Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ein unbekanntes Glasteil

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Rainer Pfalz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 84
  • Registriert:Samstag 23. Oktober 2021, 16:14
  • Reputation: 27

Ein unbekanntes Glasteil

Beitrag von Rainer Pfalz »

Hallo und einen schönen Tag wünsche ich,

leider habe ich im WWW. keine Infos über das Glasteil gefunden. Ich vermute, es fand Verwendung als Insektenfalle. Vielleicht hat jemand mehr Wissen darüber.
Größe: Durchmesser 14 cm, Höhe 16 cm, Gewicht: 530 gr., Farbe: Grünton. "Signatur": D.R.P. a

Im Voraus vielen Dank, Rainer
grünes Ding .jpg
grünes Ding .jpg (31.12 KiB) 791 mal betrachtet
grünes Ding1.jpg
grünes Ding1.jpg (68.4 KiB) 791 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3606
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4556

Ein unbekanntes Glasteil

Beitrag von Schmidtchen »

Deutsches Reich Patent
1877 bis 1945 wurde D.R.P. verwendet

Durch den Korken sieht das für mich wie ein Flakon aus.
Zuletzt geändert von Schmidtchen am Dienstag 5. November 2024, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
  • Sternbergler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
  • Reputation: 261

Ein unbekanntes Glasteil

Beitrag von Sternbergler »

Bitte auch die andere Seite vom Glasobjekt zeigen.
  • Rainer Pfalz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 84
  • Registriert:Samstag 23. Oktober 2021, 16:14
  • Reputation: 27

Ein unbekanntes Glasteil

Beitrag von Rainer Pfalz »

Unterteil und Öffnung des Glasteiles
IMG_1175.JPG
IMG_1175.JPG (84.9 KiB) 742 mal betrachtet
IMG_1174.JPG
IMG_1174.JPG (199.34 KiB) 742 mal betrachtet
  • Rainer Pfalz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 84
  • Registriert:Samstag 23. Oktober 2021, 16:14
  • Reputation: 27

Ein unbekanntes Glasteil

Beitrag von Rainer Pfalz »

Das Teil lässt sich aufhängen (siehe Draht)- Ob, das was mit dem Weinbau hier in der Pfalz zu tuen hat? Funktion wie eine Insektenfalle, denke ich.
  • Sternbergler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
  • Reputation: 261

Ein unbekanntes Glasteil

Beitrag von Sternbergler »

Ist das Loch in der Mitte denn offen hin zum Gefäss? Und wie gross ist die mögliche Öffnung?
  • Rainer Pfalz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 84
  • Registriert:Samstag 23. Oktober 2021, 16:14
  • Reputation: 27

Ein unbekanntes Glasteil

Beitrag von Rainer Pfalz »

Das Loch ist offen hin zum Gefäss. Durchmesser ca. 35 mm
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3606
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4556

Ein unbekanntes Glasteil

Beitrag von Schmidtchen »

Mit dem Loch wäre es natürlich kein Flakon mehr.
Aber das Loch sieht gebrochen aus.
Ist das so?
Wenn ja könnte in dem Loch ein Emblem aus Silber gewesen, zum Beispiel von der Marke des Inhaltes.
Das hat man rausgebrochen und der Rest der Flasche ist tatsächlich heile geblieben.

Was anderes fällt mir sonst nicht ein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekanntes Kannen-Modell von Meissen
      von stieglitz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stieglitz
    • Schatulle - unbekanntes Alter!
      von MementoMori » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • unbekanntes Glas Rosenthal
      von FloriFoerster » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • unbekanntes Porzellanlogo
      von munjia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von munjia
    • Mir unbekanntes eisernes Metallobjekt, was war der Verwendungszweck?
      von Waterloo » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Krautheim und Adelsberg unbekanntes Dekor, Marke
      von CundB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 881 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“