Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Pontikaki hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2024, 10:26
dürfte so ca. um die Jahrhundertwende entstanden sein
das glaub ich nicht - die Beispiele sind zwar alle ziemlich treffend & vergleichbar, aber solche Möbel sind m.M. später entstanden (kein Jugendstil) - eher 1920-40er Jahre. Weil die Ornamente sind schon grobgroß & stark stilisiert. Sowas wie Historismus-Revival als deutsch-bürgerliche Gegenbewegung zum Art Deco inkl. Bauhaus-Trend. Da rein kamen dann auch entsprechende Geschirre in barockisierenden Formen, elfenbeinfarbig mit Goldrand oder Streublümchen ...
Gargarmel hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2024, 08:45
Es wurden 4000€ geboten und ich bin mir nicht sicher...
aktuell? oder wann / von wem? wer sieht da was, was hier erstmal so nicht gesehen wird? Wurde das Buffet schon öffentlich angeboten? Ein Problem kann nämlich sein, dass (gerade wenn etwas VB gestellt wird) Aufkäufer sich auf diese Weise u.U. auch nur eine Eintrittspforte verschaffen wollen, um aus 'alten' Haushalten, von älteren Herrschaften eben, eigentlich ganz andere Sachen (sehr bis zu günstig) kaufen zu können, wie Schmuck, Uhren, Kunst u.v.a.m.. Die Frage wäre in dem Fall fast eher: fair für wen ... :grimacing:
Und - auch wenn die Bauform schon was verrät: ohne deutliche Fotos mit klaren Details auch von innen, Beschlägen, Verbindungen, Schubladen von unten und ev. Beschriftungen, Aufklebern (bekannter Name dahinter?), Angaben zur eigentlichen Herkunft (wann in die Familie gekommen) - den ganzen Rattenschwanz - wird man sich dem Teil hier kaum weiter annähern können. Und Wert-Einschätzungen können hier aus mehreren Gründen eh nicht wirklich gemacht werden, da man z.B. Zustände nicht ohne Anfassen beurteilen und der jeweilige Markt regional völlig unterschiedlich sein kann. Händlerpreise als Vergleich eignen sich auch nur bedingt, weil dabei auch bereits ev. Kosten für Aufarbeitungen mitkalkuliert und zu berücksichtigen sind.
Gruß
nux