Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Du erlaubst keine Werbeanzeigen: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du dies auch erlauben würdest. Vielen Dank ... hier klicken um das Cookie Banner aufzurufen, Cookies zu löschen und dann Werbeanzeigen zu erlauben, umgekehrt kann man sie auch jederzeit wieder verbieten. Mehr dazu steht in unserer Datenschutzerklärung
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer kennt den Silberschmied dieser Zuckerzange?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • erdalfroschdd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Sonntag 19. April 2020, 16:32
  • Reputation: 6

Wer kennt den Silberschmied dieser Zuckerzange?

Beitrag von erdalfroschdd »

Hallo zusammen,
ich besitze diese silberne Zuckerzange, deren Herkunft mir Rätsel aufgibt.
Sie ist 14 cm lang und 24 Gramm schwer.
Die umlaufende Verzierung ist sehr fein, vermutlich per Hand angebracht.
Am Außenrand oben ist "M. S .Fey, 1845" eingraviert (das ließ sich beim besten Willen nicht zufriedenstellend fotografieren).
Gepunzt ist sie lediglich jeweils an beiden Innenseiten mit der im Bild gezeigten Punze, die Buchstaben FH oder auch FK.
Ich tippe auf 12lötiges Silber, kann den Silberschmied und damit auch die Entstehungszeit jedoch nicht einordnen.
Danke schon einmal für Unterstützung.
20250331_141608_resized.webp
20250331_141608_resized.webp (514.72 KiB) 87 mal betrachtet
20250331_141619_resized.webp
20250331_141619_resized.webp (391.31 KiB) 87 mal betrachtet
20250331_141650.webp
20250331_141650.webp (299.96 KiB) 87 mal betrachtet
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Krimi aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich riesig über eure Unterstützung freuen!"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 894
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1956

Wer kennt den Silberschmied dieser Zuckerzange?

Beitrag von Silberpunze »

ich bin offensichtlich der schnellste, um diese Frage zu beantworten.
Es handelt sich um das Meisterzeichen von Georg Friedrich Elisa Hof (Howe) in Neustadt in Holstein.
Tätig 1818 bis 1851
  • erdalfroschdd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Sonntag 19. April 2020, 16:32
  • Reputation: 6

Wer kennt den Silberschmied dieser Zuckerzange?

Beitrag von erdalfroschdd »

und offensichtlich, liebe silberpunze, auch der einzige, der es weiss. ;)
Herzlichen Dank
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannter Silberschmied
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 710 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • siberner, englischer? Fingerhut - wer ist der Silberschmied?
      von Bodenseenixe » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bodenseenixe
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Silberbecher von unbekanntem Silberschmied
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1665 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Silberschmied
      von TheodorMüller » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 136 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silberschmied Pierre Claude Pottiers ?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Krimi aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich riesig über eure Unterstützung freuen!"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.