Liebe Forenmitglieder,
ich besitze einen besonderen Porzellanteller aus dem Jahr 1927, der anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Kaufhauses Gebrüder Herrmann in Siegen hergestellt und als Werbegeschenk an Kunden verteilt wurde.
Der Teller zeigt in der Mitte das ehemalige Geschäftshaus (Marburger Straße 29–33) mit der Aufschrift:
„30 Jahre – Gebrüder Herrmann – 1897–1927“
sowie umlaufend:
„An Gottes Segen ist alles gelegen“
Auf der Rückseite befindet sich der ovale Stempel:
„Hugo Herrmann – Glas & Porzellan – Siegen, Markt 35“

Vier Fotos habe ich zur Veranschaulichung beigefügt.

- 20241016_170816.webp (550.39 KiB) 86 mal betrachtet

- 20241016_170752.webp (941.06 KiB) 86 mal betrachtet

- 20241016_170747.webp (1.21 MiB) 86 mal betrachtet

- 20241016_170738.webp (1.26 MiB) 86 mal betrachtet
Nach intensiver Recherche konnte ich online nur ein einziges weiteres Exemplar finden – dieses befindet sich im Besitz eines deutschen Museums:
[Gäste sehen keine Links]
Dort heißt es, die Teller seien 1927 als Werbegeschenke herausgegeben worden. Mein Exemplar ist vollständig erhalten, Motiv und Druck sind sehr gut lesbar. Allerdings weist der Teller auf der Rückseite einen feinen Spannungsriss auf. Dieser ist optisch kaum störend und historisch bedingt: Am 16. Dezember 1944 wurde Siegen bei einem Luftangriff der Alliierten zu 80 % zerstört. Dieser Schaden ist durch die damaligen Erschütterungen entstanden, was dem Objekt zusätzlichen historischen Tiefgang verleiht.

Meine Fragen an euch:
- Ist jemandem dieses Stück bekannt – außerhalb des genannten Museums?
- Gibt es eine grobe Einschätzung, welchen Sammlerwert ein solch seltenes Exemplar aktuell haben könnte?
- Wurde dieser Teller möglicherweise von einer bestimmten Porzellanmanufaktur im Auftrag hergestellt?
- Gibt es ähnliche Werbeteller aus dieser Epoche, mit vergleichbarem Marktwert?
Ich freue mich sehr über jede fachkundige Einschätzung, Hinweise auf Literaturquellen oder Hinweise zu Sammlergruppen, bei denen ich noch nachfragen könnte.
Herzlichen Dank im Voraus!