..wer kann helfen ?!
      von Annila » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 622 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • unbekannte Silberpunze
      von notwender » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 18 Antworten
    • 908 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von notwender
    • Unbekannte Silberpunze "20ALL REC" 800
      von Silberbüchse_Muc » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 973 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberbüchse_Muc
    • Unbekannte Silberpunze
      von Martin 4444 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 447 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martin 4444
    • Unbekannte Sterling Silberpunze
      von Aida » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 488 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“