Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Gemälde auf Metall - ohne Signatur

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • florhof Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 24. Februar 2025, 11:24
  • Reputation: 1

Gemälde auf Metall - ohne Signatur

Beitrag von florhof »

Gemälde.JPG
Gemälde.JPG (181.44 KiB) 87 mal betrachtet
Über viele Generationen wurde dieses Gemälde innerhalb meiner Familie weitervererbt. Es zeigt ein Kind, das mit 3 Jahren verstorben ist. Leider gibt es keine Signatur oder sonstige Informationen zum Maler. Besonderheit: Das Gemälde wurde auf einem Metallblech gemalt. Größe 25 x 35 cm. Der Rahmen scheint original zu sein, allerdings habe ich das Bild auf der Suche nach Hinweisen herausgenommen.

Kann mir jemand Hinweise zum Maler bzw. zur Epoche geben? Vielen Dank!
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 654
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1475

Gemälde auf Metall - ohne Signatur

Beitrag von Chrispie74 »

Da Du das Bild schon aus dem Rahmen genommen hast, kannst Du uns vielleicht noch ein Foto der Rückseite zeigen? Mit Ölfarben wurde auf verschiedene Bleche gemalt (Zink, Kupfer, Eisen usw.).

Ich vermute wegen der Haube und des Kragens, dass das Bild aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammt, es kann aber auch älter sein. Historische Kindermode ist stilistisch weniger eindeutig als die der Erwachsenen.

Soweit ich weiß, trugen alle Kleindkinder, Jungen wie Mädchen, Kleider (noch bis ins 20. Jahrhundert). Rosa galt, als das "kleine Rot", lange Zeit eher als männlich. Bei Kleinkindporträts ist das Geschlecht daher schwer zu bestimmen, für mich sieht es eher wie ein Junge aus. Soweit ich weiß, konnten alle Kleinkinder auch Hauben tragen. Im Alter von etwa 8 jahren bekamen Jungen ihre erste Hose (drumherum gab es ein Ritual, das sogenannte Breeching).

Weißt Du etwas über Deine Familiengeschichte? Ist es – historisch – eine wohlhabende Familie gewesen?
Auch einen Maler zu identifizieren, ist wahrscheinlich schwierig, so ganz ohne Hinweise. Denn vermutlich ist das ja eine Auftragsarbeit für die familiäre Galerie...
  • florhof Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 24. Februar 2025, 11:24
  • Reputation: 1

Gemälde auf Metall - ohne Signatur

Beitrag von florhof »

Vielen Dank, Chrispie74! Mithilfe von Google Bilder habe ich inzwischen herausgefunden, dass es sich vermutlich nicht um ein Gemälde, sondern um eine Daguerreotypie handelt, also ein Bild von einem Bild. Damals (Mitte des 19. Jhdts.) war das wohl neueste Technik. Heute macht man das auf dem Smartphone mit der Funktion "Teilen" :lol:
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3706
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6079

Gemälde auf Metall - ohne Signatur

Beitrag von Pontikaki Verified »

florhof hat geschrieben: Dienstag 25. Februar 2025, 08:17 sondern um eine Daguerreotypie handelt,
Moin, also danach sieht's eher nich aus. Die sind meines Wissens schwarz/weiß oder
sepiabraun. Nach einer nachträglichen Kolorierung sieht das Bild auch nich aus.
Und eine Daguerreotypie wäre mit einer Glasscheibe geschützt.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Undefinierbares Deckel-Behältnis, Metall / China?
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Seltsames Ding aus Metall
      von InannaOrbatos » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 590 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von I bims
    • Stempel aus Metall sieht kirchlich aus
      von Sarah80 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kreuz aus Metall - klein aber schwer
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 518 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther
      von Tinko578 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Teekocher elektrisch Metall, welche Firma
      von merlianis » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 722 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“