Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Japanische Satsuma Vase? Wie alt wird sie wohl sein und wer kann dazu mehr sagen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • dytek Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Montag 7. April 2025, 10:58
  • Reputation: 0

Japanische Satsuma Vase? Wie alt wird sie wohl sein und wer kann dazu mehr sagen?

Beitrag von dytek »

Hi,
ich habe eine Vase beerbt bekommen und finde sie sehr schön. Nun steht sie auch schon eine Weile bei mir und ich frage mich jedes Mal, wie alt ist sie wohl und woher kommt sie. Hat jemand mehr Infos darüber? Sie ist 24,5cm hoch.
Ich freue mich über eure Meinungen :)
IMG_7043.jpeg
IMG_7043.jpeg (131.61 KiB) 104 mal betrachtet
IMG_7041.jpeg
IMG_7041.jpeg (56.18 KiB) 104 mal betrachtet
IMG_7046.jpeg
IMG_7046.jpeg (121.36 KiB) 104 mal betrachtet
IMG_7047.jpeg
IMG_7047.jpeg (127.3 KiB) 104 mal betrachtet
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Thriller aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!
Euer Ralph (rup)"

Jetzt auf Amazon entdecken* → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16546
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27781

Japanische Satsuma Vase? Wie alt wird sie wohl sein und wer kann dazu mehr sagen?

Beitrag von nux »

dytek hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 11:18 wie alt ist sie wohl und woher kommt sie
Hallo & willkommen 🙂

Herkunft ist Japan, die Bodenmarke besagt im Wesentlichen 'von Kinkozan hergestellt'. Das ist ein Familienname, die Töpferei/Keramikwerkstatt in Kyoto gab es über mehrere Generationen von 1645-1932. Das war nach Literatur insgesamt der größte Hersteller von Satsuma-Erzeugnissen. Und auch der größte Exporteur von Keramik und Porzellan dieser Gattung ab ca. 1875. Qualitativ und auch stilistisch gibt es dabei wirklich erhebliche Unterschiede, u.a. in Abhängigkeit von der Zeit und den jeweils ausführenden Porzellanmalern (von denen es ja Unmengen gab). Dementsprechend unterscheiden sich auch die Bodenmarken; solche gestempelten wie hier zu sehen oder auch flüchtig geschriebene, zudem ohne zusätzliche Malersignatur, wurden eher auf schlichteren Produkten verwendet.
Die Hochphase der aufwändigeren und besonders schönen Stücke lag i.A. vor dem WKI; danach wurde das mehr Massenware. Und in den letzten 5 Jahren des Bestehens unter der Leitung Kinkozan VIII baute die Manufaktur sozusagen nochmal ab. Vasen mit eben diesem schwarzen Stempel werden in verschiedenen Quellen als wahrscheinlich aus den 1920er Jahren eingeordnet. Ein paar Markenbsp. dort etwa mittig [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Beurteilung Satsuma Vase
      von Kristina » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kristina
    • Chinesische oder Japanische Vase
      von InannaOrbatos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Japanische Vase? - Knobelaufgabe vom Dachboden meiner Eltern
      von Carlos » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1018 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlos
    • Japanische Zier-Vase Unbekannter Stempel
      von Raymond_Jollerhein » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 135 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
    • Bestimmung japanische Vasen
      von Jochen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jochen
    • Alte japanische Bilderrollen???
      von Incredible » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 447 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Incredible
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Thriller aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!
Euer Ralph (rup)"

Jetzt auf Amazon entdecken* → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.