Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

1929-1932 Rosenthal Gedeck Madeleine

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sammeltasse Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 63
  • Registriert:Donnerstag 7. November 2024, 19:19
  • Reputation: 7

1929-1932 Rosenthal Gedeck Madeleine

Beitrag von Sammeltasse »

Hallo Forum,
ich habe ein neues Gedeck erworben. Zuvor habe ich ein solches "Gedeck" in der Art und Form noch nicht gesehen.

Sammelgedeck Rosenthal Madeleine
Bodenmarke:
Tasse+Kuchenteller 1929
Großer Teller/Platte mit Griff 1930

Porzellanmaler E. Langrehr.

Es wäre genial wenn mir jemand ein paar Infos dazu geben könnte.

Vielen Dank und liebe Grüße
1000063724.webp
1000063724.webp (127.31 KiB) 119 mal betrachtet
1000063725.webp
1000063725.webp (115.58 KiB) 119 mal betrachtet
1000063732.webp
1000063732.webp (70.86 KiB) 119 mal betrachtet
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Thriller aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!
Euer Ralph (rup)"

Jetzt auf Amazon entdecken* → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Sammeltasse Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 63
  • Registriert:Donnerstag 7. November 2024, 19:19
  • Reputation: 7

1929-1932 Rosenthal Gedeck Madeleine

Beitrag von Sammeltasse »

Weitere Bilder
1000063729.webp
1000063729.webp (38.91 KiB) 118 mal betrachtet
1000063728.webp
1000063728.webp (122.97 KiB) 118 mal betrachtet
  • Sammeltasse Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 63
  • Registriert:Donnerstag 7. November 2024, 19:19
  • Reputation: 7

1929-1932 Rosenthal Gedeck Madeleine

Beitrag von Sammeltasse »

Tasse und Kuchenteller
1000063726.webp
1000063726.webp (111.46 KiB) 115 mal betrachtet
1000063737.webp
1000063737.webp (64.08 KiB) 115 mal betrachtet
1000063736.webp
1000063736.webp (85.59 KiB) 115 mal betrachtet
  • Sammeltasse Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 63
  • Registriert:Donnerstag 7. November 2024, 19:19
  • Reputation: 7

1929-1932 Rosenthal Gedeck Madeleine

Beitrag von Sammeltasse »

Rückseite komplett großer Teller/Platte mit Griff
1000063733.webp
1000063733.webp (65.67 KiB) 115 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3727
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5238

1929-1932 Rosenthal Gedeck Madeleine

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das Herstellungsjahr hast du ja schon rausgefunden. Der Modellname steht drauf. Wobei nicht komplett. Um genau zu sein, handelt es hier nämlich um das Modell Madeleine Danube. Erstmals ausgeformt 1928 im Werk Plössberg von Friedrich Fleischmann. Das ist die Modellnummer 200. Fleischmann hat auch das Modell Madeleine Moderna entworfen, 1929 auch in Plossberg, mit Modellnummer 150. Dann gibt es noch da sModell "Madeleine", entworfen 1903 in selb mit der Modellnummer 240. Von wem mir nicht bekannt. Der Name Langrehr sagt mir gar nichts. Finde auch keinen Porzellanmaler der so hieß. Vielleicht war es auch ein Geschäft welches dieses Porzellan vertrieben hat. Oder ganz andere Idee, gibt eine Bäckerei mit dem Namen: [Gäste sehen keine Links] Vielleicht haben die ihr Geschirr markiert. Aber das nur eine wilde Idee.
Lieben Gruß
  • Sammeltasse Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 63
  • Registriert:Donnerstag 7. November 2024, 19:19
  • Reputation: 7

1929-1932 Rosenthal Gedeck Madeleine

Beitrag von Sammeltasse »

Hallo Sartre99,
danke für deine Infos.

Weißt Du oder @all was das für eine Art Teller mit den Griffen ist? Hat das einen besonderen Namen oder Funktion?

Da ich noch kein Sammelgedeck in diesem Stil gesehen habe macht mich das sehr neugierig. Mein erster Gedanke war nämlich ob dort eine Untertasse bei meinem Set fehlt.

Der Gedanke mit der Bäckerei nicht schlecht, allerdings dafür ist mir grundsätzlich der Zustand zu gut.

PS: waren die Bilder aussagekräftig und groß genug?
@nux?
  • Sammeltasse Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 63
  • Registriert:Donnerstag 7. November 2024, 19:19
  • Reputation: 7

1929-1932 Rosenthal Gedeck Madeleine

Beitrag von Sammeltasse »

Ich habe soeben mal versucht das ganze mit der Modell Nr 200 zu ergoogeln, eventuell zu schauen ob es eine Untertasse dazu gibt... Aber leider kommt alles, aber nicht das gesuchte.

Liebe Grüße Sammeltasse
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 272
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 591

1929-1932 Rosenthal Gedeck Madeleine

Beitrag von helgamosi »

Hallo, das Gedeck scheint unvollständig zu sein, da die Untertasse fehlt. Der große Teller mit den Handhaben ist ein Anbietteller oder Tortenplatte.
Lb Gruß von Helga
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Lithographie von 1932, handsigniert, gibt Rätsel auf
      von Ginger » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ginger
    • Bierkrug m. Zinndeckel von 1929?
      von Zauberfloete » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zauberfloete
    • 2 Schilder - Korsopreise 1929/1933
      von Loppi » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 1236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loppi
    • Omega-Taschenuhr 900er-Silber 1916-1929 welches Kaliber?
      von Helios » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1349 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helios
    • Rothenburg ob der Tauber. Öl, Leinwand. 1932
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • 2 Bilder - 1929?
      von Hatsh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 968 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Thriller aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!
Euer Ralph (rup)"

Jetzt auf Amazon entdecken* → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.