Hallo zusammen
gudrund hat geschrieben: ↑Montag 10. Februar 2025, 15:06
Und siehe da z.B. ... und da gibt es noch einige Drucke mehr
vllt. dazu nur eine kleine Ergänzung, wer es nicht wissen sollte oder unten den Text nicht gelesen hat - das Copyright mit dem STFZ (oft auch STZF genannt) links da in der Ecke auf diesem Druck, das kommt von Stehli Frères, Zürich
[Gäste sehen keine Links] - und ja, da sind noch zwei andere Motive, auch Drucke dieser Herkunft
[Gäste sehen keine Links]
gudrund hat geschrieben: ↑Montag 10. Februar 2025, 17:09
noch nie ein Bild gesehen, bei dem Rahmen und Rückwand die gleiche Holzfarbe und Beschaffenheit haben
schon, wenn ähnliche Hölzer & zusammen gealtert, bzw. auch einfach nur dick eingestaubt, kann das ähnlich aussehen. Denn auch: hier das Foto der Rückseite ist nicht so ausgeleuchtet wie man das für eine echte Beurteilung bräuchte, ist unscharf, letztlich halt zu klein; da könnten gereinigt und Ausschnitte als Detailaufnahmen dann vllt. mehr sagen. Ob Faserplatte oder Sperrholz bspw..
Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Montag 10. Februar 2025, 15:38
das Bild ist ja einigermaßen mysteriös. Im Mai 2023 wurde es in Heilbronn .. mit einer wiederum anderen Signatur von Erich Merckert versteigert.
das kann man in dem Link kaum mehr nachvollziehen, im Auktionshaus ist das aber auch nicht größer
[Gäste sehen keine Links] - aber, wenn man sich das rauskopiert & größer macht, dann mit dem Druck vergleicht: die sind nicht ganz identisch. Könnte mir vorstellen, das dieser Maler gut gängige Motive auch mehr als einmal gearbeitet hat.
Nimmt man alle drei nebeneinander, dann sieht man, dass die hier gezeigte gemalte Kopie - sollte man vllt. besser sagen - deutlich mehr der Version im Druck entspricht. Kopisten gab es schon immer, zu allen Zeiten. Zum Üben, zum Nachvollziehen, zum eigenen Vergnügen und aus mehr/anderer Motivation heraus. Private und Profis und alles dazwischen. Denke aber daher wird man diesem Monogrammisten auch kaum auf die Spur kommen können.
Es sei denn jemand weiß, wer diese Art 'Signatur' - links schon fast wie von einem Prägestempel erzeugt und rechts händisch geritzt - verwendet hat
Gruß
nux