Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberlöffel mit Gravur 1833

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • zene22 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 21. Februar 2025, 13:04
  • Reputation: 0

Silberlöffel mit Gravur 1833

Beitrag von zene22 »

Ich habe von meinem Vater einen Silberlöffel geerbt, offenbar schon länger in der Familie. Da vorne eine Jahreszahl eingraviert ist, denke ich, dass es vielleicht mal ein Hochzeitsgeschenk war. Mich würde interessieren, ob zu erfahren ist, wo der Löffel herkommt. Die Punzen befinden sich auf der Rückseite des Löffels.
20250221_131257_1.jpg
20250221_131257_1.jpg (356.37 KiB) 109 mal betrachtet
20250221_131627_1.jpg
20250221_131627_1.jpg (356.31 KiB) 109 mal betrachtet
20250221_131502.jpg
20250221_131502.jpg (42.07 KiB) 109 mal betrachtet
Vielen Dank für jegliche Information.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 917
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1886

Silberlöffel mit Gravur 1833

Beitrag von silberfreund »

Ihr Löffel wurde hergestellt von Ernst Ludwig Moritz Friedrich Julius GÖDECKE in Burg bei Magdeburg um 1830/40.
MfG silberfreund
  • zene22 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 21. Februar 2025, 13:04
  • Reputation: 0

Silberlöffel mit Gravur 1833

Beitrag von zene22 »

Das ging schnell, vielen Dank!
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Silberlöffel mit Gravur 1833

Beitrag von Silberpunze »

Das BZ ist hier sehr schön erhalten. Bei meiner Marke ist der untere Teil nicht mehr zu erkennen.

Ernst Ludwig Moritz Friedrich Julius Gödecke heiratet (StNicolai) am 6.August 1829 Christine Friedericke Wilhelmine Scheibe im Alter von 28 3/4 Jahren.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16639
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27856

Silberlöffel mit Gravur 1833

Beitrag von nux »

Hallo zusammen,

klitzekleine Ergänzung zum Beschauzeichen - wer sich fragt, was es bedeuten könnte: es entspricht dem 'alten' Wappen von Burg mit der folgenden Beschreibung "In Blau die golden bekleidete Mutter Gottes mit dem Kinde auf dem linken Arm, sitzend auf einem Faltstuhl mit Wolfsköpfen unter einem von zwei Säulen getragenen und mit drei Zinnentürmen besetzten Kleeblattbogen" - dort mit abgebildet [Gäste sehen keine Links] - dieses Wappen ging auf das Hauptsiegel der Stadt aus dem 14. Jh. zurück.

Die Hauptelemente findet man auch noch im Wappen des Kreises Burg, der nach 1950 bestand, wieder [Gäste sehen keine Links]

Das 'neue' Wappen "ist an das Magdeburger Wappen: Maria auf der Stadtmauer mit Siegeskranz als Maria auf der Stadtmauer mit dem Kinde angelehnt" [Gäste sehen keine Links]

und kleine Nachfrage - ist Ernst Gödecke, der Goldarbeiter & Fotograf ein Nachkomme? [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleiner Bronze-Elefant auf Holzsockel - welche Gravur steht auf dem Sockel
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • BSF Loeffel Hase Gravur
      von PISA911 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Alter Bierkrug 47cm hoch mit Gravur
      von Bierbaron » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 703 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Silbergabel mit Gravur
      von Jasmine » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 2427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jasmine
    • Alter Bierkrug mit Wappen und Gravur Militär WK1
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍