Wertermittlung Schrank
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Max Albert Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Donnerstag 13. März 2025, 09:35
- Reputation: 2
Wertermittlung Schrank
Hallo zusammen.
Aus dem Nachlass meiner Schwiegermutter sind folgende Möbelstücke. Aufgrund eines Umzuges kann der große Schrank nicht mitgenommen werden. Er ist zweigeteilt, jedoch ansonsten nicht demontierbar. Der Hausflur des neuen Mietobjektes ist leider zu verwinkelt um ein derartig großes Möbel hereinzutragen. Der Schrank ist 2,30m Hoch 1,70 breit und ca. 60cm tief. Es handelt sich um gebeiztes massivholz, vermutlich Buche oder ähnliches. Das Alter ist unbekannt, offenbar wurde er aber mal restauriert. Dementsprechend sind die Scharniere vermutlich nicht so alt wie der Schrank selbst. Uns interessiert, ob dieser Schrank gut verkäuflich ist, wie alt er ist und was er eventuell wert sein könnte.
Das Zweite Objekt ist ein Sekretär. Auch hier stellen wir uns die gleichen Fragen. Vermutlich handelt es sich um Kirschholz.
Leider werden die Bilder nicht hochkant dargestellt.
Es wäre schön, wenn jemand hier Auskunft geben kann.
Vielen Dank im Voraus,
Max
Aus dem Nachlass meiner Schwiegermutter sind folgende Möbelstücke. Aufgrund eines Umzuges kann der große Schrank nicht mitgenommen werden. Er ist zweigeteilt, jedoch ansonsten nicht demontierbar. Der Hausflur des neuen Mietobjektes ist leider zu verwinkelt um ein derartig großes Möbel hereinzutragen. Der Schrank ist 2,30m Hoch 1,70 breit und ca. 60cm tief. Es handelt sich um gebeiztes massivholz, vermutlich Buche oder ähnliches. Das Alter ist unbekannt, offenbar wurde er aber mal restauriert. Dementsprechend sind die Scharniere vermutlich nicht so alt wie der Schrank selbst. Uns interessiert, ob dieser Schrank gut verkäuflich ist, wie alt er ist und was er eventuell wert sein könnte.
Das Zweite Objekt ist ein Sekretär. Auch hier stellen wir uns die gleichen Fragen. Vermutlich handelt es sich um Kirschholz.
Leider werden die Bilder nicht hochkant dargestellt.
Es wäre schön, wenn jemand hier Auskunft geben kann.
Vielen Dank im Voraus,
Max
Zuletzt geändert von rup Verified am Donnerstag 13. März 2025, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht
Grund: Bilder gelöscht
- Schmidtchen Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3066
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3960
Wertermittlung Schrank
Man kann doch die Bilder vor dem Hochladen drehen.
So Stilmöbel sind nicht antik und auch in der Regel nicht gefragt.
Guck doch mal selbst bei Kleinanzeigen und Co.
Verkauft wird so etwas eher selten, auch wenn die Qualität in der Regel gut ist.
Den Sekretär könnte vielleicht noch jemand für kleines Geld haben wollen.
So Stilmöbel sind nicht antik und auch in der Regel nicht gefragt.
Guck doch mal selbst bei Kleinanzeigen und Co.
Verkauft wird so etwas eher selten, auch wenn die Qualität in der Regel gut ist.
Den Sekretär könnte vielleicht noch jemand für kleines Geld haben wollen.
- Max Albert Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Donnerstag 13. März 2025, 09:35
- Reputation: 2
Wertermittlung Schrank
Danke erstmal für die Antwort.
Ich habe versucht die Bilder zu drehen. Sie werden hochkant korrekt beim Viewer angezeigt. Dann habe ich sie bewusst 90 grad nach rechts gedreht und erneut hochgeladen mit dem gleichen Ergebnis.
Ich habe versucht die Bilder zu drehen. Sie werden hochkant korrekt beim Viewer angezeigt. Dann habe ich sie bewusst 90 grad nach rechts gedreht und erneut hochgeladen mit dem gleichen Ergebnis.
- Schmidtchen Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3066
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3960
Wertermittlung Schrank
Bei mir klappt es
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15860
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26799
Wertermittlung Schrank
Hallo zusammen,
einfach nur Bilder von außen zu zeigen, macht wenig Sinn. Man kann manchmal unterscheiden ob Stil oder hochrestauriertes Altes. Hier allerdings sind die wie gefräst wirkenden Nuten schon arg verräterisch. Verschiedene Objekte sollten auch jeweils in ein separates Thema gestellt werden, sonst geht das beim möglichen Besprechen zu durcheinander. Dann bitte wie oben im rosa Kasten steht, mehrere Detailfotos wie beschrieben dazu beibringen. Dann könnte man ev. was zum Holz auch sagen und ob furniert (auf Spanplatte?) oder massiv oder teilweise. Um solche Orientierungsprobleme zu vermeiden, Kopien von Bilder via Zwischenablage machen, diese dann erst bearbeiten & umspeichern; das hilft meist.
Ich jedenfalls bin grundsätzlich gegen zu pauschalen Aussagen hinsichtlich Wert und Verkäuflichkeit, u.a. da beides (und mehr) regional z.B. so verschieden sein kann wie hops. Nur einige wenige anonyme Meinungen online sollten da nicht gleich zum für kleines Geld oder verschenken bzw. entsorgen führen; das ist u.U. fahrlässig. Es sei denn, es käme so gar nicht drauf an. Weil das kann auch durchaus was mit der Art der Vermarktung zusammenhängen, damit Töpfe entsprechende Deckel bekommen und man selbst einen angemessenen Erlös. Denn auch wenn tw. Geschmackssache, sind Massivholzmöbel nachhaltig, nutzbar, emissionsarm (oft ein Kriterium bei jungen Familien), modifizierbar, u.v.a.m.
Außerdem sollte man wirklich erst versuchen herauszufinden, wie sich das qualitativ tatsächlich darstellt; ein Hersteller auszumachen wäre (Aufkleber hinten oder innen ?) - bzw. sind noch Papiere/Rechnungen/Erzählungen / alte Fotos bekannt/vorhanden?
Gruß
nux
ok, also nochmal gg. schiefe Hälse (auch wenn die autom. Kompression nochmal wieder heftig zulangt)
- Max Albert Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Donnerstag 13. März 2025, 09:35
- Reputation: 2
Wertermittlung Schrank
Ich kann auf jeden Fall nochmal detailliertere Fotos hinzufügen. Gerne mit konkreten Fragen von welcher Stelle. Meiner Ansicht nach ist es definitiv sehr massiv und auch ein älteres restauriertes Stück und eher nicht von der Stange. Von hinten kann man teilweise die ungebeizte Holzfarbe sehen, weswegen ich auf Buche gekommen bin. Die Rückwand ist ebenfalls massiv und nicht aus irgendwelcher Hartfaser. Für mich sieht es tatsächlich nach einer sehr hochwertig verarbeiteten Arbeit aus. Derzeit habe ich nur ein Foto mit geöffneter Türe, das ich jetzt noch hinzufügen kann. Das Teil ist jedenfalls unfassbar schwer und wir haben für Unterteil und Oberteil damals jeweils 3 Leute gebraucht um es in die Wohnung zu wuchten. Ich muss auch dazu sagen, dass Möbel dieser Art normalerweise nicht meinen Geschmack treffen und ich aber trotzdem diesen Schrank schon immer für ein außergewöhnlich schön designtes Stück gehalten habe. Wie gesagt würde meine Schwägerin ihn am liebsten behalten, was jedoch leider nicht möglich ist.
-
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 620
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1403
Wertermittlung Schrank
nux hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 14:27 Ich jedenfalls bin grundsätzlich gegen zu pauschalen Aussagen hinsichtlich Wert und Verkäuflichkeit, u.a. da beides (und mehr) regional z.B. so verschieden sein kann wie hops. Nur einige wenige anonyme Meinungen online sollten da nicht gleich zum für kleines Geld oder verschenken bzw. entsorgen führen; das ist u.U. fahrlässig.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1645
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3566
Wertermittlung Schrank
alt ist immer relativ - aber das stammt m.E. aus der 2. Hälfte des 20. Jhdts.Max Albert hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 14:54 auch ein älteres restauriertes Stück und eher nicht von der Stange
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pieter van Thiel
-
-
-
- 6 Antworten
- 839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SL79
-
-
-
- 3 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SL79
-
-
-
- 5 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 1341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 3255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bunte
-