Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hutschenreuther 2726

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • daniel124 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 14. Dezember 2024, 17:54
  • Reputation: 0

Hutschenreuther 2726

Beitrag von daniel124 »

Hallo,

ich habe von meinen Großeltern Geschirr vererbt bekommen, darunter ein Kaffee Service aber auch Essteller, Suppenteller, Platten, 2 Schüsseln und eine Art Topf? Leider konnte ich dazu nichts finden. Wisst ihr mehr zu der Serie? Wie viel ist sowas wert? Habe auf ebay aber auch im Internet nichts zu 2726 gefunden ':)
IMG_5386.jpeg
IMG_5386.jpeg (69.54 KiB) 211 mal betrachtet
IMG_5384.jpeg
IMG_5384.jpeg (20.33 KiB) 211 mal betrachtet



Vielen Dank und viele Grüße
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16652
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27881

Hutschenreuther 2726

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen,

aber da fragst Du was ... dann frag ich Dich auch erst noch: wie viele Beiträge zu Geschirr hier hast Du schon gelesen? gibt ja zwar nur erst etwas über 5000, aber auch nur ein paar könnten erhellend sein. Was also wäre demnach erforderlich, um auch nur vielleicht zu Deinem Service oder was das ist (man sieht es ja nicht, nur einen Teller von oben) sagen zu können? Die Nummer ist lediglich die des Dekors, wenn das keiner irgendwo mit angibt, sieht man es online auch nicht. Der Hersteller steht drauf, was weißt Du schon über den? bzw. über den Bodenstempel das ca. Alter? hast Du die interne Suchfunktion des Forums daraufhin benutzt, ob dazu vllt. schon was da ist? und - warum heißt es nicht Schaetzkiste?

Also bitte zeigen, was Du an Stücken mit Henkeln, Griffen, Knäufen davon hast - hübsch gerade im Profil, damit man erstmal probieren kann, die Form zuzuordnen. Ist das Porzellan weiß oder cremefarben? kann man bei der Beleuchtung nicht unterscheiden. Ein potentieller Wert ist dann u.a. abhängig von der Menge, Art der Teile, dem Zustand und vor allem ob und wie viel dann jemand bereit ist, dafür zu geben. In Währungseinheiten oder anders. Aber das weiß auch keiner hier. So fehlt ja auch überhaupt jegliche Basis dafür, Dir auch nur aufzeigen zu können, was sich am Markt möglicherweise gerade tut. Wenn man nichts exakt identisches auftun kann, nimmt man dann ähnliche Sachen zwecks Vergleich, aber wie geschrieben ...

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 206
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 195

Hutschenreuther 2726

Beitrag von Lacritz »

nux hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 20:08 Die Nummer ist lediglich die des Dekors
Genau so ist es. Verständlicherweise glauben Porzellan-Newbies, dass man über das Dekor ein Geschirr genau identifizieren könne. Deswegen gibt es oft gute Bilder des Dekors auf Tellern, aber nicht von Henkeln, Knäufen und den Hohlteilen. Das funktioniert aber meistens nicht, denn es gibt zu viele Dekore, und etliche wurden für verschiedene Service verwendet. Auch die Dekornummer führt selten zu weiterführenden Informationen, außer bei Rosenthal vielleicht.

Ich empfehle mal dieses Youtube-Video [Gäste sehen keine Links] über die ehemalige Porzellanfabrik Lichte. Man sieht z.B. die Regale, in denen die Bogen mit den gedruckten Dekoren lagern. In einer kurzen Einstellung sieht man sogar die Dekornummer auf einem solchen Bogen. Der Bogen lagert eben im Fach mit dieser Nummer. Vielleicht taucht die Nummer dann noch auf der Rechnung der Druckerei und einem Bestellformular auf. Aber das war es dann meistens. Da hat niemand groß was dokumentiert.

Nebenbei, das gezeigte Service könnte "Karat" sein, aber eventuelle Anbieter kennen den Namen des ererbten Geschirrs meistens auch nicht. Als Suchbegriff ist "Karat" natürlich ungünstig, weil da fast jedes Teil mit Goldrand aufscheint.
  • daniel124 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 14. Dezember 2024, 17:54
  • Reputation: 0

Hutschenreuther 2726

Beitrag von daniel124 »

Hi,

hier noch ein paar mehr Bilder. Im Forum habe ich schon etwas geschaut, mein Set aber noch nicht gefunden.
IMG_5391.jpeg
IMG_5391.jpeg (122.44 KiB) 172 mal betrachtet
IMG_5398.jpeg
IMG_5398.jpeg (114.42 KiB) 172 mal betrachtet
IMG_5395.jpeg
IMG_5395.jpeg (90.73 KiB) 172 mal betrachtet
IMG_5405.jpeg
IMG_5405.jpeg (87 KiB) 172 mal betrachtet
IMG_5424.jpeg
IMG_5424.jpeg (78.63 KiB) 172 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 206
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 195

Hutschenreuther 2726

Beitrag von Lacritz »

daniel124 hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 18:12 Wie viel ist sowas wert?
Ich vermute mal, du suchst, um den Wert zu ermitteln. Wie schon gesagt, könnte das die Form "Karat" sein, aber kein Anbieter kennt den Namen, auch AlteSerien nicht [Gäste sehen keine Links]. Es ist also schwierig, Vergleichsstücke zu finden. Bei Etsy wird ein respektabler Preis für ein formgleiches Service aufgerufen [Gäste sehen keine Links], aber das dürfte Wunschdenken sein. Ein paar Faktoren mindern den Wert deines Services. Erstens ist der Knauf der Kaffeekanne abgebrochen. Zweitens steht zwar Hutschenreuther drauf, aber das ist der Bodenstempel des Zweigwerks von C.M. Hutschenreuther Hohenberg (also vermutlich vor 1969). Es ist leider so, dass die Leute bei Hutschenreuther auch die Löwenmarke haben wollen. Sogar nach der Übernahme des Werks durch Hutschenreuther Selb kam da nicht der Löwe auf die Teile, sondern so eine Marke mit Krone, auf der sogar noch CM steht (wie bei dem Angebot bei Etsy). Drittens ist der Goldrand nicht der Freund des Geschirrspülers. Also einfach mal als Vergleichsstücke Service anderer Hersteller anschauen, hergestellt Ende der 60er, Goldrand.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther
      von Tinko578 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hilfe bei der Bestimmung Hutschenreuther Arzberg
      von it-tonga » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 729 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von it-tonga
    • Hutschenreuther Abt. Paul Selb
      von Wolfgang309 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 394 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther Porzellantasse
      von FranzB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FranzB
    • Hutschenreuther Hohenberg
      von Wolfgang309 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 633 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Metall Kännchen Hutschenreuther
      von Mimi1987 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍