Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Was ist das für eine Puppe

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 829
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 981

Was ist das für eine Puppe

Beitrag von gudrund »

Bärbelchen hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 18:24 das ist aber ein märchen aus dem paulanergarten
Also, lieber erst recherchieren, dann reagieren....
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3557
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4519

Was ist das für eine Puppe

Beitrag von Schmidtchen »

Bärbelchen hat schon Recht, dass es keine ansteckende Krankheit gibt.
Das heißt aber nicht, dass Zelluloid nicht zerfällt.
Wenn so Zerfallsprozesse erst einmal angefangen haben, sind sie auch kaum noch aufzuhalten.
Die Puppen können sich auch gegenseitig nicht anstecken. Aber die entstehenden Gase beim Zerfall begünstigen natürlich den Zerfall von anderen Stücken.
Von einer Krankheit kann man somit nicht sprechen. Apfel gasen auch aus und die Gase begünstigen die Fäulniss von anderen Obstsorten. Deswegen sollte mal Äpfel getrennt von anderen Obst lagern.
Von Krankheit spricht man da auch nicht.
Plastik verliert übrigens auch seine Weichmacher und wird hart und spröde. Ich nehme da Silikonöl.
Hat den gleichen Effekt wie Vaseline, ist aber nicht so pappig.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 829
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 981

Was ist das für eine Puppe

Beitrag von gudrund »

Natürlich gehört der Begriff "Krankheit" in die Populärwissenschaft und damit in Anführungsstriche, aber wenn eine ganze Kiste mit Puppen zerfällt, würde ich das nicht als Märchen abtun.

Bei teuren Sneakern, deren Sohlen zerbröseln, hilft Silikon-Öl leider auch nicht, da sind es wieder andere Prozesse.....
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Was ist das für eine Puppe

Beitrag von Pontikaki Verified »

gudrund hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 22:26 Das ist mir als Wissenschaftlerin...
...Punkt. Dies ist nicht meine Meinung, sondern eine Tatsache.
Moin Gudrun, als Wissenschaftlerin solltest Du in Deinen Beiträgen deutlich sichtbar machen,
was in Deinen Beiträgen Zitate aus den links sind und was Deine Meinung darstellt.
Beim Lesen der obigen Texte fällt es mir schwer zu erkennen wo das Zitat endet und wo Deine
Meinungen/Kommentare beginnen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 829
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 981

Was ist das für eine Puppe

Beitrag von gudrund »

Hallo Marion,
die Zitate stehen bei mir immer in Anführungszeichen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Was ist das für eine Puppe

Beitrag von nux »

gudrund hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 10:49 die Zitate stehen bei mir immer in Anführungszeichen.
gudrund hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 00:48 Hier noch etwas dazu ... Rasiermesserforum
Hallo,

bevor ich ev. noch in der Sache was dazu schreiben würde, das zuerst - hier wird darauf geachtet, Copyright und Urheberschutz etc. zu wahren, um das Forum gegen rechtlichen Quackelkram zu schützen.

Solche Langzitate hier einzufügen ist nicht erlaubt, besonders dann nicht, wenn sie von woher stammen, wo das untersagt ist. Und das ist es dort, auch auszugsweise, Siehe Punkt II 3 der Regularien [Gäste sehen keine Links]
gudrund hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 22:26 etwas aus einem Füllhalterforum zitiert
uuch das Pelikan-Forum hat ein ein Copyright unten auf der Seite angezeigt - insofern Verlinken ok, auf den gedachten Textanfang verweisen, mehr nicht

@admin - ??

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Was ist das für eine Puppe

Beitrag von nux »

gudrund hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 08:14 Also, lieber erst recherchieren, dann reagieren....
genau.

---

Zur allgemeinen Bespaßung wie angedroht daher erst ein bisschen Theorie & dann ein virtueller Ausflug ins Labor - Kittel & Handschuhe an, Schutzbrille auf & los

Denn hier, bei Celluloid & Co., Cellulosenitrat, hat man es mit Chemie zu tun. Mit alter, stinkiger, brandgefährlicher dazu. Und dem – lange bekannten - Zerfall der daraus gemachten Erzeugnisse aus mehr als einem Grund. Das stellt nach wie vor ein erhebliches konservatorisches Problem dar.

Selbst bin ich im Zusammenhang mit Rohstoffen für die Entwicklung von UV-härtenden Lacken / Kleb- und Kunststoffen schon in deren Anfängen mit der Thematik in Berührung gekommen. Was heute selbst jedes Nagelstudio und fast jeder Zahnarzt praktiziert, war damals anwendungstechnisch noch weitgehend unerforscht. Langzeituntersuchungen/-ergebnisse gab es klar gar nicht. Die industrielle Nutzung wie z.B. die Beschichtung von CD’s hatte zwar bereits begonnen, aber andere Verwendungszwecke wurden zusätzlich gesucht, angedacht und diskutiert. Darunter eben auch die Möglichkeiten, museale oder Stücke von kunsthistorischem Wert auf die Art zu beschichten, zu restaurieren und zu erhalten.

Ein prioritärer Werkstoff-Kandidat darunter war eben Zelluloid. Mir hat zum Verständnis der verschiedenen Parameter bereits bei der Herstellung und dann eben der Auflistung der diversen möglichen Ursachen für den Ver-/Zerfall die folgende Quelle entsprechende notwendige Grundlagen vermittelt
Celluloid objects – Their chemistry and preservation, J.A. Reilly 1991 [Gäste sehen keine Links] - bei Bedarf mit Translator [Gäste sehen keine Links]

das - oder Vergleichbares - sollte vllt. erst lesen & verstehen, wer etwas zu dem Thema schreibt. Insbesondere aufgefallen war mir, dass – abgesehen von den späteren Umwelteinflüssen - auch ursprüngliche Beimengungen wie Pigmente/Farbstoffe ein erheblicher Auslöser für den Abbau sein können. Das wiederum könnte ein weiterer Erklärungsansatz sein, warum mache Zelluloid-Produkte ‚gefährdeter‘ sind als andere, ein schnelleres Ende zu finden.
Gibt generell aber wirklich viele Artikel dazu [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten, etwas populärer, auf Deutsch und mit Bildern das noch [Gäste sehen keine Links]

Warum nun all die Puppen in einem Karton gleichzeitig bröselten? kann man nur mutmaßen, dass da ein Wechsel der Umgebung mit dann für sie ev. unzuträglichen Bedingungen erfolgte.
Erfahrungen können Tatsachen sein. Erzählungen davon, dazu welche aus der x-ten Hand sind, nicht immer (mehr). Eine Eigen-Referenz geht nach hinten los, wenn jemand das Gegenteil davon tut, was diese eigentlich beinhaltet. Wissenschaftliches Arbeiten umfasst allerlei unterschiedliche Aspekte, aber einer davon ist sicher die Grundlage: Fakten.
Gemessen oder empirisch ermittelt o.ä..
Alles andere sind erstmal (Hypo-)Thesen oder Theorien. Davon außerdem abzugrenzen: Meinungen zu/über Fakten oder Letzterem. Eine eigene Meinung zu etwas durch andere/weitere zu stützen, ist kein Beleg für echte Fakten.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Puppe bestimmen
      von Madam7 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 762 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Madam7
    • Hilfe bei Altersbestimmung alte Puppe (Käthe Kruse?)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 3186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • antike Götz Puppe
      von pepita » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 834 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Alte Holzfigur/-Puppe (Jiggerdoll?)
      von S.H. » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
    • Puppe
      von Giandonato » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Puppe Hersteller unbekannt und alter
      von Sandra04 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍