Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bild - unbekannte Herstellungsmethode! 2

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sicituradastra Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 122
  • Registriert:Donnerstag 26. Mai 2022, 17:48
  • Reputation: 11

Bild - unbekannte Herstellungsmethode! 2

Beitrag von Sicituradastra »

Grueße Euch,

habe auf einer Haushaltsaufloesung unter anderem dieses Bild ergattern koennen.
Nun habe ich keine Ahnung um was es sich so wirklich handelt.
Im Internet findet man aehnliches unter der Kategorie Litographie, Chromolitographie, Siebdruck und so weiter.
Weiß da vielleicht jemand von Euch mehr?
Waere auf jeden Fall sehr dankbar dafuer.

Die Maße betragen:

33,5 x 26,5 Zentimeter.


Freundliche Grueße, Sicituradastra
IMG_8637.jpeg
IMG_8637.jpeg (253.5 KiB) 163 mal betrachtet
IMG_8638.jpeg
IMG_8638.jpeg (130.98 KiB) 163 mal betrachtet
IMG_8635.jpeg
IMG_8635.jpeg (123.63 KiB) 163 mal betrachtet
  • Sicituradastra Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 122
  • Registriert:Donnerstag 26. Mai 2022, 17:48
  • Reputation: 11

Bild - unbekannte Herstellungsmethode! 2

Beitrag von Sicituradastra »

Weitere Bilder ->
IMG_8639.jpeg
IMG_8639.jpeg (214.23 KiB) 162 mal betrachtet
IMG_8636.jpeg
IMG_8636.jpeg (214.29 KiB) 162 mal betrachtet
  • Sicituradastra Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 122
  • Registriert:Donnerstag 26. Mai 2022, 17:48
  • Reputation: 11

Bild - unbekannte Herstellungsmethode! 2

Beitrag von Sicituradastra »

Zu diesem Stueck dann auch noch mal weitere Bilder ->
IMG_9019.jpeg
IMG_9019.jpeg (188.68 KiB) 111 mal betrachtet
IMG_9018.jpeg
IMG_9018.jpeg (31.68 KiB) 111 mal betrachtet
IMG_9016.jpeg
IMG_9016.jpeg (131.11 KiB) 111 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16372
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27560

Bild - unbekannte Herstellungsmethode! 2

Beitrag von nux »

Sicituradastra hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 10:55 Im Internet findet man aehnliches unter der Kategorie
Hallo,

nochmal: wenn Du Fundstellen hast, bitte gleich mit verlinken - muss doch nicht jeder ev. Mitmacher hier alles from scratch nochmal für sich raussammeln.

'Chromo'lithographie meint doch nichts anderes als Farblithografie - und da auch das hier bunt ist? denke, da sind die Ausführungen von @marker bei dem Beitrag mit der Dame mit Orangen zu diesen spezifischen 'wie genau gedruckt' ebenso zutreffend. Das wird man hier in diesem Rahmen wohl kaum noch näher einordnen können - da müsste man letztendlich den Herausgeber oder gleich den Drucker fragen, was & wie er denn ... denn ob es dazu noch spezifischere Hinweise online oder in Literatur gibt - ??

Zum einen eine Angabe zu einer möglichen Herkunft da "Nu Bleu - Doppelblatt aus 'Derrière le Miroir" [Gäste sehen keine Links]
wiki sagt "Derrière le miroir (DLM) war eine Künstler-Edition, die von dem französischen Verlegerpaar Maeght herausgegeben wurde. Sie erschien von 1946 bis 1982 in insgesamt 201 Ausgaben und stellt heute ein wichtiges Zeitdokument zur bildenden Kunst der Nachkriegszeit dar. Bestandteil der meisten Hefte war zudem Originalgrafik (Lithographien, Radierungen, Serigraphien oder Holzschnitte) bedeutender zeitgenössischer Künstler, die überwiegend in der Druckerei von Fernand Mourlot gedruckt wurden." [Gäste sehen keine Links]
kann die Ausgabe/Jahr grad irgendwie nicht orten - Vorlagen dürften aber welche der Papierschneidearbeiten Matisses (Schereschnitte/paper cut outs) sein. Dazu z.B. - dort auch auf weiterlesen gehen [Gäste sehen keine Links]

Zum anderen auch (wieder) als 'color lithographs' aus Verve, Volume IX, Numbers 35 and 36, 1958 [Gäste sehen keine Links] - - da ziemlich ganz unten [Gäste sehen keine Links] - da wird aber auch deutlich, dass das Blau auch ehedem richtig kräftig war - vermutlich hier durchs Hängen ausgeblichen. Möglicherweise wahrscheinlicher, wenn da einer schon ein Heft zerlegt hat oder an Teilen davon beteiligt wurde.

Einen Holzschnitt z.B. kann man zuallermeist an typischen Schnittspuren sowie der Holzmaserung im Druckbild erkennen - das hier ist glatt, das wenigstens würde ich ausschließen. Serigraphie=Siebdruck: könnte in den 1950er Jahren schon vorkommen, kann man von den beschriebenen seriellen Druckerei-Lithos aber so kaum unterscheiden, also - ??

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bild - unbekannte Herstellungsmethode!
      von Sicituradastra » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Bild - unbekannte Herstellungsmethode! 3
      von Sicituradastra » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1899 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Unbekanntes Bild - Unbekannte Darstellung!
      von Sicituradastra » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bild von Alexander Köster? Bitte um Einschätzung...
      von Gedankenfeder » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 665 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gedankenfeder
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“