Nombre de dios hat geschrieben: ↑Montag 27. Januar 2025, 16:53
bestätigen das diese Meistermarke zu Pierre Claude Pottiers gehört,
Hallo,
das ist so & hier klar zu viel verlangt, in mehrfacher Hinsicht. Irgendwas nur von ein paar Fotos und dann von Laien bestätigen zu lassen, geht einfach nicht. Die Meistermarke ist nicht vollständig, Rosenberg außerdem ein altes Buch - und da steht auch nur 'vielleicht'
[Gäste sehen keine Links]
Eine goldene Dose, die diesem Goldschmied zugeschrieben wird, befindet sich auch im Victoria & Albert-Museum
[Gäste sehen keine Links]
eine andere Dose wird da im Text beschrieben, die ist früher, mit Punzierung des 'Ancien régime' PDF S. 7 , Lot 134
[Gäste sehen keine Links]
eine Schale mit Deckel Pottiers zugeschrieben, auch nur möglicherweise, 2009
[Gäste sehen keine Links] - mit Bild dort
[Gäste sehen keine Links]
Da hier keine weiteren vllt. mehr Hinweis gebenden Punzen zu sehen/vorhanden sind und die mögliche Zeit auch eine des Übergangs ohne wesentliche Kontrollorgane war - ?? Silber aus FR ab 1789 der 'période révolutionnaire' ist eh schwierig.
Die Adlerkopf-Punze sieht zwar originär aus - kann ich so z.B. nicht ganz sicher unterscheiden, ob es die für kleine Arbeiten 1793-1798 oder ev. die spätere recense der Départements für mittelgroße Arbeiten nach 1809 ist - nicht wahrscheinlich, aber auch nicht unmöglich vgl. bspw.
[Gäste sehen keine Links]
Und auch wenn Rosenberg angibt "lebt noch 1792" ist man hier damit jedenfalls später. D.h. wie lange lebte der Meister Pottiers? Clare Le Corbeiller nennt "lebte noch 1796" (in 'European and American Snuff Boxes, 1730-1830')
Ab 1798 wäre das MZ aber dann auch in einer Raute.
Es gibt online jedenfalls auch keine weiteren Abbildungen oder Fotos. Und um weitere/mehr Meistermarken ansehen zu können - könnte ja mehr mit P geben? bräuchte man speziellere Literatur. Bei Emile Beuque Bd. II sind es ja auch nur Zeichnungen, aber
[Gäste sehen keine Links] - ich hab nur Bd. I mit den hallmarks etc. - wird auch noch neuere Bücher geben, weiß das so jetzt nicht.
Wende Dich damit an ein Auktionshaus, Museum oder sonst wen, der noch über entsprechende Möglichkeiten verfügt, dazu eine richtige Expertise machen zu können.
Gruß
nux