Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Maler von Landschaftsgemälde gesucht

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • AnimusEst Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 27. November 2024, 13:44
  • Reputation: 4

Maler von Landschaftsgemälde gesucht

Beitrag von AnimusEst »

Hallo zusammen,

während einer Aufräumaktion im Keller meiner Großeltern bin ich auf ein Landschaftsgemälde gestoßen. Allerdings war es mir nicht möglich, die Signatur oder den Künstlernamen sowie den vollständigen "Titel" auf dem Nachweis auf der Bildrückseite (Brandlhof? Krandlhof?) zu entziffern und auch die schnelle Google-Recherche hat nichts Befriedigendes ergeben. Deshalb wollte ich einmal hier fragen, ob jemand anderes etwas weiß?

Insgesamt ist mir nicht wirklich etwas über das Gemälde bekannt. Das Motiv scheint (sehr) bekannt zu sein, da ich teilweise den exakten Blickwinkel als Gemälde mit anderen Signaturen im Internet gefunden habe (z. B. [Gäste sehen keine Links]) -> Kaufhauskunst? Ansonsten weiß ich, dass meine Großeltern in den 60ern bis 90ern selbst viel in den Alpen unterwegs gewesen sind, eventuell haben sie das Gemälde als Souvenir mitgebracht.

Informationen im Überblick:

- Motiv: Brandlhof/Krandlhof im Wilden Kaiser ?
- Künstler: Irgendwas mit Oi ?

- Öl auf Leinen
- Entstehung nach 1948 (wegen DM-Preis?)
- 80 cm Breite, 40 cm Höhe

Vielen Dank jetzt schon für jeden Hinweis! :grin:
Gemaelde_1.jpg
Gemaelde_1.jpg (142.66 KiB) 395 mal betrachtet
Gemaelde_2.jpg
Gemaelde_2.jpg (134.6 KiB) 395 mal betrachtet
Gemaelde_3.jpg
Gemaelde_3.jpg (212.9 KiB) 395 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28037

Maler von Landschaftsgemälde gesucht

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

lese eher Pfandlhof - und den gibt es auch noch im Kaisertal [Gäste sehen keine Links] - und sieht auch annähernd so aus dort [Gäste sehen keine Links]

beim (Kunst-)Maler - das lässt gerade vorne gg. hinten reichlich Interpretationsspielraum zu; erschließt sich mir nicht. Wie relevant der Name aber wäre? Ob als Souvenir mitgebracht oder als Erinnerung an Urlaube zu Hause gekauft - ?? aber die Kategorie des handgemalten dekorativen Wandschmucks dürfte wohl als zutreffend anzunehmen sein.

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 27. November 2024, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3627
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4577

Maler von Landschaftsgemälde gesucht

Beitrag von Schmidtchen »

Kate vorm Berg.
Unleserliche Ritzsignatur.
Aufkleber mit Original Ölgemälde...
Das ist eigentlich die übliche Kaufhauskunst.
Sieht edel aus, wurde auch teuer verkauft.
Hat aber tatsächlich keinen Wert, da eben Massenproduktion ohne namhaften Künstler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28037

Maler von Landschaftsgemälde gesucht

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 27. November 2024, 15:37 Hat aber tatsächlich
keinen großen wolltest Du doch schreiben ;) - denn sie verkaufen sich doch immer (mal) wieder [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 808
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1731

Maler von Landschaftsgemälde gesucht

Beitrag von Chrispie74 »

Schaut mal hier, das spricht vielleicht noch zusätzlich für Schmidtchens Einordnung: [Gäste sehen keine Links]
(Gefunden habe ich das zufällig bei der Suche wg. des anderen Berggemäldes hier, das noch aussteht)
nux hat geschrieben: Mittwoch 27. November 2024, 15:41 denn sie verkaufen sich doch immer (mal) wieder
Auch im Dorotheum wird sowas angeboten. [Gäste sehen keine Links]
Und "Künstler des 20. Jh." klingt doch gleich viel besser als "Kaufhauskunst" ;-)
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Maler von Landschaftsgemälde gesucht

Beitrag von Pontikaki Verified »

Chrispie74 hat geschrieben: Mittwoch 27. November 2024, 17:53 für Schmidtchens Einordnung:
Jetzt steh ich grad auf'm Schlauch. Das Schmidtchen schrieb:
Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 27. November 2024, 15:37 Hat aber tatsächlich keinen Wert,
Und das Werk im link kostet 105 € :thinking:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Raymond_Jollerhein Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 19. Februar 2024, 20:55
  • Reputation: 22

Maler von Landschaftsgemälde gesucht

Beitrag von Raymond_Jollerhein »

Tatsächlich ein schönes Bild. Ich hätte es vermutlich behalten, wenn es "nur" um die 100 Euro bringt derzeit...

Oder natürlich

[/quote]
nux hat geschrieben: Mittwoch 27. November 2024, 15:34 ese eher Pfandlhof - und den gibt es auch noch im Kaisertal [Gäste sehen keine Links] - und sieht auch annähernd so aus dort
Dort mal vorbeifahren und in einem hiesigen Gewerbe (z.B. Gasthaus) vorstellen, vielleicht zahlen die ja mehr^^
Immer auf der Jagd nach Schätzen... und Wissen.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 808
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1731

Maler von Landschaftsgemälde gesucht

Beitrag von Chrispie74 »

Pontikaki hat geschrieben: Mittwoch 27. November 2024, 18:47 Jetzt steh ich grad auf'm Schlauch
Ah sorry. Da hab ich mal wieder die Hälfte meiner Gedanken weggelassen: Ich meinte mehr die Einordnung "Kaufhauskunst" oder jedenfalls in Serie produzierte Souvenir-Bilder. Das mit dem "keinen Wert" hatte ich gar nicht so präsent. Aber ich denk eh meist eher, dass etwas, das noch "gut" ist und gefällt, einen Wert hat (ob in diesem Fall allerdings die 105 Euronen rumkommen werden? Steht auch schon seit Juni bei KA... Wär mir ehrlich gesagt zu teuer. Vielleicht meinte Schmidtchen auch mit den künstlerischen Wert?)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hintergrundinfos zu Landschaftsgemälde aus Übersee gesucht.
      von Hunzelstrunz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hunzelstrunz
    • Schönes Landschaftsgemälde Aquarell - signiert - welcher Maler ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Landschaftsgemälde, welcher Maler?
      von Shina » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shina
    • Landschaftsgemälde Alter, Herkunft, Maler signiert K. Martin o.Ä.
      von sneumann » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 105 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Kleines Landschaftsgemälde, aber welcher Künstler?
      von gabiwild » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Landschaftsgemälde - Brauche eure Hilfe bei der Signatur
      von Thomas66 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍