Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Eine "silbrige" Tasse - was sagen mir die Punzen?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Sachenretterin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 31

Eine "silbrige" Tasse - was sagen mir die Punzen?

Beitrag von Sachenretterin »

Hallo an das geballte Wissen im Forum, ich ersuche um Erleuchtung bzgl. einer Punze - nein, zweier Punzen.

Objekt ist eine Tasse mit geschwungenem Henkel.
Breite über alles 13,2 cm, Durchmesser 10 cm, Höhe 7 cm
Ein Fund aus Frankreich, leider mit Beschädigung am Tassenboden.

Sie hat zwei Punzen: Eine sieht aus wie ein Malteserkreuz mit irgendwas links und rechts.(mit viel Phantasie, zugegeben) Die zweite ein Quadrat mit 5 GX oder GA ode GR
Was verraten mir denn diese Stempel?

Es dankt verbindlichst vorweg
Alexandra
20250310_155243.webp
20250310_155243.webp (347.42 KiB) 73 mal betrachtet
20250310_155247.webp
20250310_155247.webp (670.58 KiB) 73 mal betrachtet
20250310_155257.webp
20250310_155257.webp (478.81 KiB) 73 mal betrachtet
20250310_155301.webp
20250310_155301.webp (346.2 KiB) 73 mal betrachtet
20250310_155341.webp
20250310_155341.webp (1.02 MiB) 73 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Sachenretterin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 31

Eine "silbrige" Tasse - was sagen mir die Punzen?

Beitrag von Sachenretterin »

20250310_155345.webp
20250310_155345.webp (698.79 KiB) 72 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Eine "silbrige" Tasse - was sagen mir die Punzen?

Beitrag von nux »

Alexandra.Hans hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 18:23 zwei Punzen: Eine sieht aus wie ein Malteserkreuz mit irgendwas links und rechts.(mit viel Phantasie, zugegeben) Die zweite ein Quadrat mit 5 GX oder GA ode GR
Was verraten mir denn diese Stempel?
Hallo 🙂

das - dürfte eine Hellebarde sein, das Symbol des Herstellers zwischen dessen zwei Initialen S und A - also die Société Anonyme Argental, Paris, ab 1921. Das Werk aber in Coulommiers en Seine-et-Marne - zum Vergleich da entsprechend runterscrollen [Gäste sehen keine Links]

Weil sich das Ganze in einem quadratischen Umriss befindet (auch wenn der auf der Spitze steht), handelt es sich um einen Stempel, wie er auf versilberten Artikeln vorgeschrieben ist. Entsprechend der andere mit der Angabe 5 GR, also 5g Silber wurden für die Versilberung dieser Tasse verwendet.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Sachenretterin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 31

Eine "silbrige" Tasse - was sagen mir die Punzen?

Beitrag von Sachenretterin »

Vielen Dank, das ging ja schnell!
OK, Hellebarde, kein Malteserkreuz. Wenn man den Vergleich in der Liste sieht wird es deutlich.

Ich danke artig!!!!
:D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Sachenretterin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 31

Eine "silbrige" Tasse - was sagen mir die Punzen?

Beitrag von Sachenretterin »

PS: Die Seite, die Du verlinkt hast, ist spitze. Vielen Dank!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wie alt ist diese Tasse von Fürstenberg
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Tasse
      von Antik Freak » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 630 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antik Freak
    • Tasse mit Steg - KPM
      von Alpha1337 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Wie alt und wertvoll ist meine Meissen Tasse?
      von jankl239 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 356 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jankl239
    • Kleine Tasse von der Uroma
      von Soraya333 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Soraya333
    • Identifizierung Tasse
      von Maik1109 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“