kowalskj hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Dezember 2024, 13:39
einen Hinweis wer der Hersteller ist ?
Hallo :slightly_smiling_face:
der, der drauf steht Zsolnay, in der Stadt Stadt Pécs - und Du in den Titel auch geschrieben hast - eine der beiden bekanntesten ungarischen Porzellanmanufakturen. Die hier berühmt für ihre sog. Eosin-Glasuren ... sowas kann man doch selbst auch fix suchmaschinen ??? bei wiki dann
[Gäste sehen keine Links] - und die gibt es auch noch
[Gäste sehen keine Links]
Das Alter über den Bodenstempel bekommt man kaum hin - es ist m.M. die mit den drei Ecken ab 1924 und bis 1970 wahrscheinlich verwendete. Das Bild wird ein Umdruck-Dekor sein, ja - eine Nachempfindung des 'Wiener Stils' um es ganz grob zu sagen. Und besonders verbreitet auf dem Gebiet der ehemaligen kk Monarchie, also neben AT und HU auch auf böhmischen, später tschechischem Porzellan bekannt; haben viele ähnlich hergestellt und auch Porzellanmalereien dekoriert. War/ist beliebt auch in ganz Osteuropa. Klassizistisch angehauchte Formensprache und eben auch Motive; die Farbe im Verlauf kann auch unter der Glasur sein oder ein Glasurauftrag selbst, aber auch glänzendes Spritzdekor; kann ich so nicht sagen. Bei der Größe würde denken eine Mokkakanne.
Solche sog. Lüsterware war beginnend in den 1920/30er Jahren durchaus Thema, kann sein, dass die Kanne aus der Zeit ist; kann aber auch (viel) später nicht ausschließen. Du schreibst auch nicht, woher/seit wann Du das Teil hast?
dort einige Tassen mit solchen Motiven, aber orangenem Farbrand, 1940er angegeben
[Gäste sehen keine Links] - noch mehr 'Römische Mythologie' mit der Angabe 1970/80
[Gäste sehen keine Links] - da hast Du auch die Form, wie man am Deckelknauf erkennen kann
alternativ in hellblau, soll 1950/60er Jahre sein
[Gäste sehen keine Links]
Gab es auch als Teegeschirr mit Blumenmedaillons oder japanischer Anmutung mit Geishas z.B.
Richtig Rosa dann auch bei dem Händler gefunden
[Gäste sehen keine Links] - aber wird, wie man an dem zarten blau vor sieht, wahrscheinlich noch mehr auch Pastellfarben gegeben haben; erinnere mich schwach an was Ähnliches in seegrün ...
Gruß
nux