Bild - unbekannte Herstellungsmethode! 3
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Sicituradastra Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert:Donnerstag 26. Mai 2022, 17:48
- Reputation: 11
Bild - unbekannte Herstellungsmethode! 3
Grueße Euch,
habe auf einer Haushaltsaufloesung unter anderem dieses Bild ergattern koennen.
Nun habe ich keine Ahnung um was es sich so wirklich handelt.
Im Internet findet man aehnliches unter der Kategorie Litographie, Chromolitographie, Siebdruck und so weiter.
Weiß da vielleicht jemand von Euch mehr?
Waere auf jeden Fall sehr dankbar dafuer.
Die Maße betragen:
33,5 x 26,5 Zentimeter.
Freundliche Grueße, Sicituradastra
habe auf einer Haushaltsaufloesung unter anderem dieses Bild ergattern koennen.
Nun habe ich keine Ahnung um was es sich so wirklich handelt.
Im Internet findet man aehnliches unter der Kategorie Litographie, Chromolitographie, Siebdruck und so weiter.
Weiß da vielleicht jemand von Euch mehr?
Waere auf jeden Fall sehr dankbar dafuer.
Die Maße betragen:
33,5 x 26,5 Zentimeter.
Freundliche Grueße, Sicituradastra
- Sicituradastra Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert:Donnerstag 26. Mai 2022, 17:48
- Reputation: 11
Bild - unbekannte Herstellungsmethode! 3
Weitere Bilder ->
- Sicituradastra Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert:Donnerstag 26. Mai 2022, 17:48
- Reputation: 11
Bild - unbekannte Herstellungsmethode! 3
Zu diesem Stueck dann auch noch mal weitere Bilder ->
- Sicituradastra Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert:Donnerstag 26. Mai 2022, 17:48
- Reputation: 11
Bild - unbekannte Herstellungsmethode! 3
Weitere Bilder ->
- Sicituradastra Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert:Donnerstag 26. Mai 2022, 17:48
- Reputation: 11
Bild - unbekannte Herstellungsmethode! 3
Weitere Bilder ->
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Bild - unbekannte Herstellungsmethode! 3
Hallo,
1. das Gleiche in Blau - die Titel: links 'Vénus', rechts 'La Chevelure' aus 'Les grandes gouaches découpées' da mittig mal die Bilderstrecke ansehen [Gäste sehen keine Links]
Die Vénus da im Original [Gäste sehen keine Links]
Und 'La Chevelure' könnte halt auch wieder der Verve Vol. IX, No. 35-36 entstammen - aber dort sieht man mittig halt nur die rechte Seite (also ob Vénus links davon war?) [Gäste sehen keine Links] -
drin scheint sie aber jedenfalls gewesen zu sein [Gäste sehen keine Links]
2. ebenso schwarzweiß - schau da mal in die Bilderstrecke, was da so an der Wand hängt [Gäste sehen keine Links]#
Technik der Originale ist Encre de chine auf Papier; die Titel: links wohl ohne, rechts 'Grand Acrobat'
und auch in Verve Vol. IX, No. 35-36 - das eine oben im Link mit zu sehen, das andere da [Gäste sehen keine Links] da sind die Seiten halt andersherum zu denken
Gruß
nux
1. das Gleiche in Blau - die Titel: links 'Vénus', rechts 'La Chevelure' aus 'Les grandes gouaches découpées' da mittig mal die Bilderstrecke ansehen [Gäste sehen keine Links]
Die Vénus da im Original [Gäste sehen keine Links]
Und 'La Chevelure' könnte halt auch wieder der Verve Vol. IX, No. 35-36 entstammen - aber dort sieht man mittig halt nur die rechte Seite (also ob Vénus links davon war?) [Gäste sehen keine Links] -
drin scheint sie aber jedenfalls gewesen zu sein [Gäste sehen keine Links]
2. ebenso schwarzweiß - schau da mal in die Bilderstrecke, was da so an der Wand hängt [Gäste sehen keine Links]#
Technik der Originale ist Encre de chine auf Papier; die Titel: links wohl ohne, rechts 'Grand Acrobat'
und auch in Verve Vol. IX, No. 35-36 - das eine oben im Link mit zu sehen, das andere da [Gäste sehen keine Links] da sind die Seiten halt andersherum zu denken
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sicituradastra
-
-
-
- 3 Antworten
- 162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 1838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 3 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sicituradastra
-
-
-
- 4 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-