Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Nachttischlampe, Alter, Hersteller und Lampensockel gesucht

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Nachttischlampe, Alter, Hersteller und Lampensockel gesucht

Beitrag von Daniel123 »

Moin liebe Leute,
hab diese schöne Lampe gefunden. Würde jetzt mal auf die 60er Jahre tippen, aber leider habe ich keinen Hersteller gefunden. Google Lense hat mir da nicht weitergeholfen, außer das es einen Haufen ähnlicher Lampen gibt ;). Aber was mich besonders kirre macht ist, dass ich eine E-27 Birne nicht eingeschraubt bekomme. Der Umfang passt, aber die Glühlampen "greifen" nicht. Auch eine Kurzrecherche zu Lampenfassungen hat mir da nicht weitergeholfen, vielleicht kann mir jemand von Euch was dazu sagen? Je nach Stellng des Lampenschirms ist sie ca. 25cm hoch. Durchmesser des Lampenschirms ca. 8,5cm. Denkt Ihr das das Stromkabel original ist?


Viele Grüße
Daniel
unterseite.jpeg
unterseite.jpeg (141.36 KiB) 754 mal betrachtet
stecker.jpeg
stecker.jpeg (146.15 KiB) 754 mal betrachtet
seitenansicht.jpeg
seitenansicht.jpeg (247.49 KiB) 754 mal betrachtet
schalter.jpeg
schalter.jpeg (272.17 KiB) 754 mal betrachtet
lampensockel.jpeg
lampensockel.jpeg (109.83 KiB) 754 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Nachttischlampe, Alter, Hersteller und Lampensockel gesucht

Beitrag von redfox »

Hallo, mal aufschrauben und auch von innen zeigen?
Sieht nach französischer Fassung mit Bajonett Leuchtmittel aus...
Dann ist der Stecker -den du auch nicht von vorn zeigst- auf jeden Fall nachgerüstet.
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Nachttischlampe, Alter, Hersteller und Lampensockel gesucht

Beitrag von Daniel123 »

Moin,
danke für Deine Antwort und Deine Nachfrage.
Hier weitere Photos.
Groß (IMG_0453).jpeg
Groß (IMG_0453).jpeg (152.46 KiB) 739 mal betrachtet
Groß (IMG_0452).jpeg
Groß (IMG_0452).jpeg (153.95 KiB) 739 mal betrachtet
Groß (IMG_0451).jpeg
Groß (IMG_0451).jpeg (287.21 KiB) 739 mal betrachtet
Groß (IMG_0450).jpeg
Groß (IMG_0450).jpeg (237.94 KiB) 739 mal betrachtet
Groß (IMG_0449).jpeg
Groß (IMG_0449).jpeg (178.24 KiB) 739 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15860
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26799

Nachttischlampe, Alter, Hersteller und Lampensockel gesucht

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
redfox hat geschrieben: Mittwoch 6. November 2024, 12:09 französischer Fassung mit Bajonett
?? - da ist doch ein Schraubgewinde erkennbar

Daniel123 hat geschrieben: Mittwoch 6. November 2024, 11:40 auf die 60er Jahre tippen
1950/60er, ja - aber Hersteller? kann deutsch, aber auch italienisch o.a. sein, ausgehend von den erst Tütenlampen haben das viele gemacht. Gerade die Lampenfüße bei diesen Nachttischlampen sind da sehr ähnlich. Was bei diesem Exemplar auffällt, ist die geringe Größe; die kurzen Abstände zwischen Rand - Schalter - Gestängeauflage. Der Schirm ist Metall? schwarz matt? Das Kabel mit Stecker halte ich nicht für original; früher waren da oft nur zweiadrige, manchmal sogar flache dran.

Es braucht ev. ein paar mehr Fotos, also wie sieht der Lampenkopf hinten oben aus, genau das Kugelgelenk. Und miss ggf. das Gewinde aus - hoffe, Du hast eine Schieblehre ;)
-edit - ok Bilder von innen sind schon da - mal gucken

und dann: was für eine E27 'Birne' genau hast Du probiert ?? zeigen bitte. Wenn Du noch eine hast, probier mal eine alte Kerzenglühlampe E27 als Test

Gruß
nux
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Nachttischlampe, Alter, Hersteller und Lampensockel gesucht

Beitrag von Daniel123 »

Moin Nux,
hier noch weitere Detailaufnahmen. Der Schirm ist m.E. aus Metal, aber nicht magnetisch. Leider habe ich gar keine alten Glühbirnen mehr, nur noch aktuelle LED.
Groß (IMG_0458).jpeg
Groß (IMG_0458).jpeg (177.47 KiB) 735 mal betrachtet
Groß (IMG_0457).jpeg
Groß (IMG_0457).jpeg (177.6 KiB) 735 mal betrachtet
Groß (IMG_0456).jpeg
Groß (IMG_0456).jpeg (181.79 KiB) 735 mal betrachtet
Groß (IMG_0455).jpeg
Groß (IMG_0455).jpeg (152.45 KiB) 735 mal betrachtet
Groß (IMG_0454).jpeg
Groß (IMG_0454).jpeg (301.31 KiB) 735 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3065
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3958

Nachttischlampe, Alter, Hersteller und Lampensockel gesucht

Beitrag von Schmidtchen »

20241106_131323.jpg
20241106_131323.jpg (150.23 KiB) 734 mal betrachtet
Ja die neuen LED Birnen haben unten einen dickeren Fuß wege der Elektronik.
Versuch mal die ganz unten im Bild.

Es kann aber auch sein, dass der Kontakt unten in der Fassung nicht zustande kommt.
Der Messing Kontakt hat ja ein Loch.
Die LED heute haben unten eine kleinere Kontaktstelle.
Wenn die in der Mitte vom Loch ist, gibt es keinen Kontakt.
Ein Hochbiegen des Messing Kontaktes kann Abhilfe schaffen
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3590
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5877

Nachttischlampe, Alter, Hersteller und Lampensockel gesucht

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Mittwoch 6. November 2024, 12:59 da ist doch ein Schraubgewinde erkennbar
Ja, aber die Gewindewicklung/Steigung (nennt man das so?) scheint viel enger zu sein, als bei den,
bei uns üblichen Gewinden der Birnensockel.
Vielleicht ein mehrgängiges Gewinde:
[Gäste sehen keine Links]
Aber wo sowas üblich war.... :thinking:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Nachttischlampe, Alter, Hersteller und Lampensockel gesucht

Beitrag von Daniel123 »

Moin,
ich bin ja auch nicht die hellste Leuchte ;-). Gerade in meinem Lampensammelsurium nachgeschaut, und da hab ich noch ne E27 Birne mit Glühfaden gefunden. Aber auch die lässt sich nicht eindrehen. Nach einem Defekt sieht es am Gewinde aber auch nicht aus... .
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Glas Nachttischlampe Art Deco
      von atzenhofer » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 1673 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Keramik Servierplatte, Hersteller und Alter gesucht
      von Waterloo » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 1067 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Schreibtischlampe, Alter, Hersteller und Modellname gesucht
      von Daniel123 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 21 Antworten
    • 4013 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VintageMaren
    • Mutmaßlich persisches Silber, Becher bzw Teetasse, Hersteller und Alter gesucht
      von julius2024 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von julius2024
    • Hersteller gesucht
      von Elchsammler » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hersteller gesucht
      von Mark » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“