ivndrw hat geschrieben: ↑Dienstag 5. November 2024, 13:50
Krautheimer Manufaktur ... kaum Informationen gefunden
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
es ist auch immer gut, uns wissen zu lassen, aus welcher Sprache Du übersetzt hast - denn dann kann man auch mögliche Ungenauigkeiten noch ausräumen. Und wenn Du die Geschichte des Geschirrs kennst, dann kannst Du davon auch ein bisschen erzählen.
Dann betrachten wir das doch von Anfang an. Dort gibt es einen kurzen Überblick über die Firmenhistorie von K&A = Krautheim & Adelberg und einige Markenbilder
[Gäste sehen keine Links] - auch da wird nur unterschieden in ohne und mit Germany unter Selb Bavaria für vor und nach 1945. Nach 1945 aber gab es erst noch bis 1949 ca. außerdem das US Zone darunter - wie dort zu sehen
[Gäste sehen keine Links] - wenn man da genauer schaut und auch die Bodenstempel ab 1949/1950 dazu, dann sieht man, dass das
GERMANY kleiner ist, als die Schrift darüber - auf einem deutlich modernen Teil beispielsweise
[Gäste sehen keine Links]
ivndrw hat geschrieben: ↑Dienstag 5. November 2024, 13:34
Die Frage ist, wie die Marke von 1945 gleichzeitig mit der Marke des Königsberger Porzellanhändlers auf dem Teller sein kann.
ich weiß es auch nicht sicher, aber es kann eigentlich nur die eine Erklärung geben, nämlich dass diese Marke (mit dem gleich großen GERMANY) eben auch vor 1945 schon verwendet wurde. Möglicherweise irgendwann nach 1937, als die Erbengeneration die Manufaktur übernahm. Vielleicht auch nicht immer, sondern nur auf bestimmten Geschirren oder für Exportzwecke.
Da praktisch alle Literatur und Verzeichnisse ja diese Unterteilung machen, wird eventuell also auch (kurz) vor 1945 entstandenes Porzellan mit dieser Marke als jünger angesehen und angeboten. Aber da was zu finden, dürfte nicht einfach sein.
Hersteller des Porzellans also Krautheim in Bayern, Verkauf durch das Fachgeschäft in Königsberg, (Ost-) Preußen. Die andere Marke ist dann auch noch ganz spannend - die gab es hier schon ein Mal - siehe
viewtopic.php?t=31946 - ob das aber auch eine Marke eines Händlers oder die einer Porzellanmalerei war/ist, bleibt bisher ungeklärt. Was aber am Ende daraus hervor geht, ist zumindest, dass wenn diese auf einem Teller von Sorau Porzellan drauf ist, auch schon vor 1945 verwendet worden sein kann.
Viel mehr kann ich momentan auch nicht dazu sagen.
Gruß
nux