Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Du erlaubst keine Werbeanzeigen: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du dies auch erlauben würdest. Vielen Dank ... hier klicken um das Cookie Banner aufzurufen, Cookies zu löschen und dann Werbeanzeigen zu erlauben, umgekehrt kann man sie auch jederzeit wieder verbieten. Mehr dazu steht in unserer Datenschutzerklärung
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Mokkatasse mit Unterteller ohne Stempel alt oder eher ohne Wert ?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3727
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5238

Mokkatasse mit Unterteller ohne Stempel alt oder eher ohne Wert ?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
danke für die neuen Bilder. Dieses Dekor bzw. diese Machart wird immer schnell als "Wiener Art " bezeichnet. [Gäste sehen keine Links]
Da könnte de rGriff auch zumindest sehr ähnlich sein. Beeindruckend viele Bidler aber keines mit Griff im Profil :grinning:
Hier noch eine andere: [Gäste sehen keine Links]
Mit Wien ist aber immer sehr mit Vorsicht zu genießen.
Hier mal eine die Schlegelmilch zugeordnet wird, der ja auch diese "berühmte " Bindneshcildmarke verwendet hat: [Gäste sehen keine Links]
Da gibt es aber viele Nachahmungen und Imitationen.
Bilder von Boucher wurden gerne für Porzellan genommen, dadurch alleine lässt sich leider keien Zuordnung zu einer Manufaktur machen.
Zeitlich würde ich fast eher sagen Ende des 19 Jhdt.. Ich werde weiter schauen.
Kannst ja mal bei einer Suchmaschine "Royal Vienna Cup" eingeben. Dann siehste mehr in dem Stil.
Lieben Gruß
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Krimi aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich riesig über eure Unterstützung freuen!"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • kowalskj Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Montag 28. Oktober 2024, 17:55
  • Reputation: 14

Mokkatasse mit Unterteller ohne Stempel alt oder eher ohne Wert ?

Beitrag von kowalskj »

Hallo dievo,
dievo hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2024, 10:52 Man hat die Vorlage genommen und nach den Bedürfnissen in Farbe und Form angepasst, wobei ja auch die Europa ein wenig "erotisch entschärft" wurde.
Das mit der Europa-Entschärfung ist mir jetzt erst aufgefallen, schon interessant wie unterschiedlich dies in den alten Zeiten angesehen wurde.

Dieses überarbeitete Motiv sieht ja identisch zu meiner Tasse aus, ist es tatsächlich so, dass solche einem Original nachgebildeten Vorlagen in verschiedenen Manufakturen übergreifend benutzt wurden ? Also das so ein Maler seine Version an verschiedenen Herstellern vermarktet hat, oder wie kam man an eine Vorlage im 19 Jhd ?

Danke vielmals für das bisherige Feedback, wirklich extrem interessant
Gruß
Markus
  • kowalskj Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Montag 28. Oktober 2024, 17:55
  • Reputation: 14

Mokkatasse mit Unterteller ohne Stempel alt oder eher ohne Wert ?

Beitrag von kowalskj »

Hallo Sartre99,

Danke erstmal für die vielen Infos und Links, sehr interessant, ich hatte kein Ergebnis mit Google Bildersuche ;)
Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:59 Dieses Dekor bzw. diese Machart wird immer schnell als "Wiener Art " bezeichnet.
Das klingt, nach Durchsicht der freundlicherweise zugestellten Links, so, als ob Wiener Art eher 18 Jhd wäre und diese Nachahmungen Ende des 19 Jhd recht oft vorgekommen sind ?
Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:59 Beeindruckend viele Bidler aber keines mit Griff im Profil
Ja, anscheinend habe ich da ein anderes Verständnis, was mit Profil gemeint sein könnte, hier hänge ich nochmal 3 Bilder an, von unten, von vorne und seitlich schräg. ICh hoffe da ist nun das benötigte Profil dabei.

Das mit dem Royal Vienna Cup werde ich auch gleich mal ausprobieren.

Bezüglich der "Bindeschildmarke", da habe ich schnell mal gegoogelt, ich dachte das nennt sich Bienenkorb, spassig. Solche Tassen habe ich auch einige mit so einer Marke in der Art, aber das kommt später mal dran.

Danke
Gruß
Markus
GrünEckig91a.jpg
GrünEckig91a.jpg (302.34 KiB) 544 mal betrachtet
GrünEckig9a.jpg
GrünEckig9a.jpg (245.97 KiB) 544 mal betrachtet
GrünEckig8a.jpg
GrünEckig8a.jpg (285.04 KiB) 544 mal betrachtet
  • Sternbergler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
  • Reputation: 261

Mokkatasse mit Unterteller ohne Stempel alt oder eher ohne Wert ?

Beitrag von Sternbergler »

Ein grosses Lob für die guten Photos :+1: :+1: :+1:
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3727
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5238

Mokkatasse mit Unterteller ohne Stempel alt oder eher ohne Wert ?

Beitrag von Sartre99 »

kowalskj hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2024, 19:53 Ja, anscheinend habe ich da ein anderes Verständnis
das bezog sich nicht auf dich, sondern auf die Bilder in dem Link :grinning:
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3727
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5238

Mokkatasse mit Unterteller ohne Stempel alt oder eher ohne Wert ?

Beitrag von Sartre99 »

kowalskj hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2024, 19:53 ch dachte das nennt sich Bienenkorb, spassig. Solche Tassen habe ich auch einige mit so einer Marke in der Art, aber das kommt später mal dran.
hier falls es dich interessiert: [Gäste sehen keine Links]
  • kowalskj Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Montag 28. Oktober 2024, 17:55
  • Reputation: 14

Mokkatasse mit Unterteller ohne Stempel alt oder eher ohne Wert ?

Beitrag von kowalskj »

Hallo Sternberger,
Sternbergler hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2024, 20:34 Ein grosses Lob für die guten Photos
Vielen Dank, liegt natürlich im eigenen Interesse, damit man auch erkennt worum es geht

Gruß
Markus
  • kowalskj Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Montag 28. Oktober 2024, 17:55
  • Reputation: 14

Mokkatasse mit Unterteller ohne Stempel alt oder eher ohne Wert ?

Beitrag von kowalskj »

Und wieder Danke an Satre99, der Link über Wiener Porzellan und die Fälschungen der Marke ist mega interessant
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse mit Unterteller ohne Stempel alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Noch eine Mokkatasse ohne Stempel alt oder aus jüngerer Zeit
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Mokkatasse mit Stempel M O Handarbeit, wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wieder eine Mokkatasse aber mit Stempel, ist die alt oder kann man den Hersteller bestimmen ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Noch eine Mokkatasse, ähnlicher Stempel, gleicher Hersteller und wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kowalskj
    • Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?
      von Karlheinz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Krimi aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich riesig über eure Unterstützung freuen!"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.