Wjera hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. November 2024, 14:17
Ich vermute, dass er in Asien hergestellt wurde.
Tilo hat geschrieben: ↑Samstag 16. November 2024, 01:20
auch im Kontext zur Verarbeitung
Moin Andrea, ich halte den Ring für handgearbeitet. Auf der Unterseite sieht man
deutlich die Lötfuge der eingepassten Steinauflage (sparsamer Umgang mit Lot;-)
und das wäre bei ner Serienproduktion nich so. Da wäre die Fassung incl. Auflage
vorgefertigt auf ne kalibrierte Steingröße und da dann aus einem Stück.
Könnte durchaus auch in Europa hergestellt worden sein.

- Screenshot 2024-11-16 at 10-18-38 Silberner Ring mit Granat - www.dieschatzkisteimnetz.de.png (37.19 KiB) 853 mal betrachtet
Wjera hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. November 2024, 14:17
aber leider ist er mir ein bisschen zu groß.
Da man die Größe nicht mehr durch engermachen und löten ändern kann - da müßte
der Granat ausgefasst werden - könntest Du, bei der Dicke der Ringschiene, auch eine
offene Schienen-Lösung erwägen.
@Heinrich - wie macht man diesen "Weißabgleich" am PC? Ich hab's mit meinem "ArcSoft PhotoStudio"
(iss auf dem PC installiert) versucht mit Reduktion von "Farbtonsättigung" und "Farbbalance"...aber dann
wird alles blass nich nur der bläuliche Hintergrund;-(