hm, ist das eigentlich irgendwie (immer noch) wichtig? :thinking: - halte das für einen Trollschaden ... ist doch kein Rennen oder Wettbewerb, soll immer noch Spaß machen?
weil auch: hatte um 16 h einen Termin, musste aber doch einige Zeit oder eher ziemlich lange warten. Da schon angefangen zu gucken (ja, me mit dem Smartphone, trotz & alledem - aber schreiben mit dem Dingen geht nunmal nicht oder noch nicht wieder, aber bookmarken schon). Hätte ich gekonnt, lägen Stunden dazwischen :') - zuhaus dann nur noch synchro und ausgeleert ...
ein' hab ich nu' noch dazu, daraus folgendes Zitat: original Rosenthal Werke Sallie Hamburg. Aroma Keramik (auf dem Aufkleber der Kopf des & Name Johann Friedrich Böttger). Die Werke wurden 1918 ins Handelsregister der Stadt Hamburg eingetragen. 1930 firmiert das Unternehmen Porzellanwerk Schauberg, Fritz & S. Rosenthal.
[Gäste sehen keine Links] - Bild des Etiketts groß
[Gäste sehen keine Links]
Zu den Werken so erstmal fraglich, aber noch "Die Rosenthal-Werke, Hamburg 1, Klostertor 8, bringen eine nette Lampe auf den Markt und zu dieser Lampe eine Essenz, A r o m i x, die effektiv die Vorzüge hat, in allen Räumen die Luft zu verbessern und angenehm zu gestalten. Das Deutsche Reich hat diese Erfindung mit drei deutschen Reichspatenten bedacht. Ein Zeichen für die außerordentliche Wichtigkeit dieser Neuheit.
Hamburger Fremdenblatt, Dezember 1927 – rechte Spalte unter ‚Geschäftliche Mitteilungen‘
[Gäste sehen keine Links]
Noch eine Duftlampe - anderer Aufdruck - Aroma Lampenfabrik Rosenthal Werke Hamburg und noch eine Beschreibung 'S. Rosenthal, Hamburg Luft und Licht, Germany,'
[Gäste sehen keine Links] - da ist zwar eine DRPN angegeben, kann ich aber so nicht sicher lesen - aber der Ochs hat noch ein Exemplar in seiner Markensammlung
[Gäste sehen keine Links] - Bild groß
[Gäste sehen keine Links]
Noch eine Eule - eingeprägt Rosenthal Werke Hamburg Germany und Modell Rosenthal
[Gäste sehen keine Links]
komm da nicht weiter - gab es eine Verbindung zu Selb oder nicht?