nostronomo hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Februar 2025, 21:32 Hallo Dievo, vielen Dank für die Info, also die Skala 1-12 ist dieses Stich Mass?
Die 7 mm könnten den 6,67 mm des Pariser Stich entsprechen. Die Teilung 1-12 erscheint mir aber sehr kurz. Wie lang ist denn das Gerät insgesamt?nostronomo hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Februar 2025, 19:57 Also eigentlich wollte ich fragen ob jemand weiss was das für eine Teilung ist auf dem vorderen Nonius, geht von 1-12 und die Teilungen messen 7mm
Als Vergleich die Beschreibung und Fotos eines entsprechenden Gerätes, das sich in meinem Besitz befindet. Das Stück aus Holz der Firma Ullathorne & Co entspricht den oben angegebenen Stücken aus dem Internet. Hier die Beschreibung:
Schuhmachermessgerät, aus dunklem, poliertem Holz, wahrscheinlich Buchsbaum, mit Messingscharnieren und Zwingen aus Messing und Eisen, aufklappbar, innen mit Maßstab von 0 bis 50 "PARIS POINTS" (Pariser Stich), am hinteren Ende eine in die Senkrechte klappbare Holzleiste und ein weitere hochklappbare und verschiebbare Holzleiste, außen ein Maßstab von 0 bis 17 cm sowie die Firmenangabe "ULLATHORNE & CO" und die Zahl "4". hinteres Ende nachträglich mit einem Faden umwickelt; Datierung: um 1890-1900; Maße: Länge: zusammengeklappt 23 cm, aufgeklappt: 37,8 cm; Breite: 2,2 cm.